Prüfungsschema Zulässigkeit Organstreitverfahren Flashcards

1
Q

Nach welchen sieben Schritten erfolgt die Prüfung der Zulässigkeit eines Organstreitverfahrens?

A
  1. Zuständigkeit
  2. Statthaftigkeit
  3. Parteifähigkeit
  4. Verfahrensgegenstand
  5. Antragsbefugnis
  6. Rechtsschutzbedürfnis
  7. Form und Frist
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was muss bei der Parteifähigkeit geprüft werden?

A

Beteiligtenfähigkeit des Antragsstellers und des Antragsgegners

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Beteiligten kann es im Organstreitverfahren geben?

A

oberste Bundesorgane (z. B. Bundestag), Organteile (z. B. Fraktionen, Bundestagspräsident), andere Beteiligte (z. B. Parteien oder Abgeordnete)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann können auch Organteile Beteiligte sein?

A

wenn sie in den Geschäftsordnungen oder im GG selbst mit eigenen Rechten ausgestattet sind und es sich um ständige Untergliederungen handelt (h. M.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann können Parteien “andere Beteiligte” sein?

A

Sofern sie in ihrer Stellung als Beteiligte am Verfassungsleben betroffen sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was wird beim “Verfahrensgegenstand” geprüft?

A

ob ein Streit um gegenseitige Rechte und Pflichten aus dem GG vorliegt - rechtserhebliche Maßnahmen oder Unterlassungen des Antragsgegners

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was wird im Rahmen der Antragsbefugnis geprüft?

A

Ob der Antragssteller die Verletzung eigener, verfassungsrechtlich begründeter Rechte hinreichend geltend macht oder eine unmittelbare Gefährdung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Punkte sind bei der Antragsbefugnis zu prüfen?

A
  1. handelt es sich um Rechte, die aus der Verfassung ableitbar sind?
  2. handelt es sich um Rechte des Antragsstellers?
  3. ist die Rechtsverletzung hinreichend plausibel geltend gemacht?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Ausnahme gibt es von der Vorgabe, dass ein Antragssteller im Zuge des Organstreitverfahrens nur eigene Rechte geltend machen kann? Wie nennt man das?

A

Teile von Verfassungsorganen können Rechte des Organs geltend machen - gesetzliche Prozessstandschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Warum kann ein einzelner Bundestagsabgeordneter nicht Rechte des gesamten Bundestags geltend machen?

A

Weil er beteiligtenfähig als “anderer Beteiligter” und nicht als “Teil eines Organs” ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was bedeutet “die Rechtsverletzung muss hinreichend plausibel geltend gemacht worden sein”?

A

Der Antrag ist unzulässig, wenn keine Tatsachen dargetan werden, aus denen sich die behauptete Rechtsverletzung hinreichend plausibel ergibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wann ist ein Rechtsschutzbedürfnis gesondert zu prüfen?

A

Wenn sich konkrete Anhaltspunkte für sein Fehlen ergeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wann ist das Rechtsschutzbedürfnis zu verneinen?

A

Wenn der Antragssteller die Rechtsverletzung durch eigenes Handeln hätte vermeiden können. Unbestimmte politische Handlungsmöglichkeiten lassen das Rechtsschutzbedürfnis nicht entfallen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly