Rationalistische Architektur Flashcards

1
Q

Einleitung

A
  • entwickelt sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts
  • Anliegen:
  • > Befreiung von Zierformen des Historismus
  • > Erneuerung des Bauens die die Anwendung neuer technischen Errungenschaften in den Vordergrund stellen soll
  • Verwendung von Materialen wie Eisen, Glas und Eisenbeton
  • Charakteristische Merkmale:
    -> Reduktion auf geometrische, ornamentlose Formen,
    ->Betonung des rechten Winkels und bewusstes Abweichen von
    symmetrischen Fassaden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Haus Schröder

A
  • Beispiel des Rationalistischen Bau: „Haus Schröder” von Gerrit Rietveld in Utrecht, 1924.
  • Rietveld geht von der Innenraumgestaltung aus und schafft im Obergeschoss einen großen Raum, der durch ziehbare Trennwände unterteilt werden kann.
  • Außenbau bestimmen querrechteckige Fenster, große Wandplatten und den Anstrich in Weiß und
    Grau.
  • Fensterrahmen, Sahlstützen und Geländer sind in den 3 Grundfarben und Schwarz und setzen Akzente, die die konstruktivistische Gliederung des Baukörpers unterstreichen.
  • Gerrit Rietveld ist Mitglied der niederländischen Gruppe de Stijl.
  • De Stil -> widmet sich vorzugsweise Gemeinschaftsaufgaben und Bauen als soziale
    Aufgabe.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wright: Regel zum organischen Bauen

A
  • Bereits im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts baut Frank Lloyd Wright Wohnbauten:
    -> mit offenen Raumgefügen, bei denen er auf natürliche Baustoffe zurückgreift und den Begriff des
    „organischen Bauens” prägte.

Von ihm stammt auch eine programmatische Äußerung, die für die rationalistische Architektur
des 20. Jahrhunderts gültig ist: „Die Theorie des Bauens lautet:

a) Wissenschaftliche Anordnung der Räume und Formen in Anpassung an die Funktion und den Ort;
b) Betonung der Elemente proportional zu ihrer Bedeutung in Bezug auf die Funktion;

c) Farbe und Ornament müssen, nach streng organischen Gesetzen bestimmt, angewandt und
variiert werden, wobei jede Entscheidung genau zu rechtfertigen ist;

d) Sofortige Verbannung jeder Fiktion.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Le Corbusier

A

Auch Le Corbusier griff auf die Formsprache des Bauhauses zurück.

  • entwickelt neue Formen des Bauens mit Stahlbeton,
  • > wegen des verringerten Systems stützender Wände erschlossen diese neue Möglichkeiten für freie Grundrisslösungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly