Ergänzungen Flashcards

1
Q

Was beschreiben das “hard problem” und das “easy problem” der Bewusstseins-Forschung?

A

[1] easy problem:
- Warum haben Menschen/höhere Tiere Systeme, die Informationsverarbeitung ermöglichen?

[2] hard problem:
- Wieso haben Menschen die Möglichkeit, phänomenologische Erfahrungen zu machen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was beschreibt der Bauchredner-Effekt?

A
  • die visuelle Position eines Stimulus ist in der Regel relevanter, als die auditive
  • das Gehirn verbindet bei der Sprachwahrnehmung die auditorische Information mit der visuellen Information
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist ein Morphem?

A
  • kleinste funktionstragende sprachliche Einheit

- ein sprachliches Zeichen, dass eine Bedeutung hat und sich nicht weiter in kleinere Bestandteile zerlegen lässt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist ein Phonem?

A
  • kleinste bedeutungsunterscheidende Einheit des Lautsystems einer Sprache
  • ist nicht allein durch seinen Klang definiert, sondern auch durch seine Funktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist ein Spoonerismus?

A
  • absichtliche oder unabsichtliche Sprechfehler, z.B. Vertauschungen von Anfangsbuchstaben bestimmter Wörter in einem Satz
  • > “I saw you fight a liar [anstatt: light a fire]”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly