5 - Aufmerksamkeit Flashcards

1
Q

Was ist fokussierte Aufmerksamkeit?

A
  • eine Situation, in der versucht wird, die Aufmerksamkeit nur auf eine Informationsquelle zu richten, während andere Stimuli ignoriert werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist das Cocktail Party Problem?

A

Wie gelingt es einer Unterhaltung zu folgen, wenn mehrere Personen gleichzeitig sprechen?

  • Geräusche werden getrennt (sound segregation)
  • Ausrichtung der Aufmerksamkeit auf interessierte Stimme
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was besagt die Theorie der frühen Selektion von Broadbent?

A
  • frühe Filterung von Informationen durch bottleneck
  • Informationen werden nach physikalischen Charakteristika gefiltert
  • rausgefilterter Input bleibt kurz in einem sensorischen Puffer und zerfällt, wenn keine Aufmerksamkeit darauf verwendet wird
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was besagt die Dämpfungs-Theorie der flexiblen Selektion von Treisman (Auditive Aufmerksamkeit)?

A
  • Position des Filters (bottleneck) ist flexibel
  • Laute werden zunächst hierarchisch verarbeitet (Silben -> Wörter -> Sätze -> …)
  • spätere Prozesse oder gedämpfte Inputs werden bei mangelnder Verarbeitungskapazität ausgelassen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was besagen die drei Theorien der fokussierten visuellen Aufmerksamkeit?

A

Scheinwerfer:
- Aufmerksamkeit kann nur auf einen bestimmte Stimulus gelegt werden

Zoomlinse:
- Bereich der fokalen Aufmerksamkeit können vergrößert oder verkleinert werden

Multiple Scheinwerfer:
- Aufmerksamkeit kann auf zwei (oder mehr) nicht-benachbarte Regionen aufgeteilt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gibt es Indizien für die Zoomlinsen-Hypothese?

A
  • Studie von LaBerge (1983)
  • Präsentation von einem Wort mit 5 Buchstaben und einem Abrufreiz an einer von 5 Positionen
  • produzierte Evidenz für Zoomlinsen-Hypothese
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gibt es Indizien für die Multiple Scheinwerfer-Hypothese?

A
  • Studie von Awh & Pashler (2000)
  • Stimulus wird in einem Gitternetzt meist rechts/links, manchmal aber auch dazwischen unter darunter präsentiert
  • Stimuli, die dazwischen liegen, werden weniger akkurat erkannt (also kein einheitlicher Fokus)
  • produzierte Evidenz für Multiple Scheinwerfer-Hypothese
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist das Verhältnis von objektbezogener und räumlicher Aufmerksamkeit bei der visuellen Selektion?

A
  • typischerweise werden Objekte mit potenzieller Relevanz anvisiert, trotzdem ist eine Fokussierung von räumlichen Bereichen möglich
  • objektbezogene Aufmerksamkeit ist im Alltag gebräuchlicher als räumliche Aufmerksamkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Aus welchen Bereichen der Aufmerksamkeit setzt sich die visuelle Aufmerksamkeit zusammen?

A
  • objektbezogene Aufmerksamkeit
  • räumliche Aufmerksamkeit
  • merkmalsbasierte Aufmerksamkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was besagt die Load-Theorie von Lavie?

A
  • misst die Wahrscheinlichkeit der Ablenkung beim Lösen einer Aufgabe
  • Ablenkung ist abhängig von zwei Arten der Belastung (loads)

perceptual load:

  • perzeptuelle Anforderungen der zu lösenden Aufgabe
  • hoher perceptual load = geringe Ablenkung

cognitive load:

  • Anforderungen der Informationsverarbeitung
  • hoher cognitive load = reduziert kognitive Kontrolle für die Unterscheidung von relevanten und ablenkenden Reizen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Unterteilung von Stimuli nimmt das Zwei Aufmerksamkeits-Netzwerk Modell vor?

A

endogen:
- zielorientiert, aus der Person kommend

exogen:
- stimulusorientiert, aus der Umwelt kommend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist versteckte Aufmerksamkeit?

A
  • Aufmerksamkeit wird auf ein Objekt gerichtet, ohne die Augen dorthin zu bewegen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was konnte in einer Studie von Corbetta & Shulman (2011) über Läsionen in unterschiedlichen Gehirnarealen gezeigt werden?

A
  • Befunde stützen das Modell der dorsalen und ventralen Aufmerksamkeits-Netzwerke
  • top-down und bottom-up-Prozesse sind mit unterschiedlichen Gehirnarealen assoziiert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist Neglect und zwischen welchen Formen wird unterschieden?

A
  • tritt typischerweise bei rechtshemisphärischen Läsionen auf
  • betrifft das linke visuelle Feld

egozentrischer Neglect
- mangelhafte Erfassung von Stimuli auf der linken Seite des visuellen Feldes

allozentrischer Neglect
- mangelhafte Erfassung der linken Seite von Objekten und nicht des gesamten linken visuellen Feldes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was passiert bei der Auslöschung? Wodurch entsteht sie?

A
  • Stimulus, der auf der gegenüberliegenden Seite einer Hirnläsion präsentiert wird, wird nicht erfasst, wenn andere Stimuli gleichzeitig auf der Seite der Läsion präsentiert wird
  • entsteht typischerweise durch Schädigungen des temporalen-parietalen Kreuzungsareals und des intraparietalen Sulcus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Ursachen sind für einen Neglect (Aufmerksamkeitsstörung) verantwortlich?

A
  • involvierte Hirnareale variieren sehr stark
  • typischerweise sind Areale im ventralen Netzwerk involviert
  • Problem treten nicht in bestimmten Arealen, sondern im Netzwerk auf
16
Q

Was besagt die Feature Integration Theorie?

A
  • beschreibt, welchen Einfluss Aufmerksamkeit auf die Objekterkennung hat

prä-attentative Verarbeitung:
- schnelle und parallele Verarbeitung von einzelnen Features eines Objektes

attentative Verarbeitung:
- langsamere Verarbeitung (mit gerichteter Aufmerksamkeit), die Features und Objekt verbindet

17
Q

Was ist eine illusorische Verknüpfung?

A
  • irrtümliche Verknüpfung von Merkmalen verschiedener Stimuli führt zur Wahrnehmung von Objekten, die gar nicht vorhanden sind
  • nachgewiesen u.a. bei Patienten mit eingeschränkter Fähigkeit zur Lokation von Objekten
18
Q

In welcher Beziehung stehen nach dem Textur-Nutzungs-Modell (Rosenholtz & Chang) der Fokus und die Peripherie?

A
  • frühe Analyse von Textur und Verteilung von Objekten erzeugt einen Kerninhalt (Gist)
  • die Fokussierung auf den Gist ist schwerer, wenn die Peripherie ähnliche Muster enthält
19
Q

Was besagt der Cross-modale Effekt?

A
  • Aufmerksamkeitssteuerung in unterschiedlichen Modalitäten (z.B. auditiv & visuell) ist nicht unabhängig
  • in realen Kontexten müssen Informationen aus zwei oder mehr Modalitäten oft koordiniert werden
20
Q

Zwischen welchen Systemen unterscheidet das Zwei Aufmerksamkeits-Netzwerk Modell?

A

[1] Ventrales System:

  • benutzt bottom-up-Prozesse
  • reagiert auf wichtige aber unerwartet Stimuli
  • visuelle Aufmerksamkeit wird direkt umgelenkt

[2] Dorsales System:

  • benutzt top-down-Prozesse
  • zielorientiert
  • reagiert auf vorhersagende Stimuli
  • wird von Erfahrungen und Vorwissen beeinflusst