VL 5 Insulin Flashcards

1
Q

Insulin

A
  • Steuersignal, Zellen sollen Zucker aufnehmen
  • Fördert Glykogensynthese in der Leber
  • fördert AS Aufnahme in Muskel und Proteinsynthese
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Insulinsynthese

A

in ß-Langerhans-Inselzellen

Sensoren auf dieser Zelle , die Glucose in die Zelle transportieren
Ist viel Glucose vorhanden, soll Insulin ausgeschüttet werden, um Glucose aufzunehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

ß-Langhans-Inselzellen

A

im Pankreas

wenn man diesen entfernt, kommt es zu Diabetes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Aufbau Insulin

A

2 Ketten
A-Kette (kurzer)
B- Kette (länger)
verbunden über 2 Disulfidbrücken (Cystein).

Gibt eine weitere Disulfidbrücke in der A-Kette

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Schweine Insulin

A

An der B-Kette ein weiteres Alanin.
Wirktung ist gleich, aber Immunsystem erkennt dies und baut Antikörper auf.

Insulin wurde umgebaut,von der Höchst AG, Ala wurde durch Threonin ersetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Prä-Pro-Insulin

A

eine Kette:
Singnalpeptid –> B-Kette–> C-Kette—>A-Kette

wird ins ER synthetisiert, dort wird Signalpeptid abgespalten und als Vehikel zum Golgi-Apparat.
Dort wird es erneut umgebaut, C-Kette wird abgespalten

Singalfrequenz, um Synthese in das rER
C-Peptid, damit es richtig gefaltet wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Aufbau Insulin

A

Hexamer (zusammen gehalten durch Zinkion)
als Hexamer inaktiv
Momomere sind wirkungsaktiv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Umbau Schweineinsulin –> Humanesinsulin

A

Schweineinsulin + Theoninethylester , 55% DMF
intubieren mit Trypsin
nach 6 Stunden wird es ausgetauscht

warum Prothese?: Trypsin spaltet nach Lysin und Arg !
Das Arg in mitten der B-Kette (schlechter zugänglich )

Warum org. DMF?: bei der Esterspaltung wird Wasser benötigt. Bei Wasserarmut wird andere AS angeboten

Aufreinigung war ne Bitch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Funktion Trypsin

A

Serin-Protease (Ser im Aktiven Zentrum /OH im Aktivenzentrum)

Katalytische Triade

Wasserarmut bei 55% DMF, AS wird ersetzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Proteinproduktion in E.coli

A

E.coli hat Periplasma

kann Signalpetid vor A oder B-Kette machen, um ins Periplasma anzureichen (Osmanischer Schock)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Bedingungen zur Faltung

A

oxidierende Bedingungen ( In Vehikeln )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Andere Strategie

A

Protein im Cytoplasma der Zelle zu explizieren (Disulfidbrücken können nicht gefaltet werden )

Protein in großen Mengen produziert (E.coli erkennt, das es ungehalten ist, oder Einschlusskörper )

Lässt e.coli ß-Galactosidase + A-kette synthetisiert ==> kann nicht falten! Es bilden sich sogenannte Einschlusskörßerchen

Diese fallen in der Zelle aus ! Sind vor Abbau durch Proteinen geschützt ! Dafür müssen diese aber schnell hergestellt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie kann man ß-Galactosidase und Insulin kombinieren

A

Enzyme die DNA-Sequenzen —> in Plasmid
Plasmid in Ecoli
Ecoli mit Plasmid isolieren auf tetracyclin-Agar (Zellen ohne Plasmid sterben)
ß-Galacotisdase-Fusionsproteine wird hergestellt
aufreinigung
ß-Galacotisdase abschneiden
Bedingungen für richtige Faltung finden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Effizienz der Produktion steigern

A

t-RNA´s für bestimmte AS gibt es in Ecoli seltener als im Menschen.

Also werden andere Codons für gleiche AS verwendet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Aufreinigung der Einschlusskörperchen

A

Hoher Druck auf Zelle
dann Einschlusskörperchen abzentrifugieren
dann unlösliche Fraktion, wird mit SDS aufgetrennt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Insulinproduktion in E. coli I

A

2 Stämme, einer produziert A-Kette, der andere die B-Kette

  • Vektor mit Fusions-Protein
  • Transkription und Translation
  • Fusionspeptid wird abgespalten CNBr-Spaltung (
  • Oxidative Sulfitolyse (Auf Cysteine kommt SO3- (sehr gut Wasserlöslich)
  • unter schonenden Bedingungen Sulfidgruppen wieder lösen und A/B falten lassen.
17
Q

Mechanismus der Bromcyanspaltung

A

Spaltet nur hinter Methionin

kein Methionin in A / B-Kette

18
Q

Wie bekomme ich die Ketten in Lösung

und die anderen ungelöst

A

Oxidative Sufitolyse

  • Spaltung von Disulfidbrücken durch Natriumsulfit unter Ausbildung des S-Sulfit-Derivats
  • Umwandlung von Cystein in S- Sulfocystein durch Reaktion mit Natriumtetrathionat und Rückreaktion mit exogenen Thiolen