Personalbetreuung Flashcards

1
Q

Personalbetreuung

Aufgaben

A
Entgeltabrechnung
Administration 
Routinetätigkeiten 
Fürsorge 
Wertschätzung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Mitarbeiterbindung

Ablauf

A

Zielgruppenidentifikation
Zielgruppenanalyse
Maßnahmenidentifikation
Retention-orientierte Umsetzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Retention

Definition

A

Die systematische Bündelung verschiedener Maßnahmen der Mitarbeiterbindung.
umfasst verschiedene positive Anreize, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bereiche der Personalbetreuung

Leistungen zur Absicherung, Vorsorge und Hilfe

A
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Unfallversicherung
  • Rabatte auf private Versicherungen
  • Rechtshilfe
  • Sozial- und Suchtberatung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bereiche der Personalbetreuung

Einkommenswirksame
Sozialleistungen

A
  • Vermögensbildung
  • Arbeitgeberdarlehen
  • Jubiläumszuwendungen
  • Heiratsbeihilfe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Bereiche der Personalbetreuung

Erstattungsleistungen

A
  • Fahrgeldzuschuß
  • Umzugsbeihilfen
  • private Telefonkostenerstattung
  • Reisekosten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Bereiche der Personalbetreuung

Vorwiegend materielle Leistungen

A
  • Werksverpflegung/Kantine
  • Firmenwagen
  • Ferienhausbenutzung
  • Dienstwohnungen
  • Personaleinkauf
  • Deputate
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Bereiche der Personalbetreuung

Vorwiegend immaterielle Leistungen

A
  • (Sonder-)Urlaub
  • Fortbildungsmaßnahmen
  • Kultur- und Sportmöglichkeiten
  • Gesundheitsmanagement
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Bereiche der Personalbetreuung

Administrative Leistungen

A
  • Vertragspflege
  • Entgeltabrechnung/Zeitwirtschaft
  • Krankmeldungen
  • Management von Urlaubstagen
  • Kontakt zu Behörden
  • Disziplinarmaßnahmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Aufgaben der Personaladministration

Informationsaufgaben

A

Bereitstellung von aktuellen Daten für interne und externe Belange

  • Gewinnung
  • Speicherung
  • Aufbereitung
  • Ausgabe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Aufgaben der Personaladministration

Überwachungsaufgaben

A

Kontinuierliche Überwachung von relevanten Personalkennzahlen

  • Arbeitserfassung
  • Fluktuation
  • Krankenstand
  • Überstundenanfall
  • Urlaubsinanspruchnahme
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Aufgaben der Personaladministration

Meldeaufgaben

A

Übernahme der mit der Personalverwaltung zusammenhängenden Meldepflicht

  • Lohnsteueranmeldung
  • Sozialversicherungsmeldung
  • Lohnnachweise
  • Probezeitablauf
  • Meldung Sonderzahlungen
  • Schwerbehindertenstatus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Aufgaben der Personaladministration

Abwicklungsaufgabe

A

Administrative Abwicklung personalwirtschaftlicher Vorgänge

  • Einstellung
  • Versetzung
  • Beförderung
  • Austritt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Mitarbeiter Bindung
commitment
Definition

A

= intensive emotionale nicht vertragliche Bindung von Individuen an Unternehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

affektives commitment

Definition

A

= emotionale Bindung eines Individuums an Unternehmen; Identifikation mit Unternehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

normatives commitment

Definition

A

= individuelle Überzeugungen, die dem Ausscheiden aus dem Unternehmen entgegenstehen

17
Q

kalkulatives commitment

Definition

A

= emotionale Kosten / Nutzen Kalkulation

18
Q

commitment Arten

A

affektives commitment
normatives commitment
kalkulatives commitment

19
Q

betriebliche Altersvorsorge

3 Säulen Konzept

A

gesetzliche Säule
betriebliche Säule
private Säule

20
Q

betriebliches Gesundheitsmanagement

Definition

A

= gezielt eingesetzte Aktivitäten im Unternehmen, die zur langfristigen psychischen und physischen Gesundheit von FG und MA beitragen

21
Q

betriebliches Gesundheitsmanagement

Maßnahmen

A
  • work life balance
  • Stressmanangement
  • 3 Säulen Modell
    # Person: gesundheitsfördernde Aktivitäten
    # Arbeit: Arbeits- und Prozessgestaltung
    # System: Schaffung von gesundheitsförderlichen Rahmenbedingungen im Betrieb