3.01 Grundlagen der Statik von Tragkonstruktionen Flashcards

1
Q

Nenne Kräfte für Biegeträger, Stab und Seil

A

Biegeträger: verschiedene Schnittgrößen
Stab: Zug oder Druck
Seil: Zug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wirkt eine Scheibe? und was ist es?

A

aussteifend, da starr

Zwei Dimensionen sind wesentlich größer als dritte Dimension

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie werden Platten beansprucht?

A

auf Biegung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie werden Schalen beansprucht?

A

In Schalenebene auf Druck (Kuppel)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist brauchbar? Statisch unterbestimmt, statisch bestimmt oder statisch überbestimmt?

A

Brauchbar sind nur statisch bestimmt n = 0 oder statisch überbestimmt n > 0.
n < 0 ist kinematisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wo ist die Stelle des maximalen Moments bei Einfeldträger im Querkraftverlauf?

A

Dort wo Querkraft den Nullpunkt schneidet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie werden N, V, M positiv gezeichnet?

A

N: Positiv = oben
V: Positiv = oben
M: Positiv = unten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was braucht man im Fachwerk um eine Rechnung zu beginnen?

A

Einen Punkt mit nur zwei Unbekannten (Kraftparallelogramm)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly