Dienstverhältnis Flashcards

1
Q

Beamtin/Beamter i.S. des Personalgesetzes

A

Öffentlich-rechtliche Angestellte gemäss Geltungsbereich des anwendbaren Gesetzes:

Bundespersonalgesetz oder kantonale Personalgesetze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Begründung des Dienstverhältnisses

A
Auf 2 Arten:
-Verwaltungsrechtlicher Vertrag
(so sieht es das Bundesgesetz vor)
-Mitwirkungsbedürftige Verfügung
(in Kanton Zürich)

Der jeweilige Arbeitgeber kann meist auswählen.

I.d.R. kein Rechtsmittel bei Ablehnung der Bewerbung.
–> Kein Anspruch auf Anstellung im öff. Dienst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beendigung des Dienstverhältnisses

A
  • Objektive Tatsachen (zB. Alter)
  • Beendigung im gegenseitigen Einvernehmen
  • Kündigung durch den Beamten
  • Kündigung durch die Behörde (sachliche Gründe, Bewährungsfrist zB. 3M)
  • Nichtwiederwahl (ähnliche sachliche Gründe, wie bei der Kündigung)
  • Disziplinarische Entlastung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Rechtsmittel bei Ablehnung der Bewerbung

A

i.d.R kein Rechtsmittel bei Ablehnung der Bewerbung.

Ausnahme: Gleichstellungsgesetz
zB. geschlechtliche Diskriminierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Amtspflichten der Beamten

A

-Besorgung der Amtsgeschäfte

-Gehorsamspflicht
(geht weiter als bei privatrechtlichen Anstellung: Treuepflicht, Wohl des Staates)

-Amtsverschwiegenheit
(zB. Polizist bei Verhaftung der Familienfreunde)

-Verbot der Annahme von Geschenken
(etwas, das bindet: 1 Flasche ok, 2 Kisten nicht ok; “was man an einem Essen konsumieren kann” –> Deklaration)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Treuepflicht der Beamten

A

z. T. Beschränkung der Freiheitsrechte (Sonderstatusverhältnis)
z. B. Staatspolizisten, die sich in der Freizeit prügeln –> gegen staatliche Interessen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Rechte des öffentlichen Personals

A

Finanzielle Ansprüche:

  • Besoldung
  • Pesions- und Versicherungsansprüche
  • Spesen, arbeitskleider etc.

Persönliche Ansprüche:

  • Beförderung, Weiterbildung
  • Verfahrensrechte
  • Schutz der Persönlichkeit
  • Ferien und Urlaub
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Verfahrensrechte des öff. Personals

A
  • Ev. Anhörung und Mitbestimmung
  • Rechtliches Gehör
  • Rechtsschutz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Privatrechtliches Arbeitsrecht und öffentlich Angestellte

A

Absolut und relativ zwingendes Arbeitsrecht anwendbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Verantwortlichkeit der Beamten

A
  • Strafrechtliche (Amtsmissbrauch, Amtsgeheimnisverletzung)
  • Disziplinarische
  • Vermögensrechtliche (Schaden in Ausführung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly