1.02 Autogenschweißen Flashcards

1
Q

Welche Höchsttemperatur hat die Acetylen-Sauerstoff-Flamme beim Pressschweißen?

A

3200°C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie hoch ist der Sauerstoffverbrauch beim Gasschweißen mit 1h beim Schweißeinsatz von 4-6 und hart eingestellter Flamme?

A

(4+6)/2 * 100 = 500 l/h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nach welchen Kriterien wird die Flamme (C2H2+O2) beim Gasschweißen eingestellt?

A

i.d.R. neutrale Flamme

Mischungsverhältnis nur minimal änderbar (harte/weiche Flamme)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wodurch kann ein Flammrückschlag entstehen?

A
  • Brenner ist nicht für eingesetzte Brenngasart vorgesehen (falscher Brenner)
  • Ausströmungsgeschwindigkeit der Gase ist zu gering
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Stahlbegleitelemente gelten schweißtechnisch als unerwünschte Verunreinigungen?

A

Schwefel & Phosphor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Acetylen wird bei höheren Drücke explosibel. Welchen Wert darf der Arbeitsdruck deshalb nicht überschreiten?

A

1,5 bar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Das Gasschweißen kann an folgenden Werkstoffen eingesetzt werden

A

Messing, Stahl, Kupfer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welchen Vorteil hat das Nach-Rechts-Schweißen beim Gasschweißen größerer Blechdicken gegenüber dem Nach-Links-Schweißen?

A
  • WEZ ist größer

- sicheres Durchschweißen der Wurzel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

In welchem Teil des Schweißbrenners beim Gasschweißen befindet sich der Injektor?

A

Im Schweißeinsatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly