Max Weber Flashcards
(5 cards)
3 Herrschaftsformen
TCR - so merkt man’s mehr
1) T=Traditionell
Gehorsam aufgrund überlieferter Ordnungen und Sitten (Erfolge o.ä.)
-> “So war´s schon immer - Opa war der Chef, jetzt bin ich’s!”
Tradition = alte Gewohnheit
2) Charismatisch
Gehorsam aufgrund besonderer Fähigkeiten (“Charisma”)
-> Trump: “Make America Great Again!”
Charisma = Fähigkeit wie Trump
3) Rational - Legale Herrschaft
Gehorsam aufgrund einer Satzung bzw. eines Gesetzes
-> Mirai “Ich bin gehorsam aufgrund einer Satzung”
Traditionelle Herrschaft
Gehorsam aufgrund überlieferter Ordnungen und Sitten (Erfolge o.ä.)
Legitimationsgrundlage:
- Alltagsglaube an die Heiligkeit überlieferte Ordnung
Beispiel:
König, Stammesführer
Verhältnis:
Herr - Diener
Charismatische Herrschaft
Gehorsam aufgrund besonderer Fähigkeiten („Charisma“)
Legitimationsgrundlage
Außertägliche Hingabe an die Heldenkraft, Heiligkeit oder Vorbildlichkeit der Führerperson
Beispiel:
Prophet, Held, Revolutionär
Verhältnis
Führer - Anhänger
-> Trump: “Make America Great Again!”
Charisma = Fähigkeit wie Trump
Rationale - Legale Herrschaft
Gehorsam aufgrund einer Satzung bzw. eines Gesetzes.
Legitimationsgrundlage:
Glaube an die Legalitär von Ordnung und Amtsausübung (Regeln, Gesetze)
Verhältnis:
Vorgesetzter - Untergebener
Beispiel:
Polizei, Beamter, Chef in einer Firma
-> Mirai “Ich bin gehorsam aufgrund einer Satzung”
Bürokratiemodell
- Kompetenzen:
Es gibt für alle Angestellten Kompetenzen (Zuständigkeitsbereiche), welche eindeutige Pflichten mit erforderlicher Befehlsgewalt beinhalten - Amtshierarchie:
Es besteht eine Amtshierarchie, d.h. jeder wird durch einen Vorgesetzten kontrolliert und jeder hat das Recht auf Beschwerde und Berufung bei übergeordneten Instanz - Fachschulung
Fachliche Ausbildung des Personals. Da das Bürokratiemodell auf klaren Regeln besieht, ist Fachschulung des gesamten Personals notwendig, damit sich jeder mit allen Verfahrensregeln auskennt - Trennung von Betriebsvermögen
Betriebsmittel gehören nicht dem Personal. Es besteht Rechnungspflicht - Aktenmäßigkeit
Protokollierung aller Vorgänge und Absprachen T
Kritik:
unflexibel, eingeschränkt, wenig Raum für Kreativität