Tag 2 Flashcards

(45 cards)

1
Q

Marketing Mix

A

Produkt, Price, Place, Promotion, People, Process, Physical Evidence

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

4 Säulen Prinzip

A

Earned Media
Shared Media
Payed media
owned media

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Ziele Marketing

A

Leads
Sales
Engagement
Branding, Markenaufbau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

3 Produktdimensionen

A

Kern Produkt
Reales Produkt
Erweitertes Produkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kernprodukt

A

das Produkt oder DL

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Reales Produkt

A

Design
QUalität
Funktionalität
MArkennamen
Verpackung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

erweitertes Produkt

A

Kundendiesnt
Garantie
sSchulung
Support
Lieferung
Zahlungsziel
Benutzerfreundlichkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

USP

A

Unique Selling Proposition
Abhebung von Konkurrenz, wo ist mein USP bei den 7 P’s

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Performance Marketing

A

digitales marketinginstrument, welches eines messbare Reaktion und/ oder transaktion mit nutzen zu erzielen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Merkmale Performance Marketing

A

Massbarkeit:
beobachtbarkeit
Modularität:
induviduelle Buchbarkeit
Optimierbarkeit:
zeitnahe Veränderung
Vernetzung:
Kopplung mit verschiedenen Tools

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

SEM

A

SEO + SEA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

SEM

A

Search engine Marketing

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

SEO

A

Search engine optimization
Webseiten werden zu Verbsserung auf bestimmte Suchergebnisse optimiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

SEA

A

Search Engine Advertising, werden gekauft und anzeigen ausgelesen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Keyword

A

ein oder mehrere Begriffe die Nutzer in Suchbegriffe eingeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

SERP

A

Suchmaschinen Ergebnisseite
Seiten, die nach Eingabe der Keywords

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

On Page

A

alles was man auf der Seite machen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Off-Page

A

ausserhalb der seite, Teilen der Webseite, wie werden wir erwähnt, Hyperlinks, Earned media, Shared media und paid media

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

CPC

A

Cost per Klick, Klick auf das Werbemittel

19
Q

CPL

A

Cost per Lead, ich zahle wenn Kontaktformular ausgefüllt wird

20
Q

CPO oder CPS

A

Cost per order oder Cost per Sale,

21
Q

CPM

A

Cost per Mile, KOsten pro Einblendungen

22
Q

5 Phasen der acostumer Jouney

A

1.Aufmerksamkeit
2. Intresse
3.Kaufentscheid
4.Kundenbundung
5. Weiterempgehlung

23
Q

Phase 1 Aufmerksamkeit

A

Kund erkennt ein Bedürfniss und wird auf das Produkt/DL/ Markeaufmerksam

24
Phase2 Intresse
Kunde intressiert, recherchiert und vergleicht verschieden Lösungen und anbieter
25
3. Kaufentscheid
Entscheidung treffen un dkauft
26
Kundenbindung
Kunde nutz das Produkt unfd kommt ggf. wieder
27
Weiterempfehlung
ZUfriedener Kunde teilt positiven erfahrungen und empfiehlt die MArke
28
Ziel des Costumer Jounes Modell
Kunde /Stakeholder wird zur Groupie deiner Marke
29
Stakeholder
in: MA, Führungskräfte, Eigentümer, Aktionäre out: Lieferanten, Behörden, Medien, potenzielle MA, Lieferanten, Investoren Gessellschaft FFF
30
KPI
Key performance Indicator-sprich kennzahlen
31
Impressions
Anzahl Einblendungen, Sichtbarkeit
32
Klicks
wie viel ist geklickt worden
33
CTR
Verhältniss zwischen Anzeigen und KLicks in Prozent
34
CPC
Cost per Click, Klickpreis im schnitt, je teurer das Keyword desto teurer der Preis
35
Qualitätsfaktor
Wetter, Ladezeit, CTR, Text-Bewertung durch Google
36
Conversion
Buchung/ Kontakt/ etc
37
Neuromarketing
was Marketing welche Vorgänge im Hirn (INTRAPERSONAL)auslöst
38
Einflüsse Neuromarketing
KI, Marketing, Marktforschung, Entwicklungspsychologie, Kulturwissenschaft, Hirnforschung, Psychophysik
39
Emotionssystem Limbic Map
Balance, Stimulanz, Dominanz
40
Stimulanz
Abenteurer, Performer, Inividualisten-offene Personen
41
Dominanz
Macht und KOntrolle
42
Balance
Traditionsbewusste und harmonische Personen
43
44