Pompidou Flashcards

1
Q

Baugeschichte

A
  • Auf Initiative des französischen Staatspräsidenten Georges Pompidou
  • zu Beginn der siebziger Jahre in einem der ältesten Viertel von Paris mit der Planung eines Kulturzentrum, das ein weit reichendes Spektrum abdecken sollte.
  • Das „,Centre Pompidou” von Richard Rogers und Renzo Piano brachte viel Proteste.
  • > Kritiker bezeichneten das Stahl-Glas-Gebäude mit den vorgelagerten Versorgungsröhren als Anti-Museum, Pompidosaurus oder Raffinerie-Architektur

• Stimmen verstummten jedoch bald: neue Museum für die Sammlung moderner Kunst und
wechselnde Ausstellungen erfreute sich eines regen Zulaufs.
Täglich : durchschnittlich 25 000 Besucher, bei großen Ausstellungen sogar bis zu 50 000 gehen in das Museum, das angesichts der großen Andrangs mitunter bis nach Mitternacht geöffnet
war.

  • erste Museumsdirektor Pontus Hultén sah gerade in der Andersartigkeit und im neuen
    Konzept den Schlüssel des Erfolgs
    -> weil das „Centre National d’Art et de Culture Georges Pompidou”, offene Denkart der siebziger Jahre reflektiere und Schluss mache mit dem intimen Kabinett des konventionellen Museumsbaus.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Außenbeschreibung

A
  • Dominanz an den Längsseiten des Skeletts der tragenden Konstruktion, an deren senkrechten
    Stützen Kragarme gehängt sind
  • Sechs Meter vor diesen Stützen : versteigende X-förmige Diagonalverspannungen, die jeweils zwei der sieben Meter hohen Geschosse zusammenfassen.
  • Vor der tragenden Konstruktion : die 166m Westfassade mit ihrem gliederden System von Rolltreppen, die innerhalb von Plexiglasröhren verlaufen.
  • Der Besucher blickt bei seiner Fahrt in die oberen Stockwerke:
  • > weniger in das Museum
  • > vielmehr auf das umliegende Häusermeer der Metropole, das auch von freien Dachterrassen aus betrachtet werden kann.
  • Mit 42m Höhe überragt das Centre die umliegenden Gebäude.

•Von außen sichtbare Versorgungsleitungen und das Beförderungssystem unterscheiden sich je nach
Funktion und Material:
-> Blau sind die Entlüftungsröhren gekennzeichnet,
-> rot die Aufzuganlagen
-> gelb die elektrischen Anlagen
-> grün die Wasserrohre

  • An den 66m breiten Querseiten ist dieses System der tragenden Konstruktion aufgelockert, die
    durchgehend verglaste Fassade lässt hier einen
    Blick in das Innere
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beschreibung des Innenraumes

A
  • Das nach außen gelegte Tragwerk ermöglicht im Inneren ein hohes Maß an Flexibilität.
  • Das Tragsystem überspannt 48m stützenfrei, sodass sich im Inneren eine verfügbare Ausstellungsfläche von 150m mal 50m ergibt, die mithilfe beweglicher Wände in Räume unterschiedlicher Größe gegliedert werden kann.
  • Unter der Erde liegt das Forschungsinstitut für
    Akustik und Musik.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly