Fragen V10 Flashcards

1
Q

Wodurch sind thermodynamische (oder verfahrens-/energietechnische) Systeme gekennzeichnet?

A

Thermodynamische:
Durch Energie-, Stoff- und Impulstransport

Entropieerzeugung und -transport

biochemische Reaktionen

Energietechnik:

Energiewandlung, oft mit Stoffwandlung verbunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nennen Sie Beispiele für Schnittgrößen thermodynamischer Systeme

A
  • Massenströme
  • > Allgemein Produkt- und Abfallströme sowie die Rohmaterial- und Energeiströme

Extensive und Intensive Schnittgrößen
=> Extensive sind von der Größe des Gesamtsystems abhängig, Intensive nicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie lautet die allgemeine Bilanzgleichung für thermodynamische Systeme?

A

Folie 27

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie lautet die Gesamtmassenbilanz? Wie lauten die Stoffmassenbilanzen?

A

WTF?
FOLIE 30
=> nur die allgemeine Bilanzgleichung spezifiziert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie unterscheiden sich Stoffmengen- und Massenbilanzen?

A

Psi durch m ersetzen

und der haken durch v * r * M

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind normalisierte Reaktionsraten?

A

ist definiert als r0_r(t)=r_ir(t)/v_ir

Also Reaktionsfluss durch Stöchiometrischer Koeffizient

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly