Part 4 Flashcards

1
Q

Beispiele für strukturelle Fallen mit örtlichem Beispiel

A
  • Antiklinale (Ghawar SA)
  • störungsgebunden: Auf/Abschiebung (Oberrheingraben)
  • an Diskonformität
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beispiele für stratigraphische Fallen

A
  • Vertonung
  • Diagenetisch
  • Burried hills (St. Michelle Normandie)
  • Riffe (Devon Riffe Kanada)
  • Salzstöcke (Büsumer Salzstock)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Sedimentationsarten gibt es (Zusammenhang Salz)?

A
  • klastisch
  • biogen (Riffe)
  • chemisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Ausfällungsreihenfolge mit Meterangabe bei 1000m Wassersäule

A
  • Kalzit 0,05
  • Gips 0,5
  • Halit 12,4
  • Kali- und Edelsalze 2,8
  • ->15,75 m Evaporite
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Sedimentreihenfolge Nordsee (alt –>jung)

A

Rotliegendes
Zechstein-Evaporite
Buntsandstein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Grund für größte Salzablagerung?

A

–>Messinien:

Mittelmeer eingedampft weil Straße von Gibralter geschlossen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

wann ist südlicher Oberrheingraben eingedampft? Evaporite?

A
  • ->kurz nach Aufriss im Oligozän

- ->wenig NaCl, mehr Kali- und Edelsalze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

was ist (mit sehr geringem Anteil) neben Sandstein und Karbonaten ein potentielles Reservoir Gestein?

A

Granit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Sand: prozentuale Porenraum Verringerung bei Versenkung?

A

40% –> 2%

mechanische Kompaktion durch Auflast

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

was passiert bei der chemischen Diagenese?

A

Zementation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

was besagt die Porosität?

Formel?

A
  • ->gibt Aufschluss über die Größe des Porenraums
  • ->sekundäre Porosität: Zementierung selbst weißt auch Porosität auf

V(Porenraum)/V(Gesteins)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Permeabilität

  • ->gibt was an? Wovon abhängig?
  • -> Beispiele für hohe/niedrige Permeabilität?
  • -> Einheit?
A

gibt an, wie schnell Fluss im Porenraum sattfinden kann
–> abhg. davon, wie Porenräume untereinander verbunden sind

  • hoch: Sand, Karbonate
  • niedirg: Tonstein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Unterschied Anthrazen, Naphtalin und Phenantren?

A
  • Anthrazen (3 Ringe) = Verbrennungsprodukt
  • Naphtalin (2 Ringe) = natürlich
  • Phenantren (3 Ringe mit Knick)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Zemente im Sandstein?

A
  • Quarz-Anwachssäume (nd)
  • Illite, radial (nd)
  • Dolomitromboeder (nd)
  • Fest-Bitumen (nd)
  • Kaolinite (d)
  • Kalzit (d)
  • Anhydrit (d)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wo entstehen Karbonate?

A

warm, flach, marin

–>Unter Karbonat-Kompensationstiefe keine Karbonate vorhanden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Aufteilung Öl-Unternehmen?

A
  • Upstream: Exploration

- Downstream: Transport, Raffinerien, Verkauf, Umwelt

17
Q

Porenräume in Karbonaten

A
  • Interpartikel (Ooide)
  • Interkristallin
  • Intrapartikel
  • Lösungsporen
  • Schutzporen
  • Karst
  • Klüfte
  • Dolomitisierung