VL3 Proteinreinigung Flashcards

1
Q

FusionsPROTEINE

A

zur Aufreinigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Abspaltung der Fusionsproteine

A

-
-
-sehr beliebt TEV-Protease aus Pflanzen (sehr Spezifische Erkennungssequenz ) Ser oder Gly bleibt noch an Zielprotein dran. Sehr spezifisch und potent.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
Reinigung über FusionsPEPTIDE
Fusion-Tag am Protein in der Regel am C-Terminus (N-geht auch )
▪Strep-Tag   (WSHPQFEK)
▪FLAG-Tag 
▪myc-Tag    (EQKLISEEDL)
▪HA-Tag 
▪His-Tag.     (HHHHHHH)
A

Die Säule ist aufgebaut mit:

  • Streptavidin
  • anti-FLAG-Antikörper
  • anti-myc-Antikörper
  • anti-HA-Antikörper
  • spezieller Chelator
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

gebundenes Protein, von der Säule lösen

A

Protein-Komplex abbauen, mit
Säure Puffer (pH=2), dann schnell (Tris-Puffer ) Protein denaturiert.

His-Tag: Säule ist mit speziellen Chelat
Strep-Tag:

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

His-Tag Metallchelataffinitätschromatographie (IMAC)

A

Nickel-Ionen auf Säule befestigt mit Spacer, (Giftgrün)
Ni (2+) bidet N in His seht gut.

Ni-NTA (Nitriloessigsäure) 2 Bindestellen übrig
Ni-IDA (Iminodiessigsäure) 3 Bindestellen übrig

2 His können mit Nickel-Ion binden und werden so auf die Säule befestigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Protein von IMAC-Säule lösen

A
  • Imidazole dazugeben, höher Bindungsaffinität als His an das Nickel
  • oder pH senken, dann aber Probleme mit Denaturation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wiederverwenden der Nickelsäule

A

Matrix mit EDTA-Reinigen, alles Nickel wird von der Säule mit dem Protein gereinigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Vorteile von Fusions-Tag

A

Allgemein:
▪ Löslichkeitsverbesserung
▪Schutz vor Proteasen (am N- und C-Terminus)
▪können Oligomere erzwingen / verhindern
▪ kein direkter Kontakt des Proteins zur festen Phase bei der Reinigung==> verhindert Fehlfaltung

Am N-Terminus
▪verringern Sekundärstruktur am 5‘-Ende der RNA
▪ => bessere Bindung des Ribosoms ==> höhere Ausbeute

Am C-Terminus
▪stellen sicher, dass nur vollständig exprimierte Proteine gereinigt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Strevtavidin

A

bindet hochspezifisch und fast (kovalent) Biotin

durch WW mit den Aminosäuren aus der Umgebung, fast nur H-Brüclen

Streptavidin ist ein Homotetramer
+ kann mehrere biotinylierte Moleküle binden
- es bindet zu fest (Kdiss= 10^-15M)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Entwicklung des Strep-Tag

A

nur hinten anbringen, Sequenz geht in die Bindetasche des Streptavidin, bindet fest, aber schonend wieder von der Säule lösbar.

Strep-Tag II: auch vorne anwendbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Das StrepTag-Reinigungssystem

A

Reiningung kompetitiv mit Biotin, leicht ansäuern

dann ist das Steptavidin wiederverwendbar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Single Chain Fv

A

Antikörper wird verändert, in dem man die DNA-Frequenz in E.coli ändert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie kommt man zu randomisierte Sequenzen?

A

gelenkte Evolution, Selektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Synthetische DNA

A

PCR, zur Vervielfältigung
Primerdesign
DNA synthetisieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Synthetische DNA

A

DNA-Synthese von 5’ zu 3’
Gegenstrang dient als Matrize (Okazaki-Fragmente)

PCR ist leichter, wenn man Doppelstrang hat

-schmelzen
- Primer Anlagerung
-Polymerase mit Taq-Polymerase aus Hypothermophilen
-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

DNA Absorption (Wellenlänge)

A

260 nm

Extinktion nimmt zu, wenn DNA schmilzt