Part 6 Flashcards

1
Q

Was ist ein Gashydrat?

  • wie viel Methan
  • Bildungsbedingungen
A

= kristalliner Körper wo H2O Gastmoleküle einschließt (CH4, Ethan, Propan, H2S)

  • 1m^3 Gashydrat = 164 m^3 Methan
  • ->riesiges Energiepotenzial, noch nicht gefördert

-ideale Bildungsbedingungen: Permafrostklima

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

CO2 Bilanz von Erdgas

A
  • 20% weniger CO2 als Erdöl

- 50% weniger CO2 als Braunkohle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wodurch wird bestimmt, ob Gas süß oder sauer ist?

A

–>Schwefelgehalt

> 1% H2S = Sauergas
<1% H2S = Süßgas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wodurch wird Nassgas charakterisiert?

A
  • ->erhöhter Anteil an schweren Kohenwasserstoffen (>15%)
  • ->wird nach Förderung in Aufbereitungsanlagen getrocknet
  • ->Trockengas fast nur Methan
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Entwicklung von Gasen (grundsätzlich)

A
  • Diagenes unreif (mikrobielles Gas)
  • Katagenese reif (kohlenstoffdioxid)
  • Metagenese überreif
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gase, die unter hohen Druck. und Temperaturbedingungen im Sedimentbecken stabil sind?

A
  • CH4
  • H2S
  • N2
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Bedeutung niederkalorisch/hochkalorisch?

A
  • niederkalorisch: viel N

- hochkalorisch: wenig N

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Korngrößeneinteilung

A
< 0,002 mm Ton
0,002-0,063 Silt
0,063-0,2 Feinsand
0,2-0,63 Mittelsand
0,63-2mm Grobsand
>2mm Kies
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gase, die bei der Verbrennung von organischem Material entstehen?

A
  • CO2
  • H2O
  • NOx
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Shale Gas

  • wie gefördert?
  • wo?
A

= Schiefergas

  • unkonventionell aus SR gefördert
  • ->Fracking: Aufspaltung von Schiefergesteinen
  • ->Cracks durch Bohrspülungen aus Sand, Minerlaien, Chemikalien
  • vorallem in Amerika/Texas (mittlerer Westen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wann und wo erstes Fracking?

A

147 Kansas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Entsethungsprozess von Gasen, die im Sedimentbecken entstehen

A

Methan/Ethan/Propan/Butan:
–>thermische Degradation von OM, T=20-60°C

CO2:
–>Lösung von Karbonaten (saures Milieu, große Tiefe)

N2:
–>bei T>200°C N2 Bildung (Vorkommen Buddingtonit…)

H2S:
–>thermische (>120°C)/bakterielle (<100°C) Sulfatreduktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Erstes Auftreten von…:

  • Photosynthese
  • Einzeller
  • Erste Stromatholithen
  • erster O wie heute
  • Metazoen
  • Hartschalentiere
  • Landpflanzen
  • Bäume
  • Vögel
  • Blütenpflanzen
  • Primaten
A
  • Photo: 3,5 Mrd a
  • Einzeller: 3,4
  • Stroma: 3,4
  • O: 2
  • Metazoen: 1,4
  • Hartschalentiere: 600 Mio
  • Landpflanzen: 420
  • Bäume: 350 (Devon/Karbon)
  • Vögel: 180
  • Blütenpflanzen: 120
  • Primaten: 65
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Faustregel Temperaturanstieg und Vitrinitreflexion

A

Temperaturanstieg: 3°C/100 km

  • -> mit steigender Temperatur auch steigende Reflexion
  • ->je höher die Vitrinitreflexion, desto höher war die Temperatur die das Material erfahren hat
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Anfang und Ende vom Ölfenster

A
  • 80°-100°C: 2-2,5 km, V=0,5

- 180°C: 5-7 km, V=1,3

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wo endet Stabilität von Erdöl?

A

180°C
= kritischer Punkt, Kondesatzone
–>Übergang Erdöl/Erdgas

17
Q

Was sind hot shales?

A

= Tonstein mit natürlicher, relativ staker y-Strahlung

18
Q

2 wichtige Erdgasbecken

A
  • European Permian Basin (Groningen)
  • norddeutsches Becken
  • South Pars (Iran)
19
Q

Länder mit hoher Erdölförderung in Afrika

A
  • Nigeria
  • Algerien
  • Ägypten
20
Q

3 Richtbohrsysteme

A
  • Autotrak-System
  • Powerdrive-System
  • Geopilot
21
Q

Formel für API Gravity

A

API = 141,5/Dichte -131,5

22
Q

API Zuordnung

A

<25 Schweröl
25-35 medium oil
35-45 leichte Öle
>45 Kondensat

23
Q

Unterschied frühes Öl und spätes Öl?

A

frühes Öl:
- ungradzahlige Dominanz (C17 und C29)
Heteroaromaten > Aliphate > Aromate

späres Öl:
- überwiegend kurzkettige Verbindungen
Aromaten > Aliphate > Heteroaromaten