Schwyzerdytsch Flashcards
(500 cards)
1
Q
aaba
A
ach was / sicher nicht / nicht der Rede wert
2
Q
Aabee
A
WC/Toilette
3
Q
aacho
A
in Brand geraten / auf Zustimmung stossen
4
Q
aachräiä
A
anschreien
5
Q
aagää
A
anschubsen beim Schaukeln/Schlitteln) etc.
6
Q
aagaffä
A
(jemanden) anstarren
7
Q
aagattigä
A
in die Wege leiten
8
Q
aagfrässe
A
hoch begeistert
9
Q
aaglängä
A
berühren
10
Q
Aagoal
A
Brotanschnitt
11
Q
aahauä
A
jemenden ansprechen
12
Q
Aahäuer/häueli
A
Anschnitt beim Brot
13
Q
aaheurä
A
anbrüllen
14
Q
aahockä
A
- anbrennen beim Kochen, 2. den richtigen Zeitpunkt versäumen
15
Q
aaleggä
A
ankleiden
16
Q
Aaleggi
A
Kleidung
17
Q
aaluägä
A
anschauen / betrachten
18
Q
aalüütä
A
anrufen / fernsprechen
19
Q
aamachä
A
animieren / sich verlocken lassen
20
Q
aamächälig
A
angenehm, animierend, symphatisch, anregend
21
Q
äänä
A
drüben
22
Q
aapfurrä
A
schroff beschimpfen
23
Q
aarig / aardlig
A
seltsam, sonderbar, eigenartig
24
Q
äärisch
A
ernst gemeint
25
aaschwärzä
beschuldigen / besudeln
26
aaschiissä
lustlos sein
27
aatäpplä
unnötig betasten
28
aatöönä
andeuten
29
aazündä
sticheln
30
Äbäsä / Ampeisi
Ameise
31
abätätschä
herunterfallen
32
abbä/achä/ai/abi/aphi*
hinunter
33
abä huurä
kauern / sich ducken
34
abänand
entzwei / zerstritten
35
abänand
verfeindet
36
abäschletzä
hinunterschlingen
37
abfahrä
versessen sein auf
38
Abfüärä
Durchfall
39
abgschlagä
durchtrieben
40
abgschnittä
sehr ähnlich
41
Abgwöhnerli
ein letzter Bissen (Schluck)
42
abhasä
davon rennen / sich davon machen
43
abhauä
davon rennen
44
abhauä
abschneiden
45
abheldig
steil abfallend
46
Abihäberli
Verdaungsschnäpschen
47
abläsä
pflücken
48
abläschele
abluchsen
49
abmuggslä
meuchlings morden / funktionsuntüchtig machen
50
abschlaa
prügeln
51
abschüssig
steil abwärts
52
abschüüfälä
abweisen
53
absärblä
langsam absterben
54
Absteller
Verleider
55
abverheit
missraten
56
abwimmlä
abweisen
57
abzieä
ausziehen
58
achar
nicht ganz geschlossen
59
ä chlii
ein bisschen / ein wenig
60
ächt
vielleicht
61
Äckägstabi / Chrezli
Halskehre
62
Aegäschtä
Elster
63
(en) Aff ha
betrunken sein
64
agattigä
anfangen /machen
65
Ägerscht
Elster
66
ahi/ai/ahär
hinab / hinunter
67
ährisch
ernstnehmen
68
afä
schon / endlich
69
Aissä
Furunkel / Abszess
70
Aläböck
Möve
71
albig
manchmal / gelegentlich
72
all dä Guuggär
alles Mögliche
73
aller Gättig
alles Mögliche / Verschiedenes
74
allig / amigs / albä
hie und da / manchmal
75
Allmig
Allmend / öffentliches, unüberbautes Land
76
allpott
immer wieder
77
allwäg! / auwää!
sicher nicht
78
allwär
heikel /wählerisch beim Essen
79
Amädiisli
Pulswärmer
80
ambri
hinunter
81
ambrüf
hinauf
82
amigs / albä
jeweils
83
Ampäs
Heidelbeere
84
änä
auf der anderen Seite
85
(da) anä
hieher
86
änanderänaa
geschwind / sofort
87
Änätä
Ente
88
Ankä
Butter
89
antru
hänseln
90
apa /öpä
etwa
91
arig
kurios / eigenartig
92
Arvälä
einen Arm voll / ein Bündel
93
as
dass / damit
94
(en) Ascht haa
körperlich übermüdet sein
95
astiärä
anstarren
96
Ateiggär
Urheber vion Ideen (Initiant)
97
Ätti
Vater
98
awä / allwäg
vielleicht, wahrscheinlich, möglicherweise, sicher nicht
99
äxgüsi
Verzeihung / Entschuldigung
100
Baabä
dummes Weib
101
Baabeli
beim Kegeln alle Neune umwerfen
102
Bääbi
Puppe
103
bääbalä
mit Pupen spielen
104
bääggä
schreien / weinen / trotzen / laut sprechen
105
Bääggu
Haarknoten (wirres Haar)
106
Bäägu
Schaf
107
Baaräbli
(Regen)schirm
108
bàb
Achtung /pass auf
109
Bäbätsch
Dicker Brei
110
(einä) bachä
einen Schlag versetzen
111
Bädarä
Pfütze
112
bachab
verlustig / verloren
113
bäfzgä
bellen (Hund)
114
Baggu
zusammenklebende Haarsträhne
115
Baggu
Schimpfwort für Mädchen
116
Balaari
Alkoholrausch
117
balgä
schimpfen
118
balgä
Spielerisch kämpfen, Kräfte messen etc.,
119
Bägu
Laib Schwarzbrot
120
Bätti
Rosenkanz
121
Bätziwasser
Schnaps
122
Balä / Bäälä
Fensterladen
123
Ballottä
Ball
124
bambälä
hin und her pendeln
125
Bänggu
Holzast /Stecken
126
bänglä
werfen
127
Bännä
Schubkarren
128
Bänz
(junges) Schaf
129
bänzä / bänzälä
schlafen
130
Bapf
Schnuller
131
Bärädräck
Lakrize
132
Bäramsle
Ameise
133
barbei /barfis
barfuss
134
Barisol
Sonnen- und Regenschirm
135
bas / basufä / basabbä
ein Schritt weiter / weiter hinauf / weiter hinunter / Schritt für Schritt
136
Bauälä
Baumwolle
137
Bauälädampf
Zipfelmütze
138
bäumälä
sich nach etwas strecken
139
baugä / balgä
schimpfen
140
bäumig
gewaltig / enorm /sehr / stark
141
b'chimä
sich erholen
142
Beckäli / Beggäli
Tasse / Tässchen
143
Beiribüüzel
Hagebutte
144
beitä
warten
145
Beiz
Restaurant
146
Beizer
Wirt
147
Bajaderli
Halstüchlein
148
Bettmümpfeli
Häppchen vor dem Schlafengehen
149
Bezgi
Apfelsine / Orange
150
bhabä
eng / knapp
151
bhabä
währschaft
152
Bhaltis
kleines Geschenk an Besucher
153
Bhaupti
Besserwisser
154
bhüätistrüüli
Gott bewahre!
155
Biäli
Axt
156
Bibäli
Kücken
157
bibaln
trinken
158
Bicht
Rauhreif
159
bigoscht
absolut / sogar / tatsächlich
160
biibääbälä
unverdiente Nachsicht / verwöhnen / verhätscheln
161
Biibäli
Akne/Pustel/Pickel
162
Biig
Stapel
163
biigewiis
in Massen
164
(wie's) Biisiwätter
ungestüm / rasant
165
Bileet
(Fahr)-Ausweis
166
bimeid / bimeich
bestmmt / ganz sicher / wahrlich
167
Bimpäli
Erdnüsschen
168
Binätsch
Spinat
169
Binggis
Knaben
170
biräweich
sinnlos
171
bischmu
flüstern
172
bisle
urinieren
173
Bisnacht
Nachmittag
174
Bissa
Spaltkeil
175
bizäli
ein klein wenig
176
Blaatere / Blootere
Blase
177
Blaascht / Bloscht
erzählter Unsinn
178
Blaascht
drohende Gewitterwolken
179
Blaatere
Blase
180
bläächä
bezahlen / entschädign
181
(es) Blatt
100 CHF-Note
182
Blätz
aufgenähter Flick
183
Blätz
Hautwunde
184
Blätz
Landstück
185
Bläuäle
blaue Hautverfärbung nach Prellung
186
bleeschtä
vor sich hin dösen
187
Bliiberli
Klette
188
Bliili / Blöfi
Bleistift
189
Blinkliächt
Verkehrsampel
190
blochä
rasen / schnell fahren
191
blochä
bohnern
192
blööd (Stoff)
durchgewetzt / abgetragen
193
blööd (Speisen)
fade / geschmacksarm
194
Blootärä
Blase
195
blööterlä
Zeit verschwenden
196
Blööterliwasser
Brausegetränk
197
Bluäscht
Blütenpracht der Obstbäume
198
blubä / blibä
geblieben
199
blutt
nackt
200
blüttlä
(halb)nackt herumgehen
201
Blutzger
Kleinmünze
202
Bobbi / Bobbä
Säugling
203
bockstöössig
unnachgiebig
204
Bodäsurri
Kleinwüchsiger
205
bodigä
besiegen
206
Bolgä
Kanister
207
Bogähuäschtä
Erbrechen
208
Bölä
Ball
209
Bolagger
grosse Murmel
210
Böllä
Zwiebel
211
Böllädünnä
Zwiebelkuchen
212
Bollei
Murmel
213
Bongert / Bungert
Baumgarten
214
böö
weiss nicht / keine Ahnung
215
Böögg
maskierter Fasnachtsnarr
216
Böögg
vertrockneter Nasenschleim
217
Böölimaa
Schreckfigur für Kinder
218
böösärä
abnehmen / schlechter werden
219
boosgä
sabotieren / absichtlich schädigen
220
Boppä
Mädchen
221
bosslig
eigenartig
222
Bowäärli / Chefä
Zuckererbse
223
Bozu
Geist / Gespenst
224
Brachät
Juni
225
Brägäl
Brei aus Beeren
226
bräglä
prasseln
227
bräglu
grillieren
228
Branberi / Braameni
Brombeere
229
Branschli
Schokoladebarren
230
Bräntä
Tanse / Milchkanne
231
brätschä
schlagen
232
Brätschgä
oberflächige Beschädigung
233
Bräusi
Rösti
234
(es) bräuselät
es richt nach Angebranntem
235
briäggä
weinen
236
Brigultini
Brücke
237
Brittli
Holzbrett
238
Brofflä
schadhafte Zähne
239
(es) Bröösi
ein wenig
240
brüälä/briele
weinen, schreien
241
Brüällätsch
weinerliches Kind
242
(i dä) Brüch
heruntergekommen / pleite / zahlungsunfähig
243
Brügäli
Schokoladenstengel
244
Brügel
grosser Stecken / Pfahl / kräftiger Bursche
245
Brügi
Podest
246
(ä) Brunnä machä
pinkeln
247
brünzlä
wasserlösen
248
Brüüschärä
steile, bewachsene Böschung
249
Brüütli
Butterbrot mit Marmelade
250
Bschiss
Betrug
251
bschiissä
schummeln / betrügen
252
Bschlegi
Bretterzaun / Abschrankung
253
bschüüssig
ergiebig
254
Bschütti
Jauche
255
bsennchämig
ideenreich
256
Bsetzi
Sitzplatz vor dem Haus
257
Bsetzistei
Strassenbelagstein
258
bsundärä
sortieren / einordnen
259
bsundärs
spezielles
260
Büäz
Arbeit
261
büäzä
nähen
262
Büäzer
Arbeiter
263
bubälä
zeuseln
264
Buck
Knick
265
Budig
Wekstatt
266
buddlä
graben
267
büglä
schwer arbeiten
268
Bulgä Wyy
Weinflasche
269
Bumpär
Tsche / Hosentasche
270
Buntänööri
Patrizierzeit
271
Bulscha
Schultasche
272
Bummi/Bummeli
Biskuit/Bonbon
273
Bünzli
kleinmütiger Mensch / Kleinbürger / Spiesser
274
(es) Büro uf tue
Umstände machen
275
Büppi
Busen
276
Burdi
Beige / Stappel
277
Bürzäli
kleines Kind
278
Bürzi
Haarknoten
279
Buschi / Buschäli
Bebe / Kleinkind / Säugling
280
buschbär
wohlauf
281
Büschlä / Bürdäli
Brennholzbündel
282
Büsi / Bussä
Katze
283
Buttipfuschra
Büstenhalter
284
Buttlä
Flasche
285
Bütschgi / Bitzgi / Buschi
Kerngehäuse des Obstes
286
butznä
maskiert sein an der Fastnacht
287
Büülä
Beule / Ausbuchtung
288
Büürli
Semmel / Brötchen
289
bujo
verschlampt
290
Buzzimumäl / Räbäcker
Vogelscheuche
291
buzzä
siegen
292
Byff
Nase
293
Bygger
alter Gaul
294
byschtä
schwer atmen, stöhnen
295
calozä
frühstücken
296
chäärä
aufbegehren, streiten, aushandeln
297
chaarä
verschmieren, unsorgfältig zeichnen
298
chaarä
jammern/fordern
299
Chabis
Kohl
300
Chabis
Unsinn
301
Chabis
Busen
302
chäch
gesund / rüstig / muskulös
303
Chacheli
Schüsselchen / Tasse / Keramikkachel
304
Chacheli
schusselige Person
305
Chädärätä
Gezank, Streit
306
chädärlä
lallen eines Säuglings
307
chädere
verbal streiten, uneinig sein
308
chaflä
ankauen / anbeissen / kauen
309
(en) Chaib haa
betrunken sein
310
Chäib
Kerl
311
Chäib
abgelegener Ort
312
chaibä
rennen / schnell laufen
313
chaibä
sehr
314
(du) chaischt
(du) kannst
315
(s') Chalb machä
spasshaftes Unterhalten
316
Chappä
Mütze
317
(ä) Chappä ha
betrunken sein
318
Chäpslipischtlolä
Spielzeug Pistole
319
charchlä
laut keuchend durch den Mund atmen/ röcheln
320
Charscht
1. Stechschaufel / Haue / Spaten 2. Gewehr in der Soldatensprache
321
Chäsnäpper
Qualitätsteststück vom Käse
322
chätschä
an etwas Zähem kauen
323
Chatzä haglä
in Strömen regnen
324
Chautsch / Chouscht
(Kachel-)Ofen
325
Chäutsch
Kaugummi
326
Cheeri
routinemässige Tour / Runde
327
Chefä / Chifäl
Zuckererbse
328
Chefi
Gefängnis
329
Chegelischüeler
Kindergartenschüler
330
Cheib
schlechter Mensch
331
(ver) cheibä
zerstören / zu Grunde richten
332
Cheli
Kaffe mit Schnaps
333
Chemp / Chimp
Stein
334
Cheri
steifer Nacken
335
Cheschtänä
Kastanien
336
chesslä
lärmen
337
Chettälä
Löwenzahn
338
chiibe
schimpfen
339
chiflä
zanken
340
chiibä
schimpfen / tadeln
341
Chiibätterli / Surribai
Musikbein
342
Chiibis
Tadel
343
chiirbsche
knirschen / kratzendes Geräusch
344
(es) chiit
es tönt laut / es ist lärmig
345
Chilälöchli
Grab
346
Chilbi
Jahrmarkt / Kirchweih
347
Chiltär
Verehrer einer Frau
348
Ching/Chingi
König/Königin
349
chirbälä
Geräusch beim Luftholen (b. Erkältung)
350
Chischtä
Gefängnis / Sporttor / Fernseher / Computer / Bett / 1 Mio CHF
351
Chislig
Stein
352
Chittel
Herrenjacke
353
Chlaauä
Hände
354
Chlapf
Knall
355
Chlapf
Alkoholrausch
356
Chlapf
Motorrad
357
Chlaus
naiver Mensch
358
Chlämmerli / Chlüpli / Chlüperli
Wäscheklammer
359
chlämpere
behelfsartig werken
360
Chleck
Hautschrunde
361
Chlefälä
ältere, dominante Frau
362
chlefälä
klappern
363
chlöönä
sich beklagen / jammern
364
Chlööni
ewig Jammernder
365
Chlööpä
Hände
366
chlöpfe
knallen
367
Chlöpfer
Servelat / Salatwurst
368
Chlöpfmoscht
Champagner
369
Chlöpfschiit
Tussi
370
Chlöpfschiit
Karabiner
371
Chlööpä
Hände
372
Chlotz
Geld
373
Chlübis
Geld
374
chlüblä / chnüblä
zwicken
375
Chluupärä
Waldameise
376
Chlückerli / Chlürä
Murmeln
377
Chlupf
Schreck, Schock
378
chluppig
geizig
379
Chlüttär / Chlügger
Geld
380
chlüttärä
aufs Geratewohl basteln / improvisieren
381
Chluuf
Blumenknospe, Blumenzwiebel
382
Chlüürä
Murmeln / Spielkügelchen
383
chnätschä
quetschen
384
Chnebel
roher Holzstock / Knüttel
385
Chnelä
Wirtshaus
386
Chnobli
Knoblauch
387
Chnödli
Gelenk an Gliedmassen
388
chnööschpälä
knappern
389
Chnöpfli
Späzle
390
chnorzä
geizen
391
chnorzä
sich abmühen / schwer tun
392
Chnörzli
Schokoladebarren
393
Chnötsch
Vater
394
chnubbere
(ungeschickt) hantieren, ausprobieren
395
chnündlä
knien
396
Chnüppu / Chnüpper
Knoten
397
Chnuschti
komplizierter Mensch
398
Chnüttel
Knoten / Keule
399
chnüüblä / chlübä
kneifen
400
chnüüblä
an etwas grübeln
401
Chnüüblätä
Klauberei
402
Chnuupäsaager
Geizhals / kleinlicher Mensch
403
chnuuschtä
basteln / werkeln
404
chöag
wählerisch beim Essen
405
chodärä
ausspucken / räuspern
406
Chöderlig
Räusperschleim
407
(frächä) Chog
respektloser Mensch
408
cho go ...
kommen um zu ...
409
chogä
verflixt
410
Chöitsch
Kaugummi
411
Chölä
Geld
412
Cholderi
schlechte Laune
413
choldärä / choudärä
schlecht gelaunt, unwirsch sein
414
chöörzö
pantschen/panschen
415
Chöötschäli
Kälbchen
416
chopfä
begreiffen
417
chörblä / chöörblä
erbrechen
418
Cortège
Faschingsumzug
419
choru / choru versüächu
kosten / ein Gericht kosten
420
chosle / chuslä
kleckern, sich bekleckern, spritzen
421
chraamä
einkaufen
422
Chrääzä
Rückentragkorb
423
chrääzäbuggälä
hukepack tragen
424
chräbäla
kraulen
425
Chräbel
Kratzer
426
Chräbel
Finger
427
chräblä / chrauä
kratzen / kraulen
428
Chrache
abgelegene Gegend
429
Chralä
Halskette
430
Chräläli
Glasperlen
431
Chrampf
anstrengende Arbeit
432
Chrampf
Schummelei / Betrug
433
chrampfä
schwer arbeiten
434
chräschlä / chräschälä
rascheln
435
chräslä
klettern
436
Chrattä
umgeschnallter kleiner Korb
437
Chriäsi
Kirsche
438
chribälä
kritzeln / entwerfen /skizieren
439
Chreispälä
Knorpel
440
Chriis
geschnittenes Tannengeäst mit Nadeln
441
Chritz
Kratzer
442
Chritz
Hader / Streit
443
chrömlä
Unnötiges einkaufen
444
Chrömli / Chrämli
Patisserie-Stück / Bisquit
445
Chromo
Zaun
446
chrööpelig
Unwohl / Schwächegefühl
447
chroosä
krachen / knacken
448
chropfä
lachen
449
Chröpfli
Brotanschnitt
450
Chröschpäli
Knorpel
451
chröschpelig
knusprig / spröde
452
Chroslä / Chruslä
Stachelbeere
453
Chrottäpösche
Löwenzahn
454
Chrottäschtächer
Sackmesser
455
Chrottätäschä
unfolgsames Mädchen
456
Chrötter
gefitzter Bube
457
Chrott im Hals ha
heiser sein
458
chrouttärä
umständlich zusammenbasteln
459
Chrückli
Hocker
460
chrugägä / verchrugälä
(zer)knüllen
461
Chrungälä
Kneuel
462
chrüple
streng arbeiten
463
chrüsälä
kitzeln
464
Chrüsch
Kleie
465
Chrüsch
Geld
466
Chrüschmüder
kleiner Knabe
467
Chrüsimüsi
Durcheinander / Wirrwar
468
Chrusli
Stachelbeere
469
chruttä
zusammenkrachen
470
Chrüüsch
Spreu
471
Chruutsiänä
Salatsieb
472
Chuächätrööli
Wallholz
473
Chuänagel
Schmerz b. Auftauen unterkühlter Glieder
474
Chüäjer
Fetthaut auf erkalteter Milch
475
Chübelibüürzel
saltoähnlicher Ueberschlag
476
chüblä
trommeln
477
Chuchichäschtli
Küchenschrank
478
chüdärlä
schmeicheln, schmeichelnd bitten
479
Chuderluuri
unordentliches Kind
480
Chügäli
Murmel
481
Chümichnüpfer
Geizhals
482
Chüngel
Kaninchen
483
chüngele
unbeholfenes Improvisieren
484
Chunscht / Chouscht
Holzofen / Kachelofen
485
Chürbis
Kopf
486
chuschälä
flüstern / raunen
487
(es) chutälät
es riecht unsauber
488
Chuttä
Jacke
489
Chuttäfäckä hangä
von jemandem abhängig sein
490
Chuttlä
Kaldaune
491
Chüttenä
Quitten
492
Chutschi
Kalb
493
Chuttläputzätä
gründliche Auseinandersetzung
494
chüüderlä
schmeicheln
495
Chuuschtofä
Kachelofen
496
chuutä
stürmen (Wetter)
497
Chuzämischt
Blödsinn / Dummheit
498
chutä
(sich) stark winden
499
chyschterig
heiser
500
cravatschu
verprügeln