Qualitätmanagmentsysteme Flashcards
(23 cards)
7 Grundsätze des QM nach ISO 9000ff.
Kundenorientierung einbeziehung der Person Verbesserung Bezieungsmanagment Führung Prozessorientierter Ansatz Faktengestütze Entscheidungsfindung
DIN EN ISO 9000
Unterstützt Einführung und Arbeit mit QM-Systemen;
Erläuterung der Grundlagen und Definition des QM-Begriffs
DIN EN ISO 9004
Basiert auf DIN EN ISO 9001 und gibt Empfehlungen/Anregungen
Dient als Ergänzung und gibt Hilfestellungen
DIN EN ISO 9001
Beinhaltet Anforderungen an QM-Systeme, dient als Zertifizierungsgrundlage
Grundlage dieser Norm ist ein Prozessmodell
Verantwortung der Leitung
Sicherstellen von Aktualität der Kundenerwartungen
Management von Ressourcen
Materielle und immaterielle Ressourcen ermitteln und
zur Verfügung stellen
Produktrealisierung
Anforderungen identifizieren (Kunde, Normen, Unternehmensintern) und Prüfprozesse durchführen
Messung, Analyse und Verbesserung
Prozesse der Messung, Analyse und
Verbesserung planen und an geeigneter Stelle durchführen. Zudem Messung der
Kundenzufriedenheit
Audits
Instrument zur Aufdeckung von Schwachstellen, Anregung von Verbesserungen
Internes Audit
dient der Unternehmensführung zur Bewertung;
Durchführung durch interne Mitarbeiter oder externe Auditoren (First-PartyAudit)
Externes Audit
Beurteilung der Qualitätsfähigkeit durch unternehmensexterne Stellen;
Beurteilung von Lieferanten (Second-Party-Audit);
Zertifizierungsaudit des QM-Systems durch unabhängige Stelle (Third-PartyAudit)
Produktaudit
Beurteilung der Qualitätsmerkmale einer bestimmten Anzahlvon Fahrrädern oder Bauteilen
Prozessaudit
Beurteilung der Qualitätsfähigkeit der Verfahren die für die Fahrradmontage verwendet werden
Systemaudit
Beurteilung der Vollständigkeit und Wirksamkeit der Basisforderungen an das Managementsystem
Planmäßiger Audit:
- in festgelegten Turnus durchgeführt
- können kontinuierlichen Anstieg des Qualitätsniveaus führen
Außerplanmäßiges Audit (Spontanaudit, Probeaudit)
bei gravierenden Problemen in der Organisation / am Produkt, Änderung der
Ablauf- und Aufbauorganisation
Wiederholungsaudit
werden durchgeführt, wenn während eines Audits wesentliche
Abweichungen festgestellt wurden
European Foundation of Quality Management (EFQM)
Das Modell ist die Bewertungsgrundlage für die Verleihung des European Quality Awards und des deutschen Ludwig-Erhard-PreisesR
RADAR Logik
Results, Approach, Deployment, Assessment, Review
Die Aufbauorganisation des Unternehmens als Teil des Managementsystems
Verkauf / Service Eigenmarke Kaufm. Abt Einkauf Logistik
Die Ablauforganisation des Unternehmens am Beispiel der Auftragsabwicklung als Teil des Managementsystems
Beratung - Wareneingangsprüfung- Rahmenbedinung- Montage- Endkontrolle-Kostenlose Inspektion
Welche Faktoren werden durch Qualitätsmanagementsysteme geregel
Richtige und Sinnvolle Arbeitsanweisung zur Montage;
Verwenden des richtigen Werkzeugs ;
Fehlererfassung bei der anschließenden Kontrolle;
Richtige Anweisung und Erfahrung der Werker;
Konzeption eines Fertigungsablaufs, rechtzeitige Anlieferung funktionierender Bauteile;
Aufbau und Kontrolle der Fertigung;
Einteilung der geeigneten Werker für den Montageschritt
Bewertung des Unternehmens
∑(Gewichtung x Erfüllungsgrad) = xx%