Moderatoranalyse Flashcards

1
Q

Welche Skalierung haben Variablen in der Varianzanalyse (Interaktion)?

A

nominal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Skalierung haben die Variablen in der Regression?

A

nominal und intervall oder mehrere intervall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Effekte hat man bei einem additiven Effekt?

A

Nur Haupteffekte, zur Untersuchung genau spezifizierbarer Muster von MWU –> Kontrastanalyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was für einen Effekt hat man bei einer Interaktion?

A

Multiplikativer Effekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie sieht eine Interaktion aus?

A

Interaktionsgleichung: Ableitung:
1. Gleichung für additive Effekte von X und Z auf Y: y = b0 + b1X + b2Z (b1 ist ein Effekt von X auf Y)
2. Wenn nun Z eine Moderatorvariable ist (die Höhe des ZH zwischen X und Y beeinflusst), dann ändert sich b1 in Abh. von Z: b1 = b0 + b3Z (b3 = Ausmaß, in dem Moderatorv. ZH beeinflusst)
3. Eingesetzt in die 1. Gleichung ergibt sich: y = b0 + b1X + b2Z + b3XZ
3. Regressionskoeffizient dazugekommen –> bes.: ist Produkt von 2 V. –> multiplikativer Term

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Warum zentriert man metrische Prädiktoren vor der Moderatoranalyse?

A

Regressionskonstante b0 kann besser interpretiert werden (hinsichtlich des Nullpunkts)

(wird Routinemäßig bei der Berechnung von Interaktionen gemacht, da Interaktionsterm stark von der Skalierung der beiden V abh., außerdem kann es sonst leicht zu Multikollinearität kommen

y für x=0 oft keine inhaltliche Bedeutung aber wenn man Prädiktorvariable zentriert, ist b0 der MW der Kriteriumsvariable, da durch das Zentrieren alle MW d. Prädiktorvariable auf 0 gesetzt werden
bei b0 = y - b1x ist b0 so automatisch immer der MW von y

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist Zentrieren?

A

Zwischenschritt, der notwendig ist, wenn man bei Regressionsrechnung Interaktionsterm einfügt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was bedeutet ATI?

A

Aptitude Treatment Interaction: Annahme, dass Wirksamkeit des Trainings von Fähigkeiten der Person abhängt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie kommt man auf die Regressionsgeraden?

Für grafische Darstellung der Interaktion

A

a) Originalwerte nach Intervallen der Moderatorvariablen (Z) aufteilen (optional)
oder
b) Moderatorvariable (Z) zentrieren und Konstanten (b0) und Steigungen (b1) für Hauptvariable X berechnen. Dafür Wert für Z von 0 (mittel), -1 SD (klein) und +1 SD (groß) einsetzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Möglichkeiten gibt es für einen Signifikanztest der Interaktion?

Ohne Programm

A

a) Regressionskoeffizienten für Interaktion auf Signifikanz testen (t-Test)
b) Zuwachs an Erklärungskraft (R^2) in schrittweise Regression (F-Test)

Berechnung per Hand

Vorteil: Man kann mehrere Prädiktoren zusammenfassen, Programme geben manchmal nur p-Wert für einzelne Prädiktoren aus, aber nicht für 2 oder 3 zusammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly