7: Diagnostische Tests und Screening Flashcards

(45 cards)

1
Q

Wann werden diagnostische Tests durchgeführt? (2)

A

-bei symptomatischen Person, die noch keine Diagnose erhalten haben
-Diagnosefindung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie unterscheidet man diagnostische Tests nach Untersuchungsfokus? (3)

A

-Notfalldiagnostische Tests
-Routinediagnostische Tests
-Selbsttests

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind Notfalldiagnostische Tests? (2+Beispiele)

A

-Einsatz bei medizinischem Notfall
-Fokus: schnelle Verfügbarkeit und Durchführbarkeit
-Beispiele: Überprüfung der Vitalparameter,
EKG, Schnelltests, etc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind Routinediagnostische Tests? (2+Beispiele)

A

-zur Routinediagnostik

-hängt vom Setting ab (Gesundheitssystem sowie apparative bzw. personelle Ausstattung des Leistungserbringers) (healthcare system and equipment and staffing of the service provider)

-Beispiele: Blutdruckmessung, Schwangerschaftsultraschall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind Selbsttests? (2+Beispiele)

A

-können ohne Vorkenntnisse durchgeführt werden
-frei erhältlich
Beispiele: HIV Selbsttest, Schwangerschaftstest->Ja/Nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie unterscheidet man diagnostische Tests nach Untersuchungsmethode? (3)

+ small desc to each

A

-Körperliche Tests
> artzt + einfacher hilfsmittel e.g. stethoscope

  • Apparative Tests (complex machinary)
    > MRT, lab diagnosis (for blood etc)

-Psychologische Tests
> personlichkeit tests

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie wird getestet wie gut ein Test eine Krankheit oder Exposition voraussagt?

A

-Gruppe gegen die der Vergleich mit einem bestimmten Test durchgeführt wird: Stichrpobe der Population, bei der man Gesundheitszustand eindeutig/clearly kennt
-Für Positive (“krank”) ist eine eindeutige Falldefinition erforderlich. Alle anderen sind die Negativen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welches ist der Goldstandard-Test und wie definiert man die Goldstandard Gruppe?

A

-bester verfügbarer Test oder Kombination von Tests
-Manchmal ist es einfach, Goldstandard-Gruppe zu definieren (z.B. Masern) aber oft ist es sehr schwierig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wieso ist die Wahl der Cut-Off bei klinischen Tests so schwierig und wie wird die Grenze gewählt? (2)

A

-binäre Entscheidung (krank/gesund)
-Grenze oft willkürlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie sieht die 4 Felder Tafel für einen kllinsichen Test aus?
A-D

A

Endpoint vs Test result
a,b,c,d

A = Richtig Positive
B = Falsch Positive
C = Falsch Negative
D = Richtig Negative

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind wichtige Kenngrössen, die im Zusammenhang mit Tests,
aus der 4 Felder Tafel abgeleitet werden können? (6)

A

-Sensitivität (korrekt krank)
-Spezifität (korrekt gesund)
-Testeffizienz (insgesamt)
-Positiver Prädiktiver Wert (Wahrscheinlichkeit)
-Negativer Prädiktiver Wert (Wahrscheinlichkeit)
-ROC Kurve

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist die Sensitivität und wie wird sie aus der 4 Felder Tafel berechnet?
Was hat die Sensivität für Eigenschaften? )2)

A

Anteil der Erkrankten an der Gesamtzahl der untersuchten Personen, die korrekt krank identifiziert werden

A/A+C

all the sickies

-test spezifische Eigenschaft
> when test is done in timeline
-unabhängig von getesteter Population

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist die Spezifität und wie wird sie aus der 4 Felder Tafel berechnet?
Was hat die Spezifität für Eigenschaften? (2)

A

Anteil der gesunden Personen an Gesamtzahl der Personen, die korrekt als solche identifiziert werden (d.h. sie haben ein negatives Testergebnis)

= D/B+D

all the healthies

-test-spezifische Eigenschaft
-unabhängig von der getesteten Population

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist die Accuracy (Test Effizienz) und wie wird sie aus der 4 Felder Tafel berechnet?

A

-Gibt an wie viele Personen der Test korrekt als positiv oder negativ identifiziert
-kein Test ist perfekt, Trade-off gibt es immer

= (A+D)/N

true positives and true negatives only

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist der positiv prädiktive Wert und wie wird er aus der 4 Felder Tafel berechnet?

A

Wahrscheinlichkeit, dass eine Person mit einem positiven Test auch krank ist (Testergebnis korrekt?

A/A+B

incl. false positives

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist der neagtiv prädiktive Wert und wie wird er aus der 4 Felder Tafel berechnet?

A

Wahrscheinlichkeit, dass eine Person mit einem negativen Test auch gesund ist (Testergebnis korrekt?

D/C+D

incl false negatives

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was sind ROC (Receiver Operating Characteristic ) Kurven, für was ist die Fläche darunter ein Mass und was zeigt ein Wert von 1 an? (3)

A

-Stellt eine wahre positive Rate (Sensitivität) gegen eine falsch positive Rate (1-Spezifität) dar, die Trade off zeigt, der zwischen ihnen besteht.

-Fläche unter der Kurve: Maß für die Testgenauigkeit.
-Wert von 1: perfekter Test

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Für was kann man ROC (Receiver Operating Characteristic ) Kurven verwenden? (2)

A

-grafische Methode zur Untersuchung der Screening Tests
-Vergleichen von unterschiedlichen Screening-Tests

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wann favorisiert man eine hohe Sensitivität? (2)

A

-Folgen einer falschen Diagnose nicht zu schwerwiegend sind (sichere Behandlung, keine soziale Diskriminierung, etc.)
-Schweren Krankheiten, wo Verpassen eines Falles gravierende Folgen haben kann

> less nu. of false positives

20
Q

Wann favorisiert man eine hohe Spezifität? (3)

A

-Keine Behandlung verfügbar
-Nicht zu schwere Krankheit, aber Behandlung unangenehm, unsicher
-Schwere soziale Folge der Kennzeichnung eines Falles (STD’s)

> less nu. of false negatives

21
Q

Was beeinflusst positive und negative prädiktive Werte und von was ist PPV und NPV abhängig?

A

-Prävalenz einer Erkrankung in der Bevölkerung
- von der Sensitivität und Spezifität eines Tests

22
Q

Wie beeinflussen Prävalenz, Spezifität & Sensitivität PPV & NPV?

A

-niedrige Prävalenz
nur wenige wahre Positive in Bevölkerung, sodass falsch Positive im Vergleich wahr Positiven groß ist

-Steigende Prävalenz
erhöht PPV stark, verringert NPV sehr wenig

23
Q

Was ist die Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit?

A

Fähigkeit des Tests, bei wiederholter Anwendung bei ein derselben Person mit bestimmten Krankheitsgrad, ob korrekt oder falsch,
> gleiches Ergebnis zu liefern

24
Q

Was untersuchen Screening-Tests und wann werden sie durchgeführt?

A

-meist asymptomatische Personen, um Vorhandensein einer Erkrankung zu klären
> mostly in preclinical phase of disease

-um Morbidität/Mortalität zu senken
> earlier diagnosis = earlier handling

25
Was für Screening Programme gibt es? (5)
-Pränatales und Perinatales Screening von Mutter, Kind -Neugeborenenscreening -Krebs -Diabetes -kardiovaskuläre Risikofaktoren
26
Screening Bias
Lead-time bias, Length-time bias, Volunteer bias
27
Was ist die Lead-Time?
Zeit, die man die Diagnose frürher hat als normal wegen des Screening
28
Was ist der Lead-time bias?
-Verzerrung, die auftritt, wenn 2 Tests für Krankheit verglichen werden, und ein Test (Screening) Krankheit früher diagnostiziert als anderer, aber keinen Effekt auf die Erkrankung hat. -Screening-Test scheint/appears Überleben zu verlängern, obwohl er nur zu einer früheren Diagnose geführt hat
29
Was ist der Length-time bias?
-Phänomen, dass die durch Screening erkannten Fälle nicht für alle Fälle repräsentativ!!! sein müssen. -können zu Überschätzung der Wirksamkeit des Screening Programms führen (erscheint besser als es ist) -kann zu Überdiagnose führen (Erkrankung wird nur aufgrund des Screenings diagnostiziert)
30
Was ist der Volunteer-bias?
-Menschen, die sich für Teilnahme am Screening entscheiden, können gesünder sein oder höheres Risiko für Erkrankung haben -Effekt des Screenings kann überschätzt/unterschätzt werden
31
overall -'ves of screening
- kosten - risken von des screenings > wann moglich (positives) risken von folgender untersuchung und behandlung
32
pros of screening for true positives and true negatives
true positive: > profitieren von therapie true negative: > beruhigt durch neg. ergebnis :)
33
cons of screenings of false positives and negatives
falsch negative: > falsch sicherheitsgefuhl falsch positive: > risken von folgender untersuchung und behandlung !!
34
Auf wen zielt das Populations-Screening ab, was bringt es und durch wen wird gescreent?
-Zielt auf die gesamte Bevölkerung -Public Health Ansatz: Interventionen durch Gesundheitspolitische Organe
35
Auf wen zielt das Hochrisiko-Screening ab, was bringt es und durch wen wird gescreent?
-Zielt auf einzelne Personen > beschränkt auf wenige Personen -Screening und Behandlung von Risikofaktoren durch reguläre Gesundheitsversorgung/health care
36
Eine Krankheit, für die ein Screening Programm eingerichtet wird, sollte im Idealfall... (4)
-hohe Prävalenz in Bevölkerung haben -schwere Erkrankung sein -präklinische Phase haben, in der die Krankheit noch nicht diagnostiziert wird, aber erkannt werden kann -Behandelbar sein > frühzeitige Behandlung sollte einen Vorteil bringen this is why certain cancers arent screened e.g. pancreatic cancer (not as common and no therapy)
37
Ein Test, der in einem Screening Verfahren zum Einsatz kommt, sollte im Idealfall... (4)
-Sicher sein -Valide sein -schnell und einfach erlernbar und durchführbar sein -Günstig sein (gutes Kosten Nutzen Verhältnis)
38
Was sind Vorteile von Screening allgemein? (1)
-kann Behandlungserfolg erhöhen
39
Was sind Nachteile von Screening allgemein? (5)
-NW oder negative Auswirkungen des Screening > (z.B. Stress, Angst, Strahlenbelastung, chemische Belastung) -Falsch Negative Ergebnisse: Können falsches Sicherheitsgefühl hervorrufen und Diagnose verzögern -Falsch Positive Ergebnisse: Können unnötige Untersuchungen und Behandlungen mit den damit verbundenen Risiken nach sich ziehen -Screening für jede Krankheit individuell und in der Regel wiederholt -Kosten
40
Eignen/suitiable? sich alle Krankheiten für ein Screening und was sollte ähnlich wie bei Medikamenten bei Screening-Programmen getestet werden?
-nein -Risiken und NW vor Masseneinsatz
41
=
=
42
Was sind Herausforderungen von der Digitalsierung und Big Data? (4)
-Identifizierung von relevanten Daten & Interpretation -Mangelnde Standardisierung -Erzeugung große Mengen komplexer Daten->nur wenige Richtlinien, wie speichern -regulatorische Standards sind langsamer als development
43
Von wem werden ML/KI-basierte klinische Apps eingesetzt, auf was basieren sie und auf was sind sie ausgelegt?
-Gesundheitspersonal oder den Enduser -Vorhersage oder Diagnosefunktion -billige, sofortige und wiederholte Nutzung
44
Was ist ein grosser Nachteiil von ML/KI-basierten klinische Apps und was für Sicherheitsaspekte muss man beachten?
-Kosten durch falsch positive Ergebnisse für die Gesellschaft können immens sein -Sicherheit: Datensicherheit
45
Was sind die Ursachen für Bias bei Maschinellem Lernen?
-Unvollständige oder verzerrte Datensets fürs Training > they only project what they learn