12. FMS/APS Flashcards
(29 cards)
(FMS)
Epidemiologie
Altersgipfel: 30-50 Lj.
(FMS)
Kernsymptome (3)
- Fatige
- Schlafstörungen
- chronische, diffuse Schmerzen der Muskeln und Sehnenansätze
(FMS)
Diagnosestellung
ACR-Kriterien von 2010
(FMS)
ACR-Kriterien von 2012 (2)
WPI > 7/19 + SSS > 5/12
(FMS)
WPI
Widespread-Pain-Index
(FMS)
SSS
Symptom-Schwere-Score
(FMS)
Laborbefunde
keine Laborveränderungen
(FMS)
Therapieplanung (2)
- nicht-medikamentös
- medikamentös
(FMS)
nicht-medikamentöse Therapie der Wahl
körperliche Aktivität + Psychotherapie
(FMS)
medikamentöse Therapie: Möglichkeiten
- Amitriptylin
- Duloxetin
(FMS)
Amitriptylin: Indikation
bei chronischen Schmerzen
(FMS)
Duloxetin: Indikation
bei Depressiver Symptomatik
(APS)
Pathophysiologie
autoimmune Thrombophilie
(APS)
Ätiologien (2)
- pAPS
- sAPS
(APS)
pAPS
primäres Antiphospholipid-Syndrom
(APS)
sAPS
sekundäres Antiphospholipid-Syndrom
(APS)
pAPS: Ursache
idiopatisch
(APS)
sAPS: häufigste Ursache
SLE
(APS)
Diagnosestellung (2)
Vorliegen von mind. 1 klinisches Kriterium und 1 Laborkriterium
(APS)
klinische Kriterien (2)
- arterielle o. venöse Thrombosen
- Komplikationen in der Schwangerschaft
(APS)
Komplikationen in der Schwangerschaft: Kriterien (3)
- ≥ 3 Aborte vor der 10. SSW
- ≥ 1 Abort nach der 10. SSW
- Frühgeburt wegen Präeklampsie o. Plazentainsuffizienz
(APS)
Laborkriterien (3)
- LA
- aCL
- anti-β2-GPI
(APS)
LA
Lupus-Antikoagulanz
(APS)
aCL
anti-Cardiolipin