6 The Wrestler's Body Flashcards

1
Q

Wer hat die Ringerkultur in Indien untersucht?

A

Joseph S. Alter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie nennt man das Ringen/Wrestling in Indien?

A

Bharatiya kushti

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie nennt man die Orte, an denen Wrestling praktiziert wird?

A

Akhara

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Seit wann gibt es eine Wrestling-Tradition in Indien?

A

mindestens seit dem 11. Jahrhundert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Rolle spielt die Schüler-Lehrer-Beziehung im indischen Wrestling?

A
  • Wichtig: Schüler muss sich vollständig auf die Guru-Beziehung einlassen, um Zugang zu dessen Kraft und Weisheit zu erfahren.
  • Meister instruiert seine Schüler individuell: Übungen, Übungszeit und Nahrung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Aufgabe des Guru im indischen Wrestling?

A

Er soll als Mediator zwischen hohen Idealen der Entsagung und der konkreten Lebenserfahrung des Schülers wirken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was zeichnet die Akharas aus?

A
  • geweihte Orte mit sakraler Ambiance
  • Reinheit ist wichtig
  • meistens hat es einen Schrein für Hanuman
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie ist das Verhältnis von Training und Kampf für einen Ringer?

A

Für den Ringer ist das Training wichtiger als der Kampf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Von was leb(t)en Ringer?

A
  • Heute: Die Schulen werden von Donationen finanziert, doch die meisten Ringer müssen heute arbeiten.
  • Früher: Wahrscheinlich gab es bereits in der Antike Wrestler an den Höfen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wann und warum erlebte das indische Wrestling eine Blüte?

A
  • ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
  • Wrestling erhielt eine zusätzliche ideologische Bedeutung für das nationale Selbstbewusstsein der Inder im Unabhängigkeitskampf.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie hiess der berühmteste Wrestler und wieso wurde dieser zum Nationalhelden?

A
  • Gama
  • Er besiegte den amtierenden Weltmeister an der WM in London 1910. 16 Jahre später siegte er ein weiteres Mal über den Weltmeister.
    —> Triumph für Indien —> Nationalheld
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie sieht der Tagesablauf der indischen Ringer aus?

A
  • 3h: aufstehen, dann Reinigungsübungen und körperliche Praxis bis 9h
  • erst 2h nach Beendigung der Übungen essen
  • Ruhe
  • 16h-19h Training
  • 20h Bettruhe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was hat indisches Ringen mit Yoga zu tun?

A
  • In beiden ist die Lehrer-Schüler-Beziehung wichtig.
  • In beiden werden Körper und Geist als Einheit verstanden.
  • Yama und Niyama sind auch für Wrestler die Grundlage, auf der sie ihre Übungspraxis aufbauen.
  • Sonnengruss ist eine zentrale Übung der Wrestler
  • weitere Praktiken aus dem Yoga: Pranayama, Kopfstand, Atemrückhalt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie nennt man die spezifische Übungspraxis der indischen Wrestler und was beinhaltet sie?

A
  • Vyayam
  • anstrengende Übungen mit repetitivem Charakter (z.B. Sonnengruss, Art Kniebeugen, Niederwerfen und Aufstehen in hoher WIederholungszahl).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie praktizieren die indischen Wrestler den Sonnengruss?

A

Mit Rezitation von sechs bija-mantras und den zwölf Namen der Sonne.
Anzahl: dreistellig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist der Unterschied zwischen dem traditionellen Yoga und dem Vyayam?

A

traditionelles Yoga => statisch


Vyayam => dynamisch.

17
Q

Was sind typische Vyayam-Übungen?

A
  • Surya Namaskar
  • Kniebeugen/Niederwerfen und wieder aufstehen
  • Kopfstand, Pranayama, Atemrückhalt
  • Kegelschwingen
  • Massage: wichtig, Verbindung von Geist und Körper
18
Q

Was charakterisiert die Ernährung der indischen Wrestler?

A
  • Parallelen zu den Hatha Yogis
  • wichtig: Milch und Ghee, in grösseren Mengen als Hatha Yogis
  • Mandeln, Nüsse, Früchte, Linsen und wenig Reis
  • tabu: Alkohol und Tabak
19
Q

Was sagt man Ghee nach?

A

Er führt zu langem Leben, Weisheit, Kraft, Gesundheit, Glück und Liebe.
Er kann die wertvollen Säfte aus anderen Lebensmitteln extrahieren.

20
Q

Welche Rolle spielt „Brahmacaria“ für die Wrestler?

A

Der Wrestler sieht seine Geschlechtsflüssigkeit als Quelle seiner körperlich-seelischen Entwicklung, d.h. Kraft, Energie, Wissen und Geschicklichkeit. —> vollständige sexuelle Selbstkontrolle wichtiger Bestandteil des Weges.

21
Q

Was ist eine wichtige Gottheit für die indischen Ringer?

A

Hanuman

22
Q

Welche Rolle spielt Hanuman für die indischen Ringer?

A
  • grosses Vorbild für die Ringer —> tägliche Verehrung

- steht für shakti (Energie) und bhakti (Gotteshingabe) —> Hanumans Kraft ist der Ausdruck seiner Hingabe

23
Q

Was ist mit „shakti-shali“ bei den Wrestlern gemeint?

A

Ausstrahlung des Körpers des Wrestlers
—> Wer nur stark ist, aber kein gutes Leben führt, dem wird keine shakti zugeschrieben. (z.B. Bandenführer: physisch stark, moralisch schwach)

24
Q

Welche Parallelen gibt es zwischen indischen Wrestlern und Sannyasins?

A
  • (teilweise) Entsagung von der Welt, ohne Lust und Vergnügen
  • Körperkontrolle
  • leben von Unterstützung
  • ähnliches Aussehen —> gut unterscheidbar vom Durchschnittsbürger
25
Q

Welche Unterschiede gibt es zwischen indischen Wrestlern und Sannyasins?

A

Sannyasins: Einsamkeit, Almosengänge, Kasteiungen => kennen Wrestler nicht

26
Q

Was ist die soziale Mission der Wrestler?

A
  • Vorbild sein und den inneren Feind besiegen.
  • Manipulationen und Verführungen der Konsumwelt widerstehen.
  • Beitrag zu einer Reform, besseren Welt.
27
Q

Inwiefern kann man sagen, dass sich der Hatha Yoga und das Wrestling interagierend entwickelt haben?

A

Viele Aspekte bzw. Übungen des Yoga fliessen ins Wrestling ein. Die indische Wrestling-Kultur hatte wiederum Einfluss auf die Entwicklung des Hatha Yoga (von Statik zur Dynamik).