Vorlesung 8: Musikpsychologie Flashcards

1
Q

Was sind die zwei Vorgehen der Hypothesenverifizierung und was sind deren Probleme?

A

-> Induktives Vorgehen: Von empirischen Einzelbeobachtungen wird auf das Allgemeine geschlossen.
Induktionsproblem: Diese Gesetze ergeben sich nicht unbedingt aus logisch.

-> Deduktives Vorgehen: Aus theoretischen Vorannahmen wird logisch vom Allgemeinen auf das Besondere geschlossen. Allgemeines wird als Prämisse (Hypothesen) formuliert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie werden Hypothesen begründet?

A

durch Falsifizierbarkeit

Nur Theorien, für die ein Gegenargument gefunden wird, sind wissenschaftlich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann ist eine Hypothese ‘bewährt’?

A

Wenn sie viele Falsifizierungsversuche überstanden hat.

Wissenschaft = Hypothese -> Widerlegung -> Hypothese -> Widerlegung etc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die Grenze zwischen Wissenschaft und Pseudowissenschaft?

A
-> Wissenschaft:
verifizierbar und falsifizierbar
widerspruchsfrei
erlaubt Kritik und Prognosen
ontologisch sparsam
nachprüfbare Quellen
saubere Methoden
an Logik aufgebaut
Pseudowissenschaft:
nicht verifizierbar und falsifizierbar
widersprüchlich
erlaubt keine Kritik und Prognosen
ontologisch nicht sparsam
Zeugenaussagen als Quellen
unzulässige Methoden
an innere Erfahrung aufgebaut
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die Werkzeuge des wissenschaftlichen Denkens?

A
  • > Bestätigung von unabhängiger Seite
  • > Autoritäre Argumente haben kein Gewicht
  • > Möglichst quantifizieren
  • > Jedes Glied sollte mit dem Rest stimmig sein
  • > ‘Ockhams Rasiermesser’: Wenn es zwei Hypothesen gibt, sollte die einfachere gewählt werden
  • > Hypothesen sollten immer falsifizierbar sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Irrtümer, die in der Wissenschaft vermieden werden sollten und sind Techniken der Pseudowissenschaften?

A
  • > argumentum ad hominem
  • > Autoritätsargument hat mehr Wert
  • > Berufung auf Unwissenheit
  • > Keine Beweise besitzen
  • > Innere Widersprüche
  • > post hoc, ergo propter hoc
  • > Sinnlose Fragen
  • > Euphemismen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist eine ‘Theorie’ und eine ‘Hypothese’?

A
  • > Theorie: Wissenschaftliches Konstrukt, besteht aus mehreren Hypothesen, wird konstant geprüft, Deduktion
  • > Hypothese: Zur Prüfung von Theorien, allgemeingültig, falsifizierbar, Induktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind Arten der Hypothese?

A
  • > Zusammenhangshypothese
  • > Unterschiedshypothese
  • > Veränderungshypothese
  • > Gerichtete Hypothese (prognostiziert ein Ergebnis in bestimmter Richtung)
  • > Ungerichtete Hypothese
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die ‘Nullhypothese’?

A

Die Nullhypothese ist der Hypothese entgegengesetzt und drückt aus, dass kein Zusammenhang, Unterschied bzw. Veränderung auftritt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die Gütekriterien?

A
  • > Objektivität (jeder kommt auf das gleiche Ergebnis)
  • > Validität (Gültigkeit einer Studie; Vergleich was gemessen werden soll mit dem, was gemessen wird; extern und intern)
  • > Reliabilität (Zuverlässigkeit einer Studie; immer die gleichen Ergebnisse)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ‘SEM’?

A

Strong Experience of Music = musikalisch einprägsame Erlebnisse

Definieren sich durch:

  • > Allgemeine Charakterzüge
  • > Physische Reaktionen
  • > Emotion
  • > Kognition
  • > Motivation
  • > Persönliche Entwicklung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist ‘Chill’?

A

Gänsehautreaktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist ‘seperation distress theory’?

A

Bestimmte musikalische Eigenschaften können das Gehirn genauso aktivieren, wie das Geschrei eins Säuglings das Gehirn des Elternteils.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist ‘Contrastive valence theory’?

A

Wenn auf ein unangenehmes Gefühl direkt ein angenehmes Gefühl folgt, wirkt das angenehme noch angenehmer als normal.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind Dinge, die besonders eine Gänsehautreaktion auslösen können?

A
  • > Einsetzen des Chores/Stimmen
  • > Änderung der Lautstärke
  • > beginn von etwas Neuem
  • > Plötzliche harmonische Änderungen
  • > Plötzliche klangfarbliche Änderung
  • > Text
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly