Fragen V5 Flashcards

V5 kennen

1
Q

Für was steht RFID

A

Radio Frequency Identification

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Modellgleichungen für elektrische Bauteile kennen Sie?

A

=> Gleichungen für Spule, Widerstand, Kondensator und Quellen

Widerstand: U=R*I
Spule: u(t)=L*(di/dt)
Kondensator: 
i(t)=C*(du/dt)
Stromquelle: i0
Spannungsquelle: u0
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie lauten die Kirchhoff‘schen Gesetze?

A

Knoten (Summe Ströme =0) und Maschenregel (Spgen =0)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bei der Modellierung von einfachen Schaltkreisen entstehen oft Systeme aus algebraischen und differentiellen Gln. Welche Bauteile werden durch differentielle, welche durch algebraische Gln. beschrieben?

A

Widerstand = algebraisch

Spule + Kondensator = differentiell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie geht man bei der Modellierung von Schaltkreisen vor?

A

Zuerst werden die Variablen und Parameter ermittelt und die Bauteilgleichungen aufgestellt. Danach wird das Netzwerk aufgeteilt in Knoten, Zweige und Maschen. => Regeln anwenden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wozu wird die Freiheitsgradanalyse benötigt?

A

Zur vollständigen Spezifikation eines Systems => Zustandsgrößen - Gleichungen =d

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Rolle spielt die „Erdung“ beim Aufstellen des mathematischen Modells eines Schaltkreises?

A

Die Erdung ist das 0-Potenzial, da Spannungen immer eine Potentialdifferenz darstellen ist die Erdung sozusagen der Bezugspunkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie leitet man bei Systemen aus algebraischen und differentiellen Gln. die Zustandsraumdarstellung ab?

A

? => vllt mal in Übung schauen

=> Fragestunde?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ist die Herleitung der Zustandsraumdarstellung eines Schaltkreismodells immer möglich? Welche Voraussetzung ist zu erfüllen?

A

Mein, es ist nicht immer möglich. Es muss eine Ruhelage geben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Kann man dynamische Modelle in Dymola nur in Zustandsraumdarstellung lösen?

A

Nein, man kann auch ohne die Zustandsraumdarstellung Systeme in Dymola lösen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly