Präpositionen Aufbaustufe 4 Flashcards
(143 cards)
abhängen / hing ab / abgehangen
+von. Es hängt vom Wetter ab, ob der Ausflug stattfindet.
achten
auf + Akk. Der Autofahrer achtete nicht auf das Überholtverbot.
anfangen / fing an / angefangen
mit. Er hat vor einem Woche mit dem Deutschkurs angefangen.
es kommt an
auf jd| etwA. In der Prüfung kommt es vor allem auf gute Nerve an.
s anmelden
zu etwD. Ich meldete mich zur Prüfung an.
jn| etwA ansehen
als etwA. Picasso wird als der größte Maler der Moderne angesehen.
jm antworten
auf etwA. Bitte antworte mir auf meine Frage!
s ärgern
über jn|etwA. Ich ärgere mich über meine Schlechte Note.
jn auffordern / aufgefordert
zu etwD. Der Website forderte mich auf, ein neues Passwort einzugeben. Der Tourist wird zum Öffnen des Koffers aufgefordert.
aufhören / hörte auf / aufgehört
mit. Er hat mit dem Rauchen aufgehört. Sie hat mit ihrer Karriere in Mathematik aufgehört.
aufpassen / passte auf / aufgepasst
auf jn|etwA. Die Großmutter passt vormittags auf ihre Enkelkinder auf. Bitte pass auf deine Grippe auf!
s aufregen / regte auf/ aufgeregt
über jn|etwA (irritarse sobre). Ich rege mich über die Politik der Regierung auf.
auskommen
mit jdm. Ich komme gut mit meinen Kollegen aus. Kommst du gut mit deinem Nachbarn aus?
s bedanken
bei jm & für etwA. Der Chef hat sich bei seinen Mitarbeitern für ihren Einsatz (esfuerzo) bedankt.
s beeilen / beeilte/ beeilt
mit etwD. Er hat sich mit der Abgabe seiner Doktorarbeit beeilt.
s befassen/ befasste/ befasst
mit jm|etwD. In meiner Doktorarbeit befasste ich mich mit der Stabilität der Symmetrien in Quanten Mechaniks.
s | jn befreien
von ewtD (liberarse de). Der Psychologe konnte sie von ihren Ängsten befreien.
beginnen / begann / begonnen
mit etwD. Um 9 Uhr beginnen wir mit dem Unterricht
jn beglückwünschen
zu jm| etwD. Meine Eltern beglückwünschte mich zu meinem Masterabschluss.
beitragen / trug bei / beigetragen
zu etwD. Es wird erwartet, dass alle Teilnehmer zur Diskussion beitragen. Jeder Mitarbeiter trägt zum Erfolgt des Unternehmens bei.
s beklagen/ beklagte/ beklagt
bei jm über jn|etwA. Maria beklagte sich beim Hausmeister über die Ruhestörung.
s bemühen / bemüht
um etwA (esforsarze por). Ich bemühe mich darum, fließend Deutsch zu reden.
jd beneiden
um jn|etwA. Luka beneidet dich um deine Gelassenheit (compostura/serenidad) auch in schwierigen Situationen.
jn|etwA benutzen (x3)
zu: Er benutzt die Ferien zur Prüfungsvorbereitung/ für: Er benutzt die Ferien für eine Reise nach Frankreich. Als: Er benutzt sein schlafzimmer als Arbeitraum.