2.5 Arbeitsalltag eines Vorgesetzten Flashcards

1
Q

7 Beobachtungen zum Arbeitsalltag von Führenden

A

zerstückelter Arbeitsalltag, viele ungeplante Elemente, komplexe Probleme in knapper Zeit für gründliche Analyse, Gespräche (Netzwerkbildung, Mikropolitik), Fragen+Auskünfte+Zuhören statt Anweisungen, kein fester Arbeitsplatz, handeln nicht nur als reine Führungskräfte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

10 Rollen von Führungskräften (Mintzberg)

A

Repräsentant, Führender, Netzwerker, Informationssammler, Informationsverteiler, Sprecher, Innovator, Krisenmanager, Ressourcenzuteiler, Verhandlungsführer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

3 Kategorien von Rollen

A
Interpersonale Rollen (Repräsentant, Führender, Netzwerker)
Informatorische Rollen (Informationssammler, Informationsverteiler, Sprecher)
Entscheidungsrollen (Innovator, Krisenmanager, Ressourcenzuteiler, Verhandlungsführer)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Repräsentant

A

vertritt die Abteilung oder das Gesamtunternehmen nach innen oder außen, z.B. hält Rede zum Führungsjubiläum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Führender

A

nimmt zielorientiert Einfluss auf Mitarbeiter, z.B. coacht Mitarbeiter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Netzwerker

A

entwickelt und pflegt ein Netzwerk von Beziehungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens, in dem Informationen und Hilfeleistungen ausgetauscht werden, z.B. lädt Kollegen zum Erfahrungsaustausch ein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Informationssammler

A

sammelt Informationen aus internen und externen Quellen, z.B. besucht eine Fachmesse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Informationsverteiler

A

leitet eingegangene Informationen an Unternehmensmitglieder weiter, z.B. führt Besprechungen durch, in denen aktuelle Absatzzahlen diskutiert werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Sprecher

A

informiert Außenstehende über das Geschehe im Unternehmen und über die Unternehmensplanung, z.B. bestreitet eine Pressekonferenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Innovator

A

analysiert Chancen und Risiken des Unternehmens in seiner Umwelt und initiiert Projekte zum Wandel, z.B. richtet ein betriebliches Vorschlagswesen ein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Krisenmanager

A

greift ein, wenn ernste, unerwartete Störungen auftreten, z.B. startet eine Rückrufaktion nach Berichten über Produktmängel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ressourcenzuteiler

A

fällt Entscheidungen über die Verteilung knapper Ressourcen im Unternehmen, z.B. regelt die Verteilung neuer Dienstfahrzeuge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Verhandlungsführer

A

vertritt das Unternehmen bei wichtigen Verhandlungen, z.B. handelt eine Betriebsvereinbarung aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Aktivitätsspektrum

A

schwankt stark von Tag zu Tag und von Person zu Person

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly