Vorlesung 8 Flashcards
1815
Tambora
Größter Vulkanausbruch der Geschichte
Sprengkraft: 170000 x Hiroshima bomben
Berg ursprünglich: 4300m hoch danach auf 2850m geschrumpft
Folge: 10.100 tote direkt
37825 indirekt getötet (Hungersnot, Aschewolke, Krankheiten )
Globale Auswirkungen
Ausbruch
2 Wochen
8 Wochen
1 Jahr
Atmosphärische Trübung
Ausbruch: Tambora stößt Asche und Gase aus
2 Wochen: Schwefelgase umkreisen die Tropen in der Stratosphäre
8 Woche: rasch zu Sulfataerosolen umgewandelt
1 Jahr: Aerosole breiten sich polwärts aus
—> weniger Sonne auf der Erde
Globale Auswirkungen
Sommertemperaturen
2 °C niedriger
Folgen wie Missernte, Überschwemmungen, Unwetter und hohe Niederschläger
Folgten Auswanderungen
1816 (Folgen )
Das Jahr ohne Sommer
Rumford´sche Suppe
Auswanderungen
Fahrrad Entwicklung (Draisine, Pferdesterben Futterknappheit)
Frankenstein entstand
Einzug 1. Erntewagen
- nach Hungersnot
- August 1817
- Ravensburg
Justus Liebig
1824 Wie kann Ernährung gesichert werden ?
Studierte ohne Abschluss, Ausbildung Chemie
Fleisch Extrakt
Pflanzen besser verstehen um Ernährung zu sichern
Wie nehmen sie Nährstoffe auf ? (Vorallem Stickstoff)
Gesetz vom Minimum
=> entwickelt Harnstoff, wichtigster Dünger der Welt
Harnstoff
Bessere Kontrolle Pflanzenwachstum
Grüne Revolution
Resultiert aus Harnstoff Entwicklung
Weltbevölkerung steigt an
Parallel dazu steigt Stickstoffertrag + Klimawandel fängt an (Temperatur steigt seit 1881 an )
Weizen Ertrag steigt auch an
=> so ein Vergleich immer mit einem mittel Wert von 30 Jahren und verglichen mit einem Standartwert (Bsp. 1961-1990)
Niederschlag
2018 Vrgl. 1961-1990
Januar viel Regen —> Rest viel zu trocken
Ein besonderes Jahr mittels Thermopulviogramm
Ähnlich 1947
Pflanzenentwicklung - Phänologie
Veränderung wird ermittelt
Im Vrgl. Jahr 1961-1990
Jahr wird nicht in vier Abschnitte geteilt
—> vorfrühling, erstfrühling…
Vorfrühling 2 Wochen früher zwischen 1991-2017
—> frühes blühen, kein Schutz vor spätfrösten
Der Boden
Deutschland
Größter Teil landwirtschaftliche Flächen mit 51,1% Waldfläche 29,7 Siedlung 13,8 Sonstige 3,2 Wasserfläche 2,3
Bedeutung des Bodens
Wichtiger CO2 Speicher
CO2 Speicher, wieviel weltweit?
Grasland Wälder Wüsten,Halbwüsten Ackerland Tundra Moore Siedlungsland
- 37,3 % und bindet 29%
- 33,3% und bindet 18%
- 30% und bindet 9%
- 14,8% und bindet 6%
- 9,5%. Und bindet 6%
- 6,2% UND BINDET 32%
- 2% und bindet 1%
=> nur 6% Moore weltweit aber binden am meisten CO2
- müssen geschützt werden
- können sie gegen Klimawandel helfen ?