Verträge und AGB Flashcards

1
Q

Welche vier Vertragstypen gibt es, und wo stehen sie?

A

Werkvertrag (§631)
Kaufvertrag (§433)
Mietvertrag (§535)
Dienstvertrag (§611)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Leistungsgegenstand des Werkvertrags

A

die Herstellung eines körperlichen oder geistigen Werkes an oder mit Hilfe von Sachen des Bestellers

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Leistungsgegenstand des Kaufvertrags

A

die Übergabe und die
Eigentumsverschaffung einer Sache
gegen Zahlung des Kaufpreises

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Leistungsgegenstand des Mietvertrags

A

die entgeltliche Überlassung einer Sache zum Gebrauch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist Leasing?

A

Mietvertrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Leistungsgegenstand des Dienstvertrags

A

Erbringung einer Tätigkeit für den Dienstberechtigten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Unterschied Werkvertrag/Dienstvertrag (Erfolg)

A

WV: Erfolg geschuldet
DV: kein Erfolg geschuldet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Unterschied Werkvertrag/Dienstvertrag (Vergütung)

A

WV: Vergütung nach Abnahme
DV: nach Beendigung der Tätigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Unterschied Werkvertrag/Dienstvertrag (Rechte)

A

WV: Gewährleistungsrechte (Nachbesserung, Reparatur)
DV: Schadensersatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Vertrag zwischen Hausarzt und Patient?

A

Dienstvertrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Vertrag zwischen Softwarehersteller und Unternehmenskunde?

A

Werkvertrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche vier Eigenschaften haben AGB?

A

Vertragsbedingungen
Für eine Vielzahl von Fällen
Vom Verwender gestellt
Nicht einzeln ausgehandelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie gelten AGB bei beidseitiger Verwendung?

A

Insoweit, als sie sich nicht widersprechern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist eine Abwehrklausel?

A

Vereinbarung, die eine Seite einsetzt, um die AGB des anderen auszuhebeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was gilt, wenn beide Vertragspartner Abwehrklauseln haben und die AGB widerstreitend sind?

A

Ausschließlich die gesetzlichen Regelungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wann sind AGB unwirksam?

A

Unangemessene Klauseln
Benachteiligung des Vertragspartner
Keine Überraschende Klauseln