Gemeinde Flashcards

1
Q

Begriff der Gemeinde

A

Gemeinden sind die vom öffentlichen Recht der Kantone eingesetzten öffentlich-rechtlichen Körperschaften auf territorialer Grundlage, die zur Besorgung lokaler öffentlicher Aufgaben mit weit gehender Autonomie ausgestattet sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

BV 50

A
  1. Annahme: Es gibt Gemeinden.
    Allerdings: Die Kantone wären frei die Gemeinden abzuschaffen.
    Kanton Glarus: Reduzierung auf 3 Gemeinden. Grund: Effizienz, also gleiche oder sogar bessere Leistung zu geringeren Preisen.
  2. Neuer Finanzausgleich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Arten von Gemeinde

A

-Allgemeine Gemeinde
(zB. Einwohnergemeinde, politische Gemeinde, Ortsgemeinde)

-Spezialgemeinde
Territorialgemeinde, Gemischte gemeinde, Personalgemeinde (persönliche Zugehörigkeit)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Gemeindeautonomie

A

Eine Gemeinde ist in einem Sachbereich autonom, wenn das kantonale Recht diesen Bereich nicht abschliessend ordnet, sondern ihn ganz oder teilweise der Gemeinde zur Regelung überlässt und ihr dabei eine relativ erhebliche Entscheidungsfreiheit einräumt.

Relativ zur abschliessenden Regelung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wichtigste Bereiche der Autonomie

A
  • Gemeindeorganisation
  • Kommunales Polizeirecht
  • Teile des kommunalen Baurechts
  • Kommunales öffentliches Bauwesen
  • Kommunale Versorgungsbetriebe
  • Verwaltung des Gemeindevermögens
  • Verleihung der Gemeindebürgerrechts
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gemeindeaufsicht

A

Präventive Aufsichtsmittel:
-Information (Inspektion und Vorlegungspflicht)
-Genehmigungspflicht
-Weisungen
(generell-abstrakte Verwaltungsverordnungen und individuell-konkret)

Repressive und exekutorische Aufsichtsmittel:

  • Aufhebung von Hoheitsakten
  • Ersatzvornahme
  • Bevormundung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gemeindeverbände

A

Öffentlich-rechtlicher Zusammenschluss mehrerer Gemeinden zur gemeinschaftlichen Erfüllung bestimmter kommunaler Aufgaben.

–>Öffentlich-rechtliche Körperschaften

Gründung durch verwaltungsrechtlichen Vertrag.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Prüfungsschema bei Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten

A
  1. Formelle Prüfung: Ist die Gemeinde legitimiert?
  2. Ist die Gemeinde im betreffenden Gebiet autonom?
  3. Materielle Prüfung: Ist die Autonomie der Gemeinde verletzt?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly