Repeat Often Flashcards
no way
Keineswegs! Von wegen! Nie im Leben! keineswegs
wisdom
die Weisheit
- Mit dem Alter erlangen die Menschen meist Weisheit.
incorrect
fehlerhaft, inkorrekt, unrichtig, falsch
- Die Überweisung des Geldes misslang wegen einer fehlerhaften Bankverbindung.
- Sie bestand den Test leicht und hatte nur zwei falsche Antworten.
faulty, flawed
mangelhaft, fehlerhaft, defekt
- Das fehlerhafte Werkstück wurde aussortiert.
- Defekte Teile werden umgehend ersetzt.
- Umgehend: promptly, immediately
- Aussortieren: sort out, reject
immediately
sofort, umgehend, unmittelbar, unverzüglich
- Alle Wareneingänge werden unverzüglich geprüft.
- Nachdem die Entscheidung getroffen war, begann das Team sofort mit der Umsetzung des Plans.
not up to date
nicht aktuell
reasonable
angemessen, vernünftig, sinnvoll
- Das Essen war köstlich und die Preise waren angemessen.
- Es war ein vernünftiger Vorschlag, deshalb haben wir ihn angenommen.
- Es war eine sinnvolle Entscheidung, einen Arzt zu konsultieren.
appropriate
angebracht, angemessen, geeignet, passend
- Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine Abstimmung noch nicht angebracht.
- Meine Rede war dem Anlass angemessen.
- Tennisspieler müssen geeignete Schuhe tragen.
- Ich habe die passende Kleidung für alle Zwecke und Gelegenheiten.
- jetzigen: current, aktuell, gegenwärtig, momentan, derzeitig
- Abstimmung: vote, reconciliation
- der Anlass: occasion, event, reason
- die Gelegenheit: occasion, opportunity, chance
coincidence
der Zufall, das Zusammentreffen, die Konzidenz
- Es war reiner Zufall, dass sie beide an dem Tag in derselben Stadt waren.
- bizarre Koinzidenz
- bemerkenswerte Koinzidenz
- Kürzlich hatte ich ein unerwartetes Zusammentreffen(encounter) mit einem alten Freund.
productive
produktiv, ergiebig
- Mein Treffen mit dem Team war sehr produktiv.
- Im Großen und Ganzen war die Besprechung sehr ergiebig.
- Im Großen und Ganzen: by and large, all in all, generally speaking
efficient
effizient, wirtschaftlich, leistungsfähig
- Der Mitarbeiter arbeitet auf eine sehr effiziente Art.
- Diese neue und wirtschaftliche Methode spart Zeit und Geld.
leistungsfähig: efficient, effective, potent, high-performance
effective
effektiv, wirksam, wirkungsvoll, leistungsstark, effektvoll
- Unsere neue Vorgehensweise ist effektiv und profitabel.
- Bestimmte Kräuter sind sehr wirksam gegen Kopfschmerzen.
- Ein Abführmittel ist wirkungsvoll zur kompletten Säuberung der Därme.
- die Vorgehensweise: approach, procedure, course of action, technique
- das Kraut: herb
- Abführmittel: laxative
to wipe
abwischen, wischen, löschen
- Er wischte seine schmutzigen Hände mit einem Tuch ab.
- Nach dem Unterricht wischte der Lehrer die Tafel.
- Nach dem Unterricht löschte ein Schüler die Tafel.
in vain
vergeblich, umsonst
- deine Anstrengungen sind vergeblich
- alles Bitten war vergeblich
- es wäre vergeblich, sie um Hilfe zu bitten
- sich vergeblich bemühen
- er sah sich vergeblich nach einem Taxi um
- unsere Bemühungen waren völlig umsonst
- er hat sich (DAT) die ganze Mühe umsonst gemacht
favourite (noun)
der Favorit, der Liebling, das Lieblingsstück
- Das erste Buch des Autors ist immer noch mein Favorit.
to prefer
bevorzugen, vorziehen, lieber mögen, lieber haben, lieber wollen
- Ich mag Weißwein, aber ich bevorzuge Rotwein.
- Ich bevorzuge mein Steak gut durch.
- Obwohl viele Leute Countrymusik lieben, mag ich Jazz lieber.
- Ziehen Sie Wein oder Bier vor?
fortify
stärken, festigen, befestigen
- Sie befestigten die Grenze, um sich vor Eindringlingen zu schützen.
- Der Stadtrat beschloss, die Stadtmauern zu stärken.
- Schwimmen stärkt die Muskulatur
- sein schweres Leben hat ihn gefestigt
- jemandes Position festigen
- festigen Glauben, Charakter, Wissen, Gesundheit
- der Eindringling: intruder, invader
to perpetrate, commit
to begehen, verüben
- einen Irrtum begehen
- ein Unrecht (an jemandem) begehen
- eine Dummheit begehen
- ein Verbrechen begehen
- Er behauptet, dieses Verbrechen nicht verübt zu haben.
- Selbstmord verüben
- eine Straftat verüben
- die Straftat: offence, crime
to commit, dedicate, devote
sich akk etw. dat widmen, sich akk verpflichten, sich akk festlegen, sich engagieren, sich verschreiben
- er kann sich nun ganz der Politik widmen
- Die Vertragsparteien verpflichten sich zur Geheimhaltung. (secrecy, privacy)
- Mein Ziel ist es, mich dem Gemeinwohl zu verpflichten. (common good, public interest)
- Wir haben uns noch nicht auf einen Hochzeitstermin festgelegt.
- Der junge Musiker hat sich ganz der klassischen Musik verschrieben.
to spoil
verderben, verwöhnen, ruinieren
- Fleisch sollte man im Kühlschrank aufheben, sonst kann es verderben.
- Großeltern haben einen Hang, ihre Enkel zu verwöhnen.
- Der Regen ruinierte einen sonnigen Tag.
- aufheben: cancel, offset, lift, keep, repeal, abolish
- der Hang: inclination, tendency, propensity
tendency
to have a tendency - tendieren
die Tendenz, die Neigung, der Hang
- Ich habe eine Neigung zur Übertreibung.
- Ich habe einen Hang dazu, schnell ungeduldig zu werden.
vielmehr
rather
- Die Wände sind nicht weiß, sie sind vielmehr beige.
- Er ist, vielmehr war, Student
to associate
assoziieren, verbinden
- Heutzutage assoziieren junge Menschen Kommunikation mit sozialen Medien.
- Mit Partys verbinde ich Spaß.
to combine
kombinieren, verbinden, vereinen
- Das neueste Modell kombiniert innovative Technik und Retrodesign.
- Der Student wollte sein Studium mit einem Praktikum verbinden.
- Das Hotel verbindet Komfort mit vollendeter Eleganz.
- Die Berufsausbildung vereint Theorie und praktische Arbeit.
- vollendet: completed, perfect