Schwyzerdytsch3 Flashcards

(493 cards)

1
Q

Helgä

A

Abbild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Helsätä

A

Patengeschenk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

heubä henech

A

schöner Abend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Heubeeri

A

Heidelbeere

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

heublüemele

A

den Hof machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Heuel

A

ungepflegte Frisur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Heuät

A

Heuernte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Heugümper

A

Heuschrecke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

heuschä

A

um etwas bitten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Hezgi

A

Eidechse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

hiähar

A

diesseits

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Hiäsiger

A

Einer von hier / Ortsansässiger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Hiiti

A

Heidelbeere

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Himmälgüügäli

A

Marienkäfer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

hinä umä

A

im Geheimen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

hinächt / hinicht / hinät

A

heute Abend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

hindersi bätä

A

fluchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

hindersi machä

A

negativ entwickeln / verlustig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Hick

A

Kerbe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

hiähaar

A

diesseits

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Hiäsiger

A

Ortsansässiger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Hiischi

A

Haus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

hilmig

A

windgeschützt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Hinderlig

A

Nachteil / Hemmnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
hindersi
rückwärts
26
hindersinnä
schwermütig sein / grübeln
27
hinderuggs
im Verborgenen
28
hinicht / hinach
heute Nacht
29
Hiubä
schönen Abend (Gruss)
30
Hizgi
Schluckauf
31
(kän) Hochschyy
(keine) Ahnung
32
höbürzu
Purzelbaum
33
höch ha
betrunken sein
34
Hochwasser
zu kurze Hosen
35
hockä
sitzen
36
Höck
Vereinsversammlung
37
höcklä
gemütliches Beisammensein
38
Hodu / Hudel
Lappen
39
höfälä / höbälä
schmeicheln
40
högerig
bucklig
41
hoi
hallo (Begrüssungswort)
42
höiriu
schreien
43
Holder
Holunder
44
Holloderi
leichtfertige Person
45
Höösi
ängstlicher Kerl
46
hopp
Begrüssungswort
47
Hopzger
Frosch
48
Horner
Februar
49
Hosälotteri
Idiot / Tolpatsch
50
Hosli
Lausbub
51
hot
links (zu Zugtieren)
52
Hotsch
schludriges Weib
53
Hötsch
Schluckauf
54
Hotschgufä
Sicherheitsnadel
55
hottärä
rumpeln
56
Houdi
Brotanschnitt
57
Höumi
Windschatten
58
Hoger
Hügel / Berg / Unebenheit
59
högerig
uneben
60
Holler / Holder
Holunder
61
s' Höppärli machä
ein Bein in den Weg stellen
62
(de) Hööggäl stellä
ein Bein in den Weg stellen
63
Hööptätä
Kopfteil des Bettes
64
Hüänerhuut
Gänsehaut
65
Hübäli
Hügelchen
66
Hüberlig
aufgenähter Flick (z.B. ein Flicken auf zerrissene Hosen)
67
hübschli
vorsichtig / sorgfältig
68
Hudäl
Lappen / ungepflegte Kleider
69
Hudärä
Zigeuner
70
Hudi
weibliche Faschingsmaske
71
Hudlä und Fätzä
kurz und klein
72
huerä
Kraftausdruck
73
Hüenervogel
Habicht
74
Hudigääggälär
Ländlermusikstück
75
hudipfupf
auf schnelle Art / pfuschen
76
Hudlä
Stofffetzen / Lumpen / ungepflegte Kleider
77
hüglä
prügeln
78
hülpe / hiupä
hinken
79
Hültschä / Hülschä
Schale (Obst / Gemüse)
80
Hültschägummäl
Schwellkartoffel / Pellkartoffeln
81
Hundsverlochätä
unwichtiger Anlass
82
Hung
Honig
83
Hung
Hund
84
Hünti
Himbeere
85
hüntsch
sehr / schnell /heftig / stark
86
Hüntschi
Muskelkater
87
Hupälä
Kuh
88
Huppi
Haarknoten
89
Hürbi
Müllhalde
90
hurniglä
an die Finger / Zehen frieren
91
Hurscht
Hecke / ungepflegte Frau
92
hüuba
schönen Tag
93
hüslä
spielen
94
Hüsli
Toilette
95
hüst
rechts (zu Zugtieren)
96
hüst und hot
richtungslos
97
Hüttä
Käserei / Molkerei
98
Hurlibuäb
Kreisel (Spielzeug)
99
hütigstags
gegenwärtig / heutzutage
100
huupä
Signal geben
101
huurä
kauern
102
huusä
sparen
103
hüürig
diesjährig
104
Huustagä
Frühling
105
id
nicht
106
iffi
hinaus
107
iigaa
durch Waschen kleiner werdendes Gewebe
108
iiluägä
ohne Chancen / verlieren
109
iitue
zuknöpfen / schliessen
110
Ilge
Lilie
111
Imbi
Biene
112
innä ghaiä
sich täuschen lassen
113
Jännär
Januar
114
japsä
ausser Atem sein
115
jäsig
vergoren
116
jauslä / jeissu
jammern
117
jeechtelisau
du meine Güte
118
Joggel
törichter Mensch
119
Jöggelichaschte
Tischfussballspiel
120
joolä
laut rufen
121
joo däio
was du nicht sagst
122
juflä
eilen / haudern
123
Jüntli
Rock
124
justement
genau so / richtig / wirklich
125
Juuchzer
freudiger Ausruf
126
juuzä
jodeln
127
käfälä
Kaffeehock
128
kannä
vorbereiten
129
karisierä
flirten
130
kiflä
zanken / schimpfen
131
kirmä
ausruhen
132
Kischtär
Abfalleimer
133
knell
müde
134
kniebäl
müde
135
Köhlä
Person die keine Freunde hat
136
Komodä
Schubschrank
137
komood
bequem
138
Kösi
(gewürzte) Fruchtfüllung
139
Kremänzer
Alkoholrausch
140
Kroki
Geländeskizze
141
Kummet
Halsteil des Pferdegeschirrs
142
Kundiktör
Schaffner
143
kuntänänt
sofort
144
kunträri
im Gegenteil / verkehrt
145
kurlig
eigenartig
146
lääb
lauwarm
147
la gaa
los lassen
148
Laabata
Essensreste
149
laarifaari
unwichtig / gleichgültig
150
Laarvä
Maske
151
laatschä
schlendern
152
(miiner) Läbtig
seit ich lebe/ solange ich lebe
153
läck
was du nicht sagst!!!
154
lädälä
Einkaufbummel
155
lädärä
flammend brennen
156
Lädi
Holzbrett
157
Lädi
Latz
158
lamaaschig
träge
159
Lammjer
saumselig Arbeitender
160
Lämpä
Verdruss / Streit / Schwierigkeiten
161
lampä laa
hängen lassen / vernachlässigen
162
lampig
welk / müde
163
Landjäger
Polizist
164
laffä
trinken
165
lafärä
schwatzen
166
Lafäri
Dummschwätzer
167
Lappä
Geldschein
168
Lappi / Latschi
dumme Person
169
Lätsch
beleidigte Miene
170
Lätsch
Schlaufe / Schlinge / Masche
171
lätschä
weinen
172
Latschi
Dummkopf
173
lättärä
verschütten
174
Latz
Mund
175
lätz
falsch / verkehrt
176
lätze Rick
linke Masche beim Stricken
177
lauärä
langsam machen / herauszögern / verpassen
178
Läubi
WC
179
Laueri
saumseliger Mensch
180
Laui
Lawine
181
Läufterli
kleines Fenster im Fenster
182
lavärä
sprechen / schwatzen
183
Laväri
Dummschwätzer
184
Legoorä
Fasnachtsnarren
185
Leich
Kaze die streunt
186
(kän) Leidä
angenehme Person
187
leiig(i/s)
praktisch(e/s) / einfach (zu bedienen)
188
Lem
Ein Stück Brot
189
lengersi mee
immer mehr
190
leschä
giessen
191
leujä
Mittagsschlaf halten / ausruhen
192
leutschä
sich herumtreiben
193
liibärämänt
wirklich / absolut / tatsächlich / unbedingt / durchaus
194
liirä
immer über das gleich jammern
195
liirä
umwickeln
196
liis
fad / geschmacksarm
197
liisälä
flüstern
198
Lilachä
Leintuch / Bettlaken
199
lind
weich gekocht
200
lind
übermüdet / erschöpft
201
linggä
betrügen
202
lismä
stricken
203
Lismär
Pullover
204
(us em) letschtä Loch pfiffä
Keine Kapazität / kein Geld mehr haben
205
Löcherbecki
Küchensieb
206
lödälä
locker / ohne festen Halt / wakelig
207
lödälä
sich betrinken
208
Löffäl / Lappi
Depp
209
Löli / Leel
dummer Kerl
210
Loobä / Ljoobä
Kuh
211
Lood
Papiersack
212
löötig
pur / rein / unvermischt
213
losä
hinhören / zuhören / horchen / lauschen
214
Looschä
Zimmer / Wohnung
215
lotterä
hängend / lose sein
216
(ver)lotterä la
verkommen lassen
217
lützäl / lützälocht
?
218
Luftibus
leichtfertige Person
219
lugg
locker
220
lugg laa
los lassen / nachgeben
221
lüpfä
heben
222
lüpfig
zum Tanzen verlockend
223
lurggä
lallen
224
Luschä
Dummkopf
225
Lüürlibrüe
fades Getränk / fade Brühe (Tee / Kaffee)
226
Luussalbi
streichfähiger Schabziger (Kräuterkäse)
227
Luuszapfä
schlaues (listiges) Kind
228
Maad
in Reihen gehäufelter Grasschnitt
229
määggä
quengeln
230
määggälä
ranzig riechen
231
Maanu
Mond
232
Magerlieni
dünner Mensch
233
Magusil
Dorfladen
234
Mäiä
Blumenstrauss
235
Mäiäriisli
Maiglöckchen
236
Mais
Unstände machen / Getue
237
Maitli
Mädchen
238
Maitschi
Mädchen
239
Malafiz
Schlitzohr
240
Malun
Kürbis
241
mängisch
manchmal / öfters
242
Manöggel
Spielzeugfigur
243
Manzälä
Osterglocke
244
maschtig
sättigend / nahrhaft
245
Masel
Glück (Schwein) haben
246
matsch
übermüdet
247
Mäudi / Mauder
Kater
248
mauglä
einnachten / dämmern
249
medigs
mehr als
250
meineid
sehr / stark / sicher
251
mauntschäli
niedlich
252
megig / gmögig
sympatisch / angenehm / herzig
253
meimei
Drohwort zu Kindern
254
Mektig
Mittwoch
255
Melchterli
Melkeimer
256
menschälä
menschlich / nicht fehlerfrei
257
Mertel
Regenwurm
258
Migglä
Krümel
259
migottstrüüli
tatsächlich / wirklich
260
miir aa
meinetwegen
261
minggelig
winzig / klein / knauserig
262
Minggis
Krimskrams
263
Mischmasch
Durcheinander
264
Mischt aalegä
Mist mit der Gabel verteilen
265
mit Chrütz
gemeinsam zufuss wallfahrten
266
Mitli
Pulswärmer
267
Mockä
Brocken / Kloss
268
Mödäli
einheitlich geformtes Stück
269
Modi
Mädchen
270
Möff
Deep
271
moflä
widerreden
272
mol
ja / doch
273
Moltagig
Mörtel
274
möndrisch / moorndrigs
morgen
275
Montärä
Schaufenster
276
Möödäli
Unart
277
mööggä
laut weinen / schreien
278
mööggälä
ausmalen
279
Moorä
Schwein
280
moorä
morgen
281
Mosä
Fleck
282
Moscht
Apfelsaft
283
moschtä
quetschen / drängen
284
Moswey
Milan
285
möschigs
aus Messing
286
Moudi
Kater
287
Moutschi
Bluterguss / blauer Hautfleck
288
müädä
erzwängeln / jammern
289
Muälä
Donner
290
Muäma
Tante
291
Muesueli
Lätzchen
292
muff
verärgert
293
Mugerli / Mürgu / Mürggel
Brotanschnitt
294
Mugerli
mollige Person
295
mugglu
motzen
296
Mümpfäli
kleiner Happen
297
Mungg / Muigg
Murmeltier
298
Muni
Stier
299
Müntschi
Kuss
300
Münz
Kleingeld
301
müpfä
schubsen
302
mürig
bauernstolz
303
Mürgu / Murmon
Brotanschnitt
304
murxä
würgen / gewaltsam handhaben
305
muudärä
sich unwohl fühlen
306
muulä
widerreden
307
Muuloorgälä / Schnurägiigä
Mundharmonika
308
Mutschli /Mütschli
Semmel / Kleingebäck / Brotanschnitt
309
Mutz
Kuss
310
Mutzä
Kittel / Jacke
311
Müüs
Oberarmmuskeln / Bizeps
312
nää
nehmen
313
Näädlig
eingefädelte Nadel
314
näbis
etwas
315
näch
vor (Uhrzeit)
316
nächtig
gestern abend
317
nadigsnaa
allmählich / eines nach dem andern
318
Nägeli
Gewürznelke / Nelke
319
Näggel
Kopf
320
Nagwer
Bohrer
321
naiwis
etwas
322
Näll
Trumpf 9 beim Kartenspiel
323
nämä
ziemlich / irgend wie
324
namsä
benennen
325
Nani
Grossmtter
326
nanig
noch nicht
327
Näscht
Bett
328
Nastüechli / Nastuech
Taschentuch
329
Natel ®
Mobiltelefon / Handy
330
Nauggi
ängstliches Kind
331
Nauschlä
Versager
332
nebis
etwas
333
Nedli / Schnütznedli
Taschentuch
334
neinis
etwas
335
Neni
Grossvater
336
Nepot
Neffe
337
neume / neimäd
irgendwo
338
Niänenüüteli
nicht Existierendes
339
nidsi
abwärts
340
nidsigänds
abnehmend
341
Niggäl
unreife Frucht
342
niid
nicht
343
Niidlä / Niidäl
Rahm / Schlagrahm
344
nitschu
verprügeln
345
Nobisser
Nichtsnutz
346
nodärä
mit den Fingern durchwühlen
347
Noggä
dummes Weib
348
nöimä
irgendwo
349
noment
nun also
350
nööd
nicht
351
nööd gschprängt!
nicht so eilig!
352
Nool
Idiot
353
Noppärä
Dummerchen
354
noschtärä
beten
355
nottä / notta
trotzdem/doch
356
nüälä
wühlen
357
Nudäli
Tuch / Windel
358
Nuggi
Schnuller
359
numä
nur
360
nümmä
nicht mehr
361
nümmänüt
nicht wenig
362
Nunni
Nickerchen / kurzer Schlaf
363
nürzä
meckern / schnöden / nörgeln
364
nuschä
wühlen / suchen / stöbern
365
Nüschäl
Kopf
366
Nuuschäli
Etwas zum Kuscheln für Kleinkinder
367
nüüt
nichts
368
Nüüteli
Kleinigkeit / Detaille / Unwichtiges
369
nuverhin
in Zukunft
370
obä inä
von oben
371
Obenigadä
Heustock
372
obsi
aufwärts
373
obsi cho
Brechreiz
374
obsigänds
zunehmend
375
Oelstiirzli
Kännchen zum tropfenweise ölen
376
oggä
doof / dumm
377
Öichu
Butter
378
öppä
ungefähr
379
öppädiä
ab und zu / hin und wieder
380
öpper
jemand
381
öppis
etwas
382
oordäli
ziemlich / vorsichtig
383
Ordinäri
Tafelspitz / Pot-au-feu
384
otelos
fade
385
ötschä
manchmal
386
ötschis
etwas
387
Paggu
Pferd / Gaul
388
pägguhäärig
widerspenstig
389
Pajass
Dummer August
390
Palka
Fensterladen
391
Palota
Ball
392
Panasch
Bier mit Zitronenlimonade
393
Pandur
heruntergekommener Mensch
394
pänglä
knallen
395
paschifig
gemütlich
396
pelzig
beeindruckend
397
Paringäl
Aprikose
398
Perron
Bahnsteig
399
Peterli
Petersilie
400
Pfätana
Dachrinne
401
Pfeuk / Pfeuz
Taschenlampe
402
pfeukä
anleuchten
403
Pfifouter
Schmetterling
404
Pfister
Bäcker
405
Pflotsch
Nässe / Schneematsch / Morast
406
pfläderä
plantschen
407
pflüderig / pfluderweich
matschig / weich
408
pfnuchsä
niessen
409
Pfnüsäl
Schnupfen
410
Pfüderi
kleiner Knabe
411
(umä)pfurrä
nervöses Getue
412
Pfuschi
ungenauer Arbeiter
413
Pflutärä
plumpe Frau
414
Pfnüsel
Nasenkatarrh / Schnupfen
415
Pfüderi
Knirps
416
Pfünderli
Laib Brot ( 500 g)
417
Pfupf
Kleinigkeit
418
pfuttärä
meckern / schimpfen
419
Pfuus
el. Strom / Energie
420
pfuusä
schlafen
421
Pfüüsi
eitriger Pikel / Hautausschlag
422
Pfüüsli
Stielaugen der Schnecke
423
Pfyffäli
Mannsglied
424
Pfiffoltärä / Pipolt / Fifauter / Pipolter / Pfipouter
Schmetterling
425
Pfiffäbibi
ist egal
426
(Züri- / Zugär)piät
Zürcherland / Zugerland
427
Piggee
einsatzbereite Mannschaft
428
Pinätsch
Spinat
429
Plaggeischt
aufsässiger Störefried
430
plagiärä
prahlen / aufschneiden
431
Plagööri
Aufschneider / Angeber
432
plangä
dringend warten auf ...
433
Pläschär
Spass
434
Plättli
Fliesen
435
Plätz
aufgenähter Flick
436
Plätz
Wunde
437
Plätzli
Fleischschnitte
438
Plaudäri
Schwätzer
439
Plausch
Spass / Vergnügen
440
Plegär
Raufbold
441
plegärä
liegend im Freien ausruhen
442
plodärä
schwatzen
443
plodärä
sieden / strodeln
444
Plofi
Bleistift
445
Plütschi
Holzscheit
446
Plutzgär
Gummibettflasche
447
Pontenöri
Ehre
448
Poor
Lauch
449
Pöötätärli
Feuerzeug
450
Poppi
Baby / Kleinkind
451
pöpperlä
leise klopfen
452
Portmonee
Geldbeutel
453
Poschettli
kleines Ziertaschentuch in Brusttasche
454
Pooscht
Junge / Jugendlicher
455
poschte / pöschtelä
einkaufen
456
Pöschtler
Briefboote
457
Potschambär
Nachttopf
458
Pottaschä
Kochherd
459
prägle
prasseln / prahlen
460
prässierä
sich beeilen
461
Prattig
Kalender
462
prelaaggä
laut ausrufen / prahlen
463
preichä
treffen
464
Preusivogel
Hans guck in die Luft
465
pring
mager / schmal / unscheinbar
466
prööblä
düfteln
467
pruttlet
geschwatzt
468
puchiu
hantieren
469
Puff
Durcheinender / Unordnung
470
Pülferli
Tablette / Medizin
471
Pulschä
Schultasche
472
Pumper / Pomper
im Kleid od. Anzug eingenähte Tasche
473
Pumpi
Versager
474
Pünt
Schrebergarten
475
putzt
kaputt / defekt / tot
476
Quaaki
Dummschwätzer
477
Quadradsploderi
Dummschwätzer
478
Quaksalber
Arzt ohne Bewilligung
479
Quärtli
Quartal
480
Rääbä
weisse Rübe
481
Rääf
böses Weib
482
Rääf
Rückentraggestell
483
Räävel / Räuäl
Kater
484
radibuz
gründlich
485
Rafä
Dachbalken / Sparre
486
rammlä
ringen / sich balgen
487
Rampas
roher Mensch
488
Rämschala
Bärlauch
489
Randä
Rote Beete
490
ranggä
hin und herrutschen / sich winden
491
Rank
Wegkurve
492
Ranzä
dicker Bauch
493
Ranzä
Tornister / Rucksack