Faszientechnicken Flashcards

1
Q

Welche Funktion haben die Oberflächenfaszien

A

Zwischen und im Unterhautfettgewebe
hoher Anteil fibroelastisch, ermöglicht grosse Beweglichkeit zw Haut und tiefer liegenden Schichten

Funktion:
Ausgangspunkt für Lymph- und Blutgefässe
Wichtige Rolle bei Ernährung der Zelle
Enthält Mechanorezeptoren

Halsfaszie ( Fascia cervicalis superficialis )
Rumpffaszie
Faszien der Vordergliedmassen
Faszien der Hintergliedmassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie verläuft die Faszie am Hinterlauf

A

Fortsetzung der Rumpffaszie
Dazwischen Faszia glutea
endet am Pfotenbereich, an Knie und Sprunggelenk befestigt
steht in Verbindung mit den Faszien der Brust- Bauch- und Rückenregion (über Muskeln mit Fascia iliaca, Fascia abdominalis profunda, Faszia transversalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Funktion hat das Diaphragma

A

Wichtigster Atemmuskel
Stellt Verbindung zwischen thoracalen und abdominalen Faszien her, weil es Bauchhöhle und Brusthöhle voneinander trennt.
Diaphragma verbindet Faszien zwischen Schädelbasis, Hals, Thorax und Abdomen
Wichtiger Stossdämpfer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie heissen die Faszien der Meningen und welche Funktion haben sie

A

Dura Mater
Pia Mater (weiche Hirnhaut)
Arachnoidea (Gehirnspinngewebehaut)

Meningen sind strukturierte Bindegewebsschichten, die ZNS umschliessen, also Gehirn und Rückenmark

Funktion:
verankern Gehirn, RM im Schädel bzw Wirbelkanal
Schutzfunktion
fangen Volumenveränderungen und Gefügeverschiebungen auf
erfüllen metabolische Funktion für Nervengewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welches sind die wichtigsten Funktionen der Faszien

A

Die 4 P’s
POSTURE = FORM-, STÜTZ-, TRÄGERFUNKTION
Stützen Körper, sorgen dass Muskeln funktionieren, gewährleisten Gelenkstabilität und Funktion
Geben Organen Halt
Tragende Struktur für Nerven-, Gefäss- und Lymphsystem
Unterstützen Muskeln bei Aufrechterhaltung und Bewegung des Körpers
Muskeln ohne Faszien nicht physiologisch arbeiten
Muskeln für Dynamik, Faszien dienen der Statik für die Muskeln

PROTECTION = SCHUTZ- UND STOSSDÄMPFERFUNKTION
Schützen Körper vor Spannungskräften, Gewalteinwirkung, Stress
Belastungen die auf Körper einwirken dämpfen
Wiederholte Beanspruchung –> Faszie wie Schmiermittel, zähflüssige Substanz –> wichtiger Puffer für Zell- und Gewebsfunktion
besonders verletzliche Gebiete –> Faszien verstärken sich mit Fettgewebe

PACKAGING = VERPACKUNG
Faszien dienen als Umhüllung und Abgrenzung

PASSAGAWAYS = DURCHGÄNGE UND HÄMODYNAMIK
bilden Durchgänge für Blut-, Lymph- und Nervengefässe
Unterstützen Venen- und Lymphgefässe bei ihrem Rückfluss zum Herzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Beschreibe kurz den Verlauf der äusseren Faszienkette der HGM

A

Laterale:
am stärksten beansprucht, häufig behandlungsbedürftigt
- Pfote
- äussere Faszie des Unterschenkels
- Knie
- Aussenseite Oberschenkel
- spaltet sich, ventral über Bauchmuskel
- kreuzt zur thorakalen Faszie
- seitlich zum Schädel/dorsal zur Faszie thoracolumbalis
- über M.trapezius
- Occiput

Mediale:

  • Pfote
  • Vorderseite Unterschenkel
  • Adduktorenfaszie
  • Os pubis
  • Bauchmuskel
  • Übergang zur anderen Seite
  • Vorderseite Hals

Plantare, caudale:

  • Pfote
  • Rückseite Wade
  • caudal M. biceps femoris
  • tuber ischiadicum
  • sacrum
  • Lig. sacrotuberale,
  • Kruppenmuskulatur
  • Crista iliaca
  • weiterer Verlauf wie laterale Kette
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind Läsionsketten und was sind ihre Ursachen

A

Wenn Faszienkette in ihrer physiologischen Funktion gestört ist.
Es können sich über Faszienketten Membran(ver)spannungen ausbreiten
Faszien werden zu Fixpunkten von denen Bewegungsstörungen ausgehen
Nach einiger Zeit setzt sich Störung entlang Faszienkette fort, ruft an andern Stellen Störungen hervor.

Ursachen:
Trauma (Weichteile,Stauchungen, Knochenbrüche)
Narben
Infektionen
Entzündungen
Stress
Nicht jede Ursache führt automatisch zu Läsionskette!!
Ist abhängig von:
Stärke, Grösse der Ursache
Hundealter
Kompensationsfähigkeit des Hundes
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie heissen die vier wichtigen T’s bei der Adspektion

A

TART
Tenderness :
Gewebsempfindlichkeit

Asymmetry:
vergleichen der Seiten, feststellen vo Seitenunterschieden im Stand und Bewegung

Range of Motion:
Wie ist Beweglichkeit? Hypo-, Hypermobil?

Tissue texture abnormality:
Gewebsveränderungen, Schuppenbildung, Verquellungen, Verhärtungen, Ekzeme, Haarausfall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche pathologischen Befunde gibt es beim Kiblerschen Hautfaltentest

A
Hautfalte:
verdickt
schwer abhebbar
schwer verschieblich
lässt sich nicht abheben
nicht verschieblich
sind unterschiedlich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Kontraindikationen und Indikationen sind Ihnen bei den Faszientechniken bekannt

A

Indikationen:
bei fast allen Gewebeveränderungen

Kontraindikationen:
Infektionen
Akut entzündliches Gewebe
Gewebeverspannungen unklarer Genese
Haut-Tumore
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wo sind die Anheftungsstellen der Dura Mater

A

Dura mater spinalis:
an Wirbelbögen und Wirbelkörper von C1 bis C3
im Canalis sacralis in Höhe S2/S3

Beginnt am Foramen magnum des Os occipitale
Dura Blätter teilen sich:
DURA MATER SPINALIS
inneres Blatt Dura mater spinalis –> Foramen magnum cranial zum Schädelinnern, bildet dort Lamina interna der Dura mater encephali
äusseres Blatt –> liegt im Wirbelkanal
Am 2. Sacralwirbel endet Durasack
strahlt bis zum Periost am Os caudale ein

DURA MATER ENCEPHALIS

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Warum wird vor den Dura Mater Techniken ein Test für die Sacrum-Beweglichkeit ausgeführt

A

Wenn keine Beweglichkeit im Sacrum spürbar, dann wird erst eine lumbosacrale Dekompression oder ein Beckenrelease durchgeführt.

Wenn Bewegung im Sacrum spürbar, dann
Strech-Techniken der Dura Mater
Pipe-Cleaner-Technik
HWS-Behandlung mittels Dekompression des Os Sacrum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was erreicht man mit der Pipecleaner-Technik

A

Dura Mater wird mobilisiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly