Piaget Flashcards

(84 cards)

1
Q

Was ist Assimilation

A

Information werden in bereits bestehenden Schemata eingeordnet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist Akkomodation

A

Schemata werden Erweitert oder neue gebildet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Adaption

A

Der Austausch zwischen Organismus und Umwelt und die darauf folgende Anpassung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Auf welche Arten kann Adaption stattfinden

A

Assimilation
Akkomodation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist Organisation

A

Es beschreibt das alle Erfahrungen in Schemata geordnet sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist Äquilibration

A

Das Streben danach unser handeln Komplexer und auf neuere Wege zu gestalten (Lernen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wann geschieht Akkomodation

A

Wenn neu aufgenommen Reize in kein Schemata passen und zu hartnäckig sind um ignoriert zu werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die erste Stufe piagets

A

Stufe der sensomotorischen Intelligenz/ sensomotorische Stufe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie lang geht die Stufe sensomotorischer Intelligenz

A

0-2 Jahre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welches Verhalten steht im Vordergrund der sensomotorischen Stufe

A

Die Reflexe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wodurch entsteht das Verhalten der sensomotorischen Stufe

A

Durch das Zussamenspiel von Wahrnehmung und motorischer Aktivität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was Sind Kreisreaktionen

A

Reihen von Prozessen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie viele Organisationsstufen gibt es bei der sensomotorischen Stufe

A

6

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie heißt die 1. Organisationsstufe der sensomotorischen Stufe

A

Übung Angeborener Reflexmechanismen (erste Differenzierung von Reizen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie heißt die 2. Organisationsstufe der sensomotorischen Stufe

A

Primäre Kreisreaktiona (einfache Reiz-Reaktionsmuster)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie heißt die 3. Organisationsstufe der sensomotorischen Stufe

A

Sekundäre Kreisreaktion (Mittel und Zweck)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie heißt die 4. Organisationsstufe der sensomotorischen Stufe

A

Koordination der erworbenen Handlungsschemata und ihre Anwendung auf neue Situationen ( Schemata werden angepasst)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wie heißt die 5. Organisationsstufe der sensomotorischen Stufe

A

Tertiäre Kreisreaktion ( Experimentiren)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wie heißt die 6. Organisationsstufe der sensomotorischen Stufe

A

Übergang von sensomotorischen Inteligenzakt zur Vorstellung (Verinnerlichung von Handlungen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist Objektpermanenz

A

Begreifen das Objekte noch existieren wenn sie nicht mehr sichtbar sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was ist Nachahmungsverhalten

A

Das Nachahmen von Handlungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was sind Symbolhandlungen

A

Das Kind Benutzt im Spiel Gegenstände als Stellvertreter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was zeigt der A nicht B fehler

A

Kinder können zwischen ihrer Wahrnehmung und ihrer Motorischen Reaktion nicht unterscheiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was ist der A nicht B Fehler

A

Ein Spielzeug wird für das Kind sichtbar auf den Tisch gestellt und mit einem Tuch zugedeckt. Anschließend wird das Spielzeug hervor genommen und auf die andere Seite des Tisches gestellt, wo es dann erneut zugedeckt wird Die ursprüngliche Stelle wird ebenfalls zugedeckt. Nun wird das Kind gefragt, unter welchem Tuch sich denn das Spielzeug befinde. Das Kind zeigt auf die ursprüngliche Stelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was sind nach Piaget Vorbegriffe
Vorstellung und Begriffe
26
Was ist die zweite Stufe Piagets
Stufe des symbolischen Denkens/ präoperationale Stufe
27
Wann findet die Organistationstufe Übung angeborener Reflexmechanismen statt
0-1 Monat
28
Wann findet die Organistationstufe primäre Kreisreaktionen statt
1-4 Monate
29
Wann findet die Organistationstufe sekundäre Kreisreaktionen statt
4-8 Monate
30
Wann findet die Organistationstufe Koordination der erworbenen Handlungsschemata und ihre Anwendung auf neue Situationen statt
8-12 Monate
31
Wann findet die Organistationstufe tertiäre Kreisreaktionen statt
12-18 Monate
32
Wann findet die Organistationstufe Übergang von sensomotorischen Inteligenzakt zur Vorstellung statt
18-24 Monate
33
In welcher Stufe wird Objektpermanenz erlernt
Sensomotorische Stufe
34
In welcher Stufe wird Nachahmungsverhalten erlernt
In der Sensomotorischen Stufe
35
In welcher Stufe werden Symbolhandlungen erlernt
In der sensomotorischen Stufe
36
In welcher Stufe findet der A nicht B Fehler statt
In der sensomotorischen Stufe
37
Was ist Qualitative Identität
Das die Identität eines Gegenstandes gleichbleibt trotz Verformung
38
In welcher Stufe lernt das Kind den Umgang mit Vorbegriffen
In der präoperationalen Stufe
39
In welcher Stufe lernt das Kind die Qualitative Identität
Ind der präoperationalen Stufe
40
Was ist die Symbolfuntion
Objekte oder eine Handlung durch ein Wort, Geste oder Vorstellung zu repräsentieren
41
Wann lernt das Kind zwischen einem echten und Vorgestellten Gegenstand zu Unterscheiden
In der präoperationalen phase
42
Wann lernt das Kind den Gebrauch von Sprache
In der Präoperationalen Stufe
43
Was ist Sprache nach piaget
Eine symbol Substitution
44
Wann klassifiziert das Kind hauptsächlich durch sprachliche Mittel seine Umwelt
In der präoperationalen Phase
45
Wann sind die Änfange von Phantasie
Im 2. Lebensjahr
46
Was ist Egozentrismus
Die Unfähigkeit sich in andere zuversetzen
47
Welche Denkweisen bezeichnet Piaget als Egozentristisch
Animalistisch Finalistisch Artifiziell
48
Wann tritt der Egozentrismus vor allem auf
In der präoperationalen Stufe
49
Durch was würd der Egozentrismus nach piaget überwunden
Durch Perspektiv- und Rollenspiele
50
Wo durch wird Äquilibration angetrieben
Durch das Stören des inneren Gleichgewichts (Etwas ist nicht in den Vorhandenen Schemata enthalten)
51
Was ist Zentrierung
Das Kind kann sich nur auf einen Aspekt konzentrieren
52
Wann tritt Zentrierung auf
In der präoperationalen Stufe
53
Was ist die animistische Deutung
Kinder sehen alles als Lebendiges Objekt
54
Welche Drei Denkweisen bezeichnet Piaget als Generalisierung
Animistisch Finalistisch Artifiziell
55
Wann tritt das animistische Deuten auf
In der präoperationalen Stufe
56
Was ist das finalistische Denken
Die Naturerscheinungen werden Zweckmäßig erklärt
57
Was ist das Artifizielle Denken
Alles wurde von Menschen oder Gott geschaffen
58
Wann tritt das Finalistische Denken auf
In der präoperationalen Stufe
59
Wann tritt das Artifizielle Denken auf
In der präoperationalen Stufe
60
Wann ist die konkret Operationale Stufe
4-8 Jahre
61
Was ist die Seration asymmetrischen Relation
Die Ordnung nach einer Dimension
62
Wann wird die Seriation asymmetrischen Relation erlernt
In der konkretoperationalen Stufe
63
Welche drei Merkmale kennzeichnen die konkret operationale Stufe
Reversibilität geistiger Operationen Dezentrirung Schritt von Wahrnehmung zu logik
64
Wann erlenen Kinder den Zahlenbegriff
Konkretoperational Stufe
65
Was ist der Zahlbegriff
Die Fähigkeit des Zählens und das Verstehen dessen Bedeutung
66
Was ist Reversibilität der geistigen Operationen
Kinder können nun unterkategorien und Begriff auf deren Oberbegriff zurückführen
67
Wann ist die formal operationale Stufe
Ab 11-12
68
Wie heißt die dritte Stufe Piagets
Stufe der konkreten Operationen oder des anschaulichen Denkens/ konkretoperationale Stufe
69
Wie heißt die 4. Stufe Piagets
Stufe der formalen Oparationen oder des formalen Denkens/ formaloperative Stufe
70
Wann erlangen Kinder Normalerweise die Interlektuelle Reife
16-19
71
Was ist das Formale Denken Grundsätzlich
Hypothetisch-Deduktiv
72
Was heißt hypothetisch-Deduktiv
Es wird mit Abstrakten Inhalten gedacht
73
Welche Art von Reversibilität lernt man in der formaloperationalen Stufe
Formale oder auf Abstrakter ebene
74
Was ist ein System von Operationen zweiter Potenz
Nun kann auch die logische Struktur überdacht werden
75
Was ist ein System von Operationen 1. Potenz
Hier kann nur die Inhaltliche Richtigkeit geprüft werden
76
Wann erlernt man die zweite Potenz im System von Operationen
In der formaloperationalen Stufe
77
Wann erlernen Kinder die Idde der Verhältnismäßigkeit
In der formaloperationalen Stufe
78
Wann erlernen Kinder das Bilden von Hypothesen
In der formaloperationalen Stufe
79
Welche neue Form von Schlussfolgerung wird in der formaloperationalen Stufe erlernt
Die systematische Kombination von Variablen
80
Wa ist das epigenetische Prinzip nach Piaget
Jedes Individum entwickelt sich aus einem Plan Pädagogisches Handeln lert nicht sondern schafft nur Rahmen und Stützen
81
Was bewirkt das Spiel nach Piaget
Die fertigung und Erweiterung der kognitiven Strukturen
82
Was ist Physikalischer Egozentrismus
Kann sich nicht von seiner Umwelt unterscheiden
83
Wann entsteht der Physikalische Egozentrismus
Von Geburt an
84
Wann wird der Physikalische Egozentrismus überwunden
In der 2. Phase der sensomotorischen Stufe