Flashcards in V1 Deck (12)
Loading flashcards...
1
Raumausschnitt:
2
Definition: Geomorphologie
- Geomorphologieist die Lehre von den Formen und Prozessen der Erdoberfläche und den Faktoren, die die Genese der Formen bedingen sowie den Prozessen, die heute daran wirken
Â
Geomorphologie = Lehre von der Form
bzw. Gestalt der Erde
3
WirkungsgefĂĽge der allgemeinen Geomorphologie:
4
Die Geomorphologie untersucht die Formen der Erdoberfläche unter drei Gesichtspunkten:
-
Beschreibung der Formen:
- Morphographie
-
Erklärung der Entstehung der Formen:
- Morphogenese
-
Datierung der Formen:
- Morphochronologie
- Morphographie
- Morphogenese
- Morphochronologie
Â
- Morphographie ist reine Formenbeschreibung, die qualitativ und quantitativ erfolgen kann
5
Größenordnung der Reliefformen:
6
Grundformen der Hanggestalt:
7
Die Formgrößen-Existenzdauer-Regel:
8
Geographische Objektbereiche: 5 Sphären:
-
Lithosphäre = Pedosphäre:
- GesteinshĂĽlle, Boden
- Geologie, Geomorphologie, Bodenkunde, Biogeographie
- GesteinshĂĽlle, Boden
- Geologie, Geomorphologie, Bodenkunde, Biogeographie
Â
-
Hydrosphäre:
- WasserhĂĽlle
- Hydrologie, Ozeanologie, Limnologie
- WasserhĂĽlle
Â
-
Atmosphäre:
- LufthĂĽlle
- Meteorologie, Klimatologie
- LufthĂĽlle
Â
-
Biosphäre:
- Lebensbereich auf der Erde
- Biologie, Biogeographie
- Lebensbereich auf der Erde
Â
-
Anthroposphäre:
- Lebensbereich der Menschen
- Anthropologie, Ethnologie, Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeographie
- Lebensbereich der Menschen
9
Geomorphologie ist…
- Teilgebiet der Geographie
- Empirische WissenschaftÂ
- Geowissenschaft
- Naturwissenschaft
- Historische Wissenschaft
10
Aktive Faktoren:
-
Endogene Prozesse:
- tektonische Vorgänge, Orogenese
- magmatische Vorgänge, vulkanische Vorgänge
- tektonische Vorgänge, Orogenese
- magmatische Vorgänge, vulkanische Vorgänge
11
Passive Faktoren:
-
Struktur der Erdkruste:
- Bei allen Gesteinen Widerständigkeit
- vor allem bei Sedimentgesteinen Schichtfolge und Unterschiede der Widerständigkeit Schichtlagerung
- Vor allem bei kristallinen Gesteinen Unterschiede der Widerständigkeit
- Exposition gegenĂĽber den exogenen Faktoren
- Bei allen Gesteinen Widerständigkeit
- vor allem bei Sedimentgesteinen Schichtfolge und Unterschiede der Widerständigkeit Schichtlagerung
- Vor allem bei kristallinen Gesteinen Unterschiede der Widerständigkeit
- Exposition gegenĂĽber den exogenen Faktoren
12
Endogene und exogene Kräfte:
-
Endogene Kräfte:
- Lithosphäre, Tektonik, Vulkanismus, etc.
- Lithosphäre, Tektonik, Vulkanismus, etc.
Â
-
Exogene Kräfte:
- Atmosphäre, Verwitterung, Abtragung, Bodenbildung, etc.