Respiratorisches System Flashcards

1
Q

was versteht man unter äußerer Atmung

A

Nase, Larynx, Pharynx und Trachea

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

was versteht man unter innerer Atmung

A

Blut und Alveolen/ Bronchien und Lunge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Fachterminus für Nasensheidewand

A

Septum nasi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Aus welchen beiden Anteilen besteht die Nasenscheidenwand?

A

Knochen und Knörpel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

4 Aufgaben der Bronchien

A

Luftreinigung, Luftanfeuchtung, Lufterwärmung und Luftweiterleitung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wandaufbau der Trachea

A

-Tunica mucosa - knörpelspannung
-Tunica firomusculocartilogenea - kuskel
-Tunica adventitia - bindegewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Länge der Trachea

A

10-12 cm Lang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

welche 4 Gewebe bilden die Tracheawand?

A

Epithelgewebe, Muskelgewebe, Bindegewebe und Knorpelgewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Auf welche Höhe erfolgt die Tracheabifurkation?

A

Bifurkation BWK 4/5

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Lungengrenzen

A

Margos anterior, posterior, inferior und lateral
-Clavicula, Sternum, Diaphragma, Wirbelsäule, Rippen und Mediastinum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nasennebenhöhlen - 4 zugehörige anatomische Strukturen

A

-Stirnhöhle - sinus frontalis
-Kieferhöhle - sinus maxilaris
-Siebbeinzellen - sinus ethimoidalis
-Keilbeinhöhlen - sinus sphenoidalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Aus welchen 4 Knorpeln wird der Kehlkopf gebildet?

A

-Epiglottis - Kehldeckel
-Cartilago thyroidea - Schildknorpel
-Cartilago arytaenoidea - Stellknorpel
-Cartilago cricoidea - Ringknorpel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wo kreuzen sich Luft- und Speiseweg?

A

vor dem Epiglottis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche beiden Epithelschichten befinden sich im Kehlkopf?

A

Flimmer- und Plottenepithel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Nennen sie die Einleitung der Bronchien nach der Bifurkation

A

Bronchios principalis dexter und sinister
-Lappenbronchien
-Segmentbronchien
-Kleinere Bronchien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Bronchien sind Knorpelfrei?

A

Bronchioli respiratori und terminalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Aufgabe der Muskelfasern in den Bronchilen

A

Veränderung des Durchmessers zur Steuerung der Luftverteilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welche beide Blätter bilden den Pleuraspalt?

A

Pleura parietalis und visceralis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was befinden sich im Pleuraspalt?

A

Intrapleurale Flüssigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

2 Aufgaben der Flüssigkeit im Pleuraspalt

A

-verbindung beide Pleurablätter
-schutz vor Reibung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

beide Aufgaben der Bronchiosmuskulatur

A

-regulieren den Querschnitt/Lumen/Durchmessers
-Offenhalten des Lunges

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was versteht man unter Atemzugvolumen?

A

Die Gasmänge die pro Atemzug ein- und anschließen ausgeatmet wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was versteht man unter Totraum?

A

Beschreibt das Volumen der Atemwege von der Nasenhöhle bis hin zu den Bronchiolen, die nicht am Gasaustausch beteiligt sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

was versteht man unter Atemminutenvolumen?

A

in eine MInute ein- oder ausgeatmetes Luftvolumen in Ruhestand
Atemzugvolumen X Atemfrequenz = Atemminutenvolumen
ATM = Atemfrequenz X Zugvolumen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Normale Atemfrequenz eines Erwachsenen im Ruhestand
12-18 Atemzuge pro Min
26
Nennen sie 7 physiologische/psychische Faktoren, die Einfluss auf die Atmung haben
-Stress -Blutdruck -Krankheit -Bewegung -Angst -Schmerz -Schlaf -Hormonelle -Temperatur
27
Warum ist der Lunge in Segmente eingeteilt?
zur Einteilung und Orientierung
28
Warum ist das für den Chirurgen vorteilhaft?
zur Orientierung
29
Nennen sie die physiologische Durchblutung/Belüftung der Lunge in aufrechter Körperhaltung
Der obere Teil der Lunge ist besser belüftet und der untere Teil ist aufgrund der Schwerkraft durchblutet
30
Wenn die den Patienten auf den Bauch lagern, wie wird die Lunge dann beeinflusst?
sie wird komprimiert - Druckausübung
31
Blutversorgung der Lunge
vasa privata A. Intercostalis V.v bonchiales
32
Lunge Physikalische Vorgänge
Konvektion und Diffusion
33
Besonderheit der Trachea
Knörpelspannung, kann nicht kollabieren
34
Selbstreinigung durch die....
Flimmerherchen
35
Kleinste Einheit der Bronchien und besonderheit
Thermini und Ductus Alveolaris -sie sind Knörpelfrei
36
Gefäßversorgung der Nase
Arteria carotis interna und externa
37
nennen sei die drei Teile der Pharynx
-Nasopharynx -Oropharynx -Hypopharynx
38
Listen sie die anatomischen Strukturen des Thorax auf
-Rippen -Sternum - Manobrium, Sternum xiphoideus -Wirbelsäule
39
Funktion des Thorax
Schutz und Aufrechthaltung
40
Die Lunge hat keine Eigenrythmik wie das Herz. Durch welche Mechanismen dehnt sie sich aus?
-Diaphragma -Atemmuskulatur
41
Das Atemzentrum ist ein entscheider Taktgeber und muss bei neurochirurgischen OPs zwingend beachtet werden. Nennen sie Namen, Sitz und Grund
Name: Medulla oponglata Sitz im Hirnstamm, occipital -wenn der Atemzentrum verletz ist, es gibt keine Atmung mehr
42
Nennen sie die Bestandteile der Pleura und wie viel Flüssigkeit ist enthalten und wozu?
Pleura parietalis und visceralis -5ml im cavum pleurae
43
Wenn bei einer Messerstecherei die Pleura verletzt wird, was kann passieren? Sollen die NOtarzt das Messer ziehen?
Die Lunge wird kollabiert wegen Luftentweiht. Nein, sie sollen nicht ziehen und auf den Chirurg warten
44
Erklären sie die Selbstreinigung der Lunge. Was gehört dazu?
die Zilien machen die Rythmisches Bewegung zur Rachen und die Becherzellen produzieren Schleim damit die Schmutz raus gehen kann.
45
Warum ist während eine Narkose mit Beatmung der Selbsreinigungmechanismus eingeschränk? Nessen sie 3 Grunde
-Flimmerhärrchen werden durch den Tubus weggerückt -Luft ist schon gefiltert -Pat. kann nicht abhusten
46
Eine Struktur der Nasennebenhöhle trägt besonders zur Reinigung der Atemluft bei Welche?
Siebbeinzellen - Lamina cribosa
47
die Margos der Lunge
die Kante der Lunge
48
die Fazies der Lunge
die Flächen der Lunge
49
der Hilus der Lunge
Eingang oder Ausgang der Lunge
50
die Recessi der Lunge
Reserveraum der Lunge
51
die Impressios
Einbuchtung der andere Organe in der Lunge - chirurg. Orientierung
52
An welche 2 Strukturen kann man die linke Lunge von der rechten unterscheiden? (außer den Lobi)
-Impressio cardiaca - Lingula Pulmonalis
53
Die meinsten Atelektasen entstehen in Rückenlagerung auf dem OP-Tisch dorso-basal. Warum?
weil die Luft nach oben geht und das Blut nach unten. die unterteil ist nicht gut belüftet
54
Warum benötigt die Lunge kaum Ligamente wie andere Organe?
-durch den Unterdruck der Pleura -durch Thorax und Diaphragma
55
wo befindet sich man das Lig. Pulmonale?
in der MItte um dem Hilus rum
56
Welche Strukturen durchbrechen die Zwerchfell? wieso sind sie chirurg. relevant?
-ösophagus -venae pulmonalis -die Aorta es ist die Abgenzung zwischen Thorax und Abdomen
57
obere Luftwege
Nase, Nasenebenhöhle, Larynx und Pharynx
58
untere Luftwege
Lufthöre, Bronchien, Bronchiolen und Lunge
59
Funktion obere Luft
Reinigung, Amwärmung, Anfeuchtung und Verteilung
60
Funktion untere Luft
Gasaustausch
61
4 wesentliche anatomische Bestandteile der Nase
-Nasenflügel -Nasenmuschel -Nasenrücken -Nasenwürzel
62
welche Struktur ist bei einer Nasen-OP unbedingt zu beachten? warum?
-Die Nasenklappen -engste Gang der Luftzirkulation, wenn der Luft nicht durch geht, gibt es Atemprobleme
63
Nennen sie die Nasennebenhöhlen und ihre Funktion
Stirnhöhle - Reinigung Keimbein - Filter Siebbeinzellen - Anwärm ........ - Transport
64
Bestandteile des Larynx (Kehlkopf) auf Deutsch
-Schildknorpel -Ringknorpel -Stehlknorpel -Stimmbänder -Kehldeckel
65
Bei einer Larynx-OP oder der ITN kann es sein, dass sie jemand zum Cricoid-Druck auffordert. Was ist damit gemeint?
Ringknorpel drucken, erleichtern die Intubation
66
Nennen sie 6 anatomische Fakten der Trachea
-12 cm lange -2cm durchmesser -Bifurkation -Pas membrana trachea -Knorpelspangen -ausglekeidet mit Flimmerepithel
67
der Trachea folgt der Bronchialbaum. Nennen sie
-Bronchios principalis dexter und sinister -Lappen bronchien -Segment bronchien -Bronchioli respiratori - knorpel frei -Bronchioli terminalis - knorpel frei -Ductus alveolaris
68
Die unterren Bronchien sind eine sensible Struktur für Erkrankungen wie Asthma, COPD etc. Warum?
weil sie Knorpelfrei sind und kollabieren können
69
wenn bronchien viel Sichleim mit sich führen, ist was eingeschränkt?
Resistance
70
Wenn Atelektasen entstanden sind, was ist dann eingeschränkt?
Compliance
71
das luftleitende System ist zum Schutz vor einem KOllaps (zusammenfallen) geschütz. warum?
Totraum -Dauerhaft 150ml da steht
72
was geschieht bei der Intubation? welche strukturen muss der Anästhesist einstellen? wo wird der tubus pratzieren?
kehlkopf wird eingenstellt - durch die Stimmlippen, kurz vor die Bifurkation
73
kleine Kinder aspirieren schnell kleine Bestandteile wie Perlen... welcher Bronchius ist öfter betroffen und warum?
In der Rechten Bronchius aspirieren schneller -es geht direkt weil es kein Bogen gibt
74
Nennen sie die Anzahl der Lobi und Semente der rechten und linken Lungen
Rechts - 3 Lobi und 10 Segmente Links - 2 Lobi und 9 Segmente
75
warum kann der Chirurg ein Segment entnehmen? wieso ist das von vorteil?
weil die Segmente eine eigenen Versorgung haben
76
Die Lunge gehört zum
Nieder Druck System
77
wie versorgt sich die Lunge mit O2-reichem Blut für die Versorgung ihres eigenen Gewebes?
- von der Aorta intracostalis -vasa privata
78
Nennen sie die Bestandteile der Blut-Luft-Schrank
-Alveolarepithel -Basalmembran -Kapillarnetz durch die diffusion
79