2. Soziolinguistik Flashcards
(25 cards)
Variation
Normalfall
welche Variationen auf individueller Ebene
neuronal/artikolatorisch
situativ
adressatenbedingt
welche Variationen auf populativer Ebene
regionale
zeitliche
soziale
altersbedingte
Population Ebene
Sprachgruppe in Bevölkerung
Variationsachsen
regional
temporal
sozial
sozial
Soziolinguistik, aber auch synchron
temporal
diachron (Zeitverlauf) Sprachwandel
regional
synchron (Zeit wird einfroren) Dialektologie, geographisch
restringierter Code
Arbeiter Schicht: Kleiner Wortschatz, kurze Sätze
elaborierter Code
Mittelschicht: Hoher Wortschatz, längere Sätze
Defizithypothese
Untere soziale Schichten benutzen restringierten Code und sind deswegen weniger Erfolgreich
Differenzhypothese
Funktionalität ist bei den Codes meistens gleich gut gegeben, jedoch Form unterscheidet sich deutlich.
–>restringierter Code, sehr viel kürzer
Jedoch fehlender Maßstab was bessere Form ist
Variabel
Sprachgegebenheiten die durch verschiedene Varianten realisiert werden können
Varianten
Verschieden Möglichkeiten eine Variabel zu realisieren
Varietäten
Zum Beispiel Dialekte oder gruppenabhängige Sprechweise einer Sprache, Dialekt oder Standarddeutsch
Welche Register gibt es
formelles Register. Standard
alltägliches Register. Regiolekte
informelles Register. Dialekte
Diglossie
Abgrenzung zwischen Dialekt und Standardsprache, durch Wegfallen des Regiolekts
Entdiglossierung, nur noch Standardvarietät ist da als formelles und informelles Register
Akkommodation
Anpassung auf Ebene des Dialektregisters
Wie entsteht Standardvarietät
- Selektion von Varianten
- Kodifizierung
- Elaborierung der sprachlichen Funktionen
- Akzeptanz durch die Sprachgemeinschaft
Forschungsgegenstände der gegenwärtigen Sozialinguistik
Pluriszentrik durch Fragebögen wird Wortschatz abgefragt
was hat die Realisierung einer Variante mit MIgrationhintergrund Alter usw. zutun
Mehrsprachigkeit
Von wem ist Defizithypothese
Bernstein
Code-Switching
Typisches Merkmal mehrsprachiger Sprecher in Gespräch oder Satz Sprache zu wechseln
Ethnolekt
Sprachliche Variante für ethnische Minderheit
Wer hat die Kaufhaus Dings gemacht
Labov, hat dabei Differenzhypothese ausarbeitet, r = Oberschicht