Anatomie Des Blutes Flashcards
(29 cards)
Aufgabe des Blutes
-Transport: Sauerstoff und Nährstoffen zu den Zellen sowie Abtransport von Kohlendioxid und Stoffwechselabfällen
-Regulation des pH-Werts und der Körpertemperatur
-Abwehr von Krankheitserregern durch Immunsystem
-Blutgerinnung zur Wundheilung und Verhinderung übermäßigen Bluverlust
-Transport von Hormonen und anderen Signalstoffen im Körper
Wieviel Blut hat der Mensch?
% des Körpergewichtes/Liter
Erwachsener ca. 7-8% seines Körpergewichts an Blut. = Ca. 4-6 Litern Blut
Wie viel Prozent des Blutes sind Blutkörperchen?
wieviel Prozent sind Blutflüssigkeit?
-45% des Blutes sind Blutzellen (rotes, weißes Blutkörperchen und Blutplättchen)
-55% des Blutes aus Blutflüssigkeit (Plasma)
Wodurch unterscheiden sich Blutplasma und Blutserum?
Plasma = Proteine und Gerinnungsfktoren
Serum = frei von Fibrinogen
Nennen sie den pH des Blutes.
Erklären sie den Begriff und bezeichnen sie Abweichungen
pH-Wert des Blutes ist 7
Unter ist sauer
Über ist basisch
Nennen sie die Bluteiweiße und 2 Aufgaben von Bluteiweißen
Albumin, Globuline und Fibrinogen
1. Transport von Nährstoffen, Hormonen und Abfallprodukten im Blut
2. Beteiligung an der Immunabwehr
3. Regulation des osmotischen Ducks und der Blugerinnung
Was ist unter der Bezeichnung Blutzucker zu verstehen?
Konzentration von Glukose im Blut
Nennen sie 3 Elektrolyte des Blutplasmas. Ordnen sie ihnen jeweils eine Aufgabe zu
- Natrium: Regulation des osmotischen Drucks
- Kalium: Regulation des Membranpotenzials von Zellen und Kontraktion des Herzmuskels beteiligt
-Chlorid: Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks, der Säure-Basen-Balance und der Bildung von Magensäure
Wie viel Wasser enthält das Blutplasma? Weitere Bestandteile?
-90% Wasser
-8% Proteinen (Albumin, Globuline)
-2% weiteren Substanzen (Ionen, Glukose, Vitamine, Hormone, Enzyme)
Wie viel rote Blutkörperchen befinden sich normalerweise im Blut?
Welche Form haben sie und warum?
-Ungefähr 5 Millionen rote Blutkörperchen pro Kubikmillimeter Blut
- bikonkave Scheinbenform
- effiziente Sauerstoffversorgung
Wo werden die roten Blutkörperchen gebildet?
Wo werden sie abgebaut?
Wie lang ist ihre Lebensdauer?
- im Knochenmark gebildet
- in den Milz, Leber und den Lymphknoten abgebaut
-Lebensdauer etwa 120 Tage
Wie heißt der rote Blutfarbstoff?
Welcher andere Farbstoff entsteht bei seinem Abbau?
- Hämoglobin
- Bilirubin, ein gelber Farbstoff
Welche Aufgabe erfüllen die Erythrozyten? Welcher Bestandteil des roten Blutfarbstoffs ermöglicht die Erfüllung dieser Aufgabe?
-Sauerstoff und Kohlendioxid transportieren
-der eisenhaltige Bestandteil des roten Blutfarbstoffs, Hämoglobin, ermöglicht diese Aufgabe
Im ABO-System, was bedeutet die Bezeichnung Rh-positiv und Rh-negativ?
Rh-positiv bedeutet, dass der Rhesusfaktor vorhanden ist
Rh-negativ bedeutet, dass der Rhesusfaktor fehlt
Wieviel weiße Blutkörperchen befinden sich normalerweise im Blut?
4.000 - 11.000 weißen Blutkörperchen pro Mikroliter im Blut
Fähigkeit der Leukozyten? Normzahl?
Infektionen zu schützen, indem sie Krankheitserreger erkennen, bekämpfen und beseitigen
In welche 3 Gruppen werden sie eingeteilt?
Was ist deren jeweilige Aufgaben?
- Granulozyten: bekämpfen bakterielle Infektionen, Abwehr von Parasiten und allergischen Reaktionen beteiligt
- Lymphozyten: Erkennung und Bekämpfunh von Krankheitserregern und bei der Regulation der Immunantwort
- Monozyten: haben eine phagozytäre Funktion
Anteil der Thrombozyten im Blut in %. Normale Anzahl?
150.000 und 45.000 pro Mikroliter Blut
0,15% - 0,45%
Aufgabe der Thrombozyten
Blutgerinnung zu födern
Wie gehen die Thrombozyten Ihrer Aufgabe nach?
- Gefäßwanden haften bleiben
- aktiviert werden und Hämostopf zusammenballen
- Gerinnungsfaktoren frei
- Bildung eines Fibrinnetzwerks initiieren
- Verschluss
Hämatokrit
Zahl der Blutzellen
3 Arten von Blutzellen
Erythrozyten
Thrombozyten
Leukozyten
Erythrozyten
-rot 99%
Lebensdauert 120 Tage
bokonkaveform
Thrombozyten
-150.000 - 400.000
-sie sorgen für eine Wundverschluß
-Metamorphose Plättchen > Kugel
Lebensdauert 8-12 Tage