Selbstständigkeit Flashcards
(18 cards)
Warum haben Sie sich damals entschieden, als Nachhilfelehrer selbstständig zu arbeiten?
Was gefällt Ihnen an der Selbstständigkeit am meisten?
Welche Herausforderungen haben Sie im Zusammenhang mit der Selbstständigkeit erlebt?
Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Nachhilfesituation oder einen besonders zufriedenen Schüler nennen?
Welche Erfolge konnten Sie in Ihrer Zeit als Nachhilfelehrer erzielen?
Wie haben Sie Ihre Arbeitszeit als selbständiger Nachhilfelehrer organisiert?
Welche Strategien haben Sie verwendet, um Ihre verschiedenen Aufgaben zu priorisieren und effektiv zu erledigen?
Wie haben Sie neue Kunden gewonnen? Welche Marketingstrategien haben Sie eingesetzt?
U.a. über Schwarzes Brett/Aushänge an meiner Hochschule. Durch Praktika an Realschulen habe ich die meisten Nachhilfeschüler gewonnen, da sie mich persönlich kennengelernt haben. Durch Mundpropaganda wurden es dann noch mehr. Irgendwann musste ich neuen Interessenten aber absagen, da mein Limit als Solo-Nachhilfelehrer bei 10-15 Schülern liegt - mehr schaffe ich einfach nicht.
Weitere Einnahmen hatte ich, indem ich Lehrvideos erstellt und auf YouTube hochgeladen habe. Dadurch habe ich mir eine kleine Reichweite von Zuschauern aufgebaut und wurde dann von diversen Firmen für Produktplatzierungen kontaktiert (ich musste gar nicht selber aktiv werden).
Wie sind Sie mit schwierigen Kunden oder unzufriedenen Eltern umgegangen?
Mit Verständnis und Gedult. Versuchen, die Perspektive der Kunden zu verstehen und eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Wie haben Sie Ihre Preise für Nachhilfestunden festgelegt?
Wie sind Sie mit unregelmäßigen Einnahmen umgegangen? Hatten Sie eine Strategie, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten?
- Mehrere Einkommensquellen aufgebaut wie Verkauf von Lehrmaterial und Erstellen von Lernvideos im Internet
- Seit letztem Jahr ging es zunehmend schwieriger, das Einkommen stabil zu halten, daher habe ich einen zusätzlichen Minijob aufgenommen, den ich an Wochenenden und Feiertagen ausübe
Wie sind Sie auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler eingegangen?
Welche Lehrmethoden wenden Sie in der Nachhilfe an?
Erzählen Sie uns von einer Herausforderung, die Sie während Ihrer Selbstständigkeit hatten, und wie Sie diese gemeistert haben.
Wie gehen Sie mit Stress und Druck um, insbesondere wenn es um unzufriedene Kunden oder schwierige Unterrichtssituationen geht?
Ruhe und Verständnis hilft immer.
Welche Fähigkeiten konnten Sie durch Ihre Selbstständigkeit entwickeln, die Ihnen als Busfahrer von Nutzen sein könnten?
- Umgang mit Kunden, insbesondere natürlich Schüler
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Organisation und Planung
- Stressresistenz und Selbstwirksamkeit (in schwierigen Situationen den Überblick behalten und in die eigenen Stärken vertrauen)
Wie können Sie die Erfahrungen aus Ihrer Selbstständigkeit in die Aufgaben und Anforderungen der neuen Rolle als Busfahrer einbringen?
Ich habe durch meinen bisherigen Werdegang viele Erfahrungen im Umgang insbesondere mit Schülern sammeln können, was mir als Busfahrer morgens und nachmittags im Schulverkehr von Nutzen sein wird.
Wie haben Sie das mit der Steuer gemacht?
- Alleine ohne Steuerberater
- Nachhilfelehrer-Tätigkeit ist freiberuflich, daher kein Gewerbe sondern nur kurze Meldund ans Finanzamt
- Lehrmaterialien verkaufen und Lehrvideos erstellen ist gewerblich, muss dafür also Gewerbe anmelden
- Monatlich Umsatzsteuervoranmeldungen, jährlich ESt., USt. und GewSt.-Erklärung
- Gewerbesteuer muss ich aber nicht zahlen, da ich den Mindestumsatz nicht erreiche
- Habe über YouTube Umsätze und Ausgaben, die vom Reverse-Charge-Verfahren betroffen (Umkehr der Steuerschuld)