MT Flashcards

1
Q

Die 3 Grundsätze der MT?

A

1) der Körper fügt sich selbst keinen schmerzen zu
2) Der Körper versucht mit allen seinen Mitten den aufrechteren Stand und Gang zu gewährleisten
3) Die Statik wird durch das Skelett und die Skelettmuskulatur aufrechterhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kontraindikationen der MT?

A

1) Entzündungen
2) Destruirende Prozesse
3) Osteoporose
4) Neurologische Erkrankungen
5) Koagulations störungen
6) Infektionen
7) Thrombose
8) Lokale Hautverletzungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie heißen die echten Gelenken und die unechten Gelenken ?

A

1) Diarthrose Echte

2) Synarthrose unechte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie heißt der OSG? Und Gelenk Partner

A

Art. Talocruralis

  • Konvexe Trochlea Talo
  • Konkave Malleolengabel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie heißt der USG? Und Gelenk Partner

A

1) Art. Subtalaris

2) Art. Talocalcaneonavicularis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gelenk der Tibia und fibula?

A

Art. Tibiofibularis Proc
Art. Tibiofibularis Dist

Ruhestellung ca. 10 grad OSG flex
Verriegelte : Max OSG ext

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gelenke der KG?

A

1) Art. Tibiofemorale

2) Art Patellofemorale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Strukturen hat der KG?

A

1) Menisci

2) Kreuzbänder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Bewegungen werden unterscheiden Inder Iliosakralgelenk?

A

1) Iliosakralen Bewegungen, Das Os illium im Verhältinis zu einem Punkt Fixum Os sacrum bewegt
2) Sacroiliacalen Bewegungen bei denen sich das Os Sacrum im Verhältnis zu den Feststehenden Ossa Ilii bewegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wo passieren die Iiosakralen Bewegunden und was sind die für Bewegungen ?

A

1) Rotationbewegungen und Flarebewegungen

2) auf höhe von S3 Statt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Bei einer iliosacralen Rotation nach anterior bewegen sich unsere Referenzpunkte wie folgt:

SIPS bewegt nach:
SIAS bewegt nach:
Tuber ischiadicum bewegt nach:
Acetabulum bewegt nach:

A

anterior- lateral- cranial
anterior lateral - caudal
posterior medial - cranial
posterior- medial - caudal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ein Ilium Ant verursacht ein Funktionell

A

Längeres Bein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Bei einer iliosacralen Rotation nach posterior bewegen sich unsere Referenzpunkte wie folgt:

SIPS bewegt nach:
SIAS bewegt nach:
Tuber ischiadicum bewegt nach: Acetabulum bewegt nach:

A

posterior-medial-caudal
posterior- medial-cranial
anterior lateral - caudal
anterior lateral cranial

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Ein ilium Post verursacht ein funktionell

A

Kürzeres Bein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist einer Inflare Bewegung ?

Wie steht die Crista iliaca und der Tuber ischiadicum

z.B Wann?

Wie Bewegt sich der Sacrum?

A

Bei einer Inflare - Bewegung nähert sich die Christa iliaca der Wirbelsäule.
Der Abstand zwischen beiden Tuber ischiadicum vergrößert sich. Das Becken befindet sich im Sitzen in einer Inflare- Position

Der sacrum muss ich nach ventral und caudal bewegen also in eine Nutation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist eine Outflare Bewegung ?

Wie steht die Crista iliaca und der Tuber ischiadicum

z.B Wann?

Wie bewegt sich der Sacrum?

A

Bei einer Outflare- Bewegung entfernt sich die Christa iliaca von der Wirbelsäule. Der Abstand zwischen den beiden Tuber ischiadicum wird kleiner.
Im Stehen befindet sich das Becken in einer Outflare

Der sacrum muss sich nach Posterior und cranial bewegen also eine Kontranutation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wo finden statt die Sakroiliacalen Bewegungen?

A

Um eine Frontrotransversal verlaufende Achse in Höhe von S2 statt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welche Bewegungen hat der Sakroiliakalen gelenk? Und wie verlaufen die ?

A

1) Die Nutation bewegt sich die Basis des Os sacrum nach Ventral und caudal
2) Kontranutation bewegt sich die Basis des Os sacrum nach dorsal und cranial

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Welche Strukturen ziehen der Ilium nach anterior?

A
  • > von ventro/caudal
    1) M. Iliacus
    2) Mm. Adduktoren
    3) M. Rectus femoris
    4) Tensor Fascia latae
  • > Von dorsal/ cranial
    1) M. Quadratus lumborum
    2) M. Latissumus dorsi
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche Strukturen ziehen der Ilium nach posterior?

A
  • > von dorsal/ caudal
    1) Gluteos
    2) Ischios
  • Biceps femoris
  • Semimembranosus
  • Semitendinosus
  • > von ventral/ cranial
    1) Obturatorius ext/int
    2) Rectus abdominis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche Strukturen limitieren der Outflare Bewegung ?

A

1) Lig. Iliolumbale

22
Q

Welche Struckturen limitieren der inflare Bewegung ?

A

1) Lig. Sacrotuberale

2) Lig. Sacrospinale

23
Q

Welche Strukturen limitieren die Nutation des Sacrum ?

A

1) Lig. Sacrotuberale
2) Lig. Sacrospinale
3) M. Piriformis

24
Q

Wieso ist es wichtig der ISG Funktionsstörungs frei zu behalten?

A

Um die notwendigen Anpassungsbewegungen der cranialen Nachbarn, die LWS Segmente und der caudalen Nachbarn, Hüftgelenke, zu ermöglichen, bedarf es daher einer intakten Funktion der liosacralgelenke.

25
Was passiert bei einer Ventrale Flexion in der Bandscheibe ?
Bei einer Ventralflexion neigt sich der obere Wirbel nach ventral, der Intervertebralraum verkleinert sich ventral, der Nucleus pulposus wird nach dorsal gedrückt. Auch hier kommt es durch das Anspannen der dorsalen Fasern des Anulus fibrosus zu einem automatischen Abbremsen der Bewegung.
26
Was passiert bei einer Dorsale Ext in der Bandscheibe ?
Bei einer Dorsalextension neigt sich der obere Wirbel nach hinten, der Intervertebralraum verkleinert sich dorsal, der Nucleus pulposus wird nach ventral gedrückt. Hier spannt er die ventralen Fasern des Anulus fibrosus, was die Dorsalextension bremst.
27
LWS Neurologische Untersuchung ?
1) SLR Streitgespräch leg raise 2) Slump 3) Neri 4) Bragard
28
Was ist ein Monosynamptische Reflex ?
Eigenreflex Rezeptoren in der Muskel, sehnender Gelenkkapsel selber liegen Zeit zwischen Reaktion und reiz ist kurz. Kaum ermüdbar da die propiozeptoren permanent arbeiten
29
Was ist ein Polysynaptische Reflex?
Fremdreflex liegen die Rezeptoren außerhalb der Funktionseinheit. Über die Muskelgruppe hinaus. Der Reaktionszeit is Länder und ist schnell ermüdbar
30
Wie steht die Facetegelenk in der BWS?
60 grad Winkel zur Horizontallinie
31
Lws Flexion Facetten?
facetten müssen sich öffnen können ( divergieren) | Wenn nicht möglich kommt eine ausweichen auf der betroffene Seite
32
LWS Ext Facetten?
Facetten müssen sich schließen können ( Konvergieren) | Wenn nicht möglich kommt einer ausweichung auf der Gegenseite
33
Kommt es zu einer Rotation der LWS zur homolateralen Seite Was passiert mit der Os ilium auf der Konkaven/Konvexen Seite
Das Os ilium auf der konkaven Seite Rotiert nach Post | Das Os ilium auf der Konvexen Seiten rotiert nach ant
34
Kommt es zu einer lat flex der LWS zur homolateralen Seite Was passiert mit der Os ilium auf der Konkaven/Konvexen Seite
Das Os ilium auf der konkaven Seite Rotiert nach ant | Das Os ilium auf der Konvexen Seiten rotiert nach post
35
Wie heißen die Gelenke zwischen BWS und Rippen?
1) Art. Capitis costae | 2) Artt. Costotrasversaria
36
Welche sind die Instabilitäts Test der Kopfgelenk?
1) Hypermobilität C 0/1 stress auf der Lig. Transversum
37
Symptomen eines Pseudoradikulären Syndrom
1) Kein ruheschmerz 2) Schmerzen bei Muskel Anspannung 3) Schnelle ermudbarkeit des Muskels 4) Lokale M Verspannung 5) Keine Sensibilität oder Paresen 6) Kein atrophie
38
Symptome eines Radikular Syndrom ?
1) Segmentale schmerzaustrahlung entlang der Dermatome 2) Sensi Störung 3) Kennmuskelparese 4) Kennmuskeln atrophie 5) Muskel Dehnungs Reflexe abgeschwächt
39
Wie ist der standitizierte Vorlauf test
1) Ohne Schue 2) Arme überkreuzt 3) stand dann sitzt 4) Ein seitiges/ Hände auf die Wand S2 finden fixieren Mobi Hand auf die SIPS
40
Wie arbeitet der Malleolen gaben bei einer OSG d.ext?
Die Trent sich minimal auseinander die fibula bewegt sich nach cranial, lat, und rotiert
41
Was ist ein Beispiel für fibula Problemen ?
Inversionstraum-> fibula bewegt sich extrem nach caudal und kann nicht nicht wieder nach cranial bewegen -> kommen schmerzen bei Berg auf
42
Plattfuß Biomechanik
1) der Calcaneus steht in Valgus position 2) der Naviculare steht in verglich zu der Talus eher nach Dorsal 3) Cuneiforme 1 ist nach plantal 4) Cuneiforme 2 nach Dorsal + Reizung/ bloquierung der Rezeptoren 5) die gesamte Plantal Faszien ist verspannt = ganze hintere kette 6) wenn ein Navicular sehr nach dorsal verschoben ist -> ist der cuneiforme nach innen (plantal) rotiert 7) Hoch Spannung der Flexoren der Fuß
43
Was erkennt mann einen Ilium post?
1) ilium kann nich nach ant rotieren 2) Ein Bein SIPS test bewegt sich nicht bei der Bein ext 3) kann sich aber gut in der Flex bewegen
44
Wie reagiert die Fibula auf einer Supinations Trauma ?
1) distal: ventral/caudal 2) Proximal: dorsal/ caudal 3) kommt zu einer Hypertonus der Biceps femoris 4) zieht durch die hohe Spannung der Biceps f. Der Ilium nach post. 5) folge ist einer entlordosierung von LWS 6) Bandscheibe stress ventral
45
Wo macht mann der Rebound Test?
L3 Regide oder Elastische
46
Welche Gelenke haben wir an der Ellbogen?
1) Humero-ulnar gelenk 2) Humero-radial-gelenk 3) Radio-ulnar Gelenk
47
Welche Regeln folg der Ellbogen ?
Nach der Konvav regel
48
Schulter Gelenk | Ruhestellung und verriegelte stellung ?
1) Art. Glenohumeralis 2) Ruhestellung 55 grad abd ca 30 grad horizontale add 3) max abd und AR
49
Welche Gelenke sind die Schulter ?
1) Art. Glenohumeralis 2) Art. Subacromialis 3) SCG 4) ACG 5) Thorax gleitlager
50
Wie steht die Glenoid Kapsel ?
Ventral/ Kranial/ lateral
51
Was ist besonders wichtig bei der Behandlung SG pat?
Die vordere kette zu arbeiten 1) Crus diaphragmalis 2) Diaphragma 3) pectoralis 4) Rectus abdominus 5) Iliacus