Art. 2 II GG, Recht auf Leben & körperliche Unversehrtheit Flashcards

1
Q

Sachlicher Schutzbereich

a) Leben

Art. 2 II GG

A

= Unter Leben ist das körperliche Dasein, d.h. die biologisch-physische Existenz, zu verstehen

  • Unabhängig von Lebensumständen & körperlicher/seelischer Verfassung
  • Schutzwürdigkeit hängt nicht von Lebensdauer ab
  • Keine negative Kehrseite (Recht auf Freitod) –> Art. 2 I GG

P: Lebensbeginn
Vom Zeitpunkt des Entstehens (hM: Verschmelzung von Ei & Samenzelle) bis Todeseintritt (Hirntod)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Sachlicher Schutzbereich

b) körperliche Unversehrheit

Art. 2 II GG

A

= schützt körperliche Integrität im biologisch-physiologischen Sinne als Selbstbestimmungsrecht

P: Psychische Beeinträchtigungen

…nur wenn mit Wirkung körperlicher Schmerzen vergleichbar
(psychische Folter, seelische Qualen, entsprechende Verhörmethoden)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Eröffnung des Schutzbereichs

Persönlicher Schutzbereich

Art. 2 II GG

A

Jedermann GR (alle natürlichen Personen)

Keine Jur. Personen!

P: Nasciturus

hM: Eigene Grundrechtssubjektivität
- Da Schutzwürdigkeit ungeborenen Lebens anerkannt
- Primäre Abwehrcharakter der GR

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Eingriff in den Schutzbereich

Eingriff

Art. 2 II GG

A
  • klassische Eingriffe
  • Faktische / mittelbare Beeinträchtigungen

Schutz nicht vor jeder als unangenehm empfundenen Einwirkung auf den Körper (da gesellschaftliches Zusammenleben generell zu vielfältigen Berührungen der körperlichen Sphäre führt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Verfassungsrechtliche Rechtfertigung

Grundrechtsschranken

Art. 2 II GG

A
  • Nur aufgrund (formellen) gesetzes, Art. 2 II 3 GG
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Verfassungsrechtliche Rechtfertigung

Schranken-Schranken

Art. 2 II GG

A

Verhältnismäßigkeit

Engen Bezug zu Art. 1 I GG beachten!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly