ZGB 641 ff.: Sachenrecht / ZGB 942 ff.: das Grundbuch Flashcards

1
Q

Welche Arten von Eintragungen ins Grundbuch gibt es?

A
  • ZGB 958: Eintragungen i.e.S.= dingl. Rechte
  • ZGB 959-961a: Vormerkungen

– ZGB 959: Ausstattung eines pers. Rechts mit dingl. Wirkung

– ZGB 960: Verfügungsbeschränkungen

– ZGB 961: vorläufige Eintragung (zB Bauhandwerkerpfandrecht als prov. Massnahme)

  • ZGB 962 f.: Anmerkungen

– ZGB 962 f.: “gewillkürte” Eintragungen

– GBV 56: Grundbuchsperre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Rechtsgründe für eine Grundbuchsperre sind insb. zu kennen?

A
  • Eherecht
  • SchKG 137: Grdstcks-verwertung
  • SchKG 176: Konkurseröffnung
  • SchKG 296; 345 II: Nachlassstundung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Wirkung hat der Grundbucheintrag?

A

ZGB 972 ff.: Wirkungen des Grundbucheintrags

-> positive Rechtskraft:

  • ZGB 972: Entstehung und Rang dingl. Rechte
  • ZGB 973 f.: öffentlicher Glaube
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Rechtsbehelfe bestehen, FALLS der Grundbucheintrag falsch ist?

A
  • ZGB 975-977: Grundbuchberichtigung
    = Feststellungsklage
  • ZGB 959a: subsidiär Anfechtung der Vfg. des GBA
  • ZGB 955: Staatliche Kausalhaftung für Grundbucheinträge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly