B2-1_6.4 Jemanden uberzeugen Flashcards

1
Q

Jemanden überzeugen

A

To convince someone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Lernziele

■ Kann passende Ausdrücke anwenden, um andere höflich von meiner Meinung zu überzeugen.
■ Kann angemessen Interesse und Begeisterung ausdrücken.

A

learning goals

■ Can use appropriate expressions to politely convince others of my opinion.
■ Can adequately express interest and enthusiasm.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Ich finde Ihre Idee wirklich gut, jedoch könnte man meiner Meinung nach noch ein paar Kleinigkeiten verändern.

A

I think your idea is really good, but in my opinion there are still a few small things that could be changed.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Vorschau und Aufwärmen

Im Deutschen gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Interesse oder Desinteresse auszudrücken.

Ich finde Ihr Konzept wirklich sehr interessant.

A

Preview and warm up

In German there are many different ways to express interest or disinterest.

I find your concept really very interesting.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Überzeugung
überzeugen

Ihr Plan überzeugt mich leider nicht, da ich nicht glaube, dass er tatsächlich funktionieren kann.

A

the conviction
to convince

Unfortunately, I am not convinced by your plan as I do not believe that it can actually work.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

das Staunen

Wenn man etwas nicht erwartet oder von etwas überrascht ist, dann bringt einen das zum Staunen.

A

the amazement

If you do not expect something or if you are surprised by something, then it amazes you.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Verblüffung
verblüfft sein

Wenn man mit etwas nicht rechnet, ist man verblüfft.

A

the amazement
be amazed

If you don’t expect something, you’re amazed.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Verwunderung
verwundert sein

Ich war wirklich darüber verwundert, wie oft mein neuer Kollege Urlaub nahm.

A

the amazement
be astonished

I was really amazed at how often my new colleague took vacations.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Beispielsätze

Tut mir leid, aber das überzeugt mich nicht!

Ich staune, dass du das Konzept so schnell begriffen hast!

Die Verblüffung steht mir im Gesicht geschrieben.

Es hat mich verwundert, dass sie Interesse an dem Job hat.

A

Example sentences

I’m sorry, but that doesn’t convince me!

I am amazed that you understood the concept so quickly!

The amazement is written on my face.

I was amazed that she was interested in the job.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Beispielsätze

Ich bin der Überzeugung, dass Teamarbeit die Produktivität steigert!

Er kam aus dem Staunen nicht heraus.

Ich bin verblüfft, dass du immer wieder den gleichen Fehler machst.

Zu meiner Verwunderung ist er doch noch gekommen.

A

Example sentences

I believe that teamwork increases productivity!

He couldn’t stop being amazed.

I am amazed that you keep making the same mistake over and over again.

To my amazement he came after all.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q
Lücken füllen
S.11:
1. erstaunt
2. interessiert sich
3. überzeugt
4. verwundert
5. verblüfft
6. Überzeugung
(andere Varianten möglich) 

Setze die richtigen Wörter ein.

  1. Die Chefin ist über die gute Arbeit ihres Mitarbeiters erstaunt.
  2. Herr Frank interessiert sich sehr für unser Produkt und möchte es kaufen.
  3. Frau Müller ist überzeugt, dass sie das schaffen kann.
  4. Die Kollegin ist über die schlechten Testergebnisse sehr verwundert.
  5. Als Tom doch noch zum Meeting kam, war ich ein bisschen verblüfft.
  6. Peter ist der Überzeugung, dass die Firma schnell wachsen muss.
interessiert sich
Überzeugung
verwundert
verblüfft
erstaunt
überzeugt
A
fill gaps
P.11:
1. amazed
2. cares
3. convinced
4. puzzled
5. baffled
6. Belief
(other variants possible)

Put in the right words.

  1. The boss is amazed at the good work of her employee.
  2. Mr. Frank is very interested in our product and would like to buy it.
  3. Ms. Müller is convinced that she can do it.
  4. The colleague is very surprised about the bad test results.
  5. When Tom got to the meeting after all, I was a bit baffled.
  6. Peter believes the company needs to grow quickly.
is interested
conviction
amazed
perplexed
astonished
convinced
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Sätze vervollständigen

Vervollständige die folgenden Sätze.
Was interessiert, verwundert, verblüfft oder erstaunt dich?
Wovon bist du überzeugt?

  1. Ich bin davon überzeugt, dass .
  2. Es hat mich sehr verwundert, dass …
  3. Mein Interesse liegt hauptsächlich in …
  4. Erstaunlich, wie …
  5. Ich bin verblüfft, dass …
A

Complete sentences

Complete the following sentences.
What interests, astonishes, amazes or astonishes you?
What are you convinced of?

  1. I am convinced that.
  2. I was very surprised that …
  3. My main interest is …
  4. Amazing how …
  5. I’m amazed that …
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Jemanden von der eigenen Meinung überzeugen

Hier hast du einige Phrasen aufgelistet, die dabei helfen, jemanden von der eigenen Meinung zu überzeugen.

Welche weiteren fallen dir ein? Ergänze sie

Ich bin der Meinung, dass…
Glaube mir, aus persönlicher Erfahrung heraus kann ich sagen, dass…
Es ist mir schon oft passiert, dass..

Ich habe noch nie gehört, dass…
Ich habe noch nie erlebt, dass..
Ich kann dir garantieren, dass…

A

Convince someone of your own opinion

Here you have listed a few phrases that will help convince someone of your opinion.

What other can you think of? Complete them

My opinion is that…
Believe me, from personal experience I can say that …
It has happened to me many times that ..

I’ve never heard that …
I’ve never seen that ..
I can guarantee you that …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Jemandem widersprechen

Ich glaube, dass du da falsch liegst.
Ich finde, das ist nicht in Ordnung.
Ich finde, dass du das nicht richtig siehst.

Ich glaube, das muss man anders sehen.
Ich denke, so darf man das nicht sehen.
Ich denke, man darf da nicht voreilig urteilen.

A

Contradict someone

I think you are wrong about that.
I don’t think that’s okay.
I find that you are not getting it right.

I think you have to see it differently.
I think you shouldn’t see it that way.
I think we shouldn’t be too quick to judge.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Jemandem widersprechen

Ich glaube, dass du da falsch liegst.
Ich finde, das ist nicht in Ordnung.
Ich finde, dass du das nicht richtig siehst.

Ich glaube, das muss man anders sehen.
Ich denke, so darf man das nicht sehen.
Ich denke, man darf da nicht voreilig urteilen.

A

Contradict someone

I think you are wrong about that.
I don’t think that’s okay.
I find that you are not getting it right.

I think you have to see it differently.
I think you shouldn’t see it that way.
I think we shouldn’t be too quick to judge.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Einen Dialog führen

Führe ein Gespräch mit deinem Lehrer oder Mitschüler.

Suche dir ein berufliches Thema aus, von dem du ihn überzeugen möchtest.

Hierzu ein Beispiel:

Ich bin der Meinung, dass wir mehr Mitarbeiter anstellen sollten.
Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass …

Da bin ich mir nicht so sicher!
Ich glaube, dass Sie da falsch liegen.

A

Have a dialogue

Have a conversation with your teacher or classmate.

Pick a professional topic that you want to convince him of.

Here is an example:

I think we should hire more people.
From my experience I know that …

I’m not sure about this!
I think you are wrong about that.

16
Q

Phrasen

Kennst du Phrasen, wie man jemanden mit Fakten überzeugt oder wie man jemandem zustimmt?
Schreibe sie auf!

Zustimmung: Ja, da könntest du Recht haben.
Fakten: Es ist aber eine Tatsache, dass

A

Phrases

Do you know phrases about how to convince someone with facts or how to agree with someone?
Write them down!

Agreement: Yes, you could be right.
Facts: But it is a fact that

17
Q

Und was denkst du?

Ein Arbeitskollege ist der Meinung, dass euer Chef eine 4-TagesWoche einführen sollte.

Dafür müsste aber jeder Mitarbeiter
jeden Tag eine Stunde länger arbeiten.

Wie denkst du darüber?
Stimme zu oder widersprich der Meinung!

A

And what do you think?

A work colleague is of the opinion that your boss should introduce a 4-day week.

But every employee would have to
work an hour longer every day.

What do you think?
Agree or disagree!

18
Q

Stimme der Aussage zu oder widersprich ihr!

  1. Teamarbeit ist die produktivste Arbeitsweise.
    Nein, das stimmt nicht.
    Bei Teamarbeit arbeitet meistens am
    Ende nur eine Person.
  2. Eine Firma sollte möglichst viele Praktikanten anstellen, um Geld zu sparen.
  3. Es ist gut, eine freundschaftliche Beziehung zu dem Chef zu haben.
  4. Alle Probleme im Team sollten direkt angesprochen werden.
  5. Das Benutzen von Handys am Arbeitsplatz sollte verboten sein.
A

Agree or disagree with the statement!

  1. Teamwork is the most productive way of working.
    No, that is not correct.
    When working in a team, mostly works on
    End just one person.
  2. A company should hire as many interns as possible to save money.
  3. It is good to have a friendly relationship with the boss.
  4. Any problems in the team should be addressed directly.
  5. The use of cell phones in the workplace should be prohibited.
19
Q

Überlege!

Ein Arbeitskollege hat einen Plan für ein Projekt, doch du bist sicher, dass er nicht funktionieren wird.

Wie kannst du ihm widersprechen?

A

Think!

A work colleague has a plan for a project, but you’re sure it won’t work.

How can you contradict him?

20
Q

Rollenspiel

In der Zukunft werden Menschen nicht mehr arbeiten müssen, weil Maschinen die ganze Arbeit machen.

Was hältst du davon?
Unterhaltet euch über diese Frage.

Meinung ausdrücken
Die Meinung des Gesprächspartners anhören.
Den Partner von der eigenen Meinung überzeugen.

A

role playing game

In the future, people will no longer have to work because machines do all the work.

What do you think about?
Have a chat about this question.

Express opinion
Listen to the other person’s opinion.
Convince the partner of your own opinion.