Leber und Galle Flashcards
(42 cards)
Leber - Allgemein
1,2 - 1,5 kg Schwer
2. größtes Organ
ca. 1,5 liter Blut (75% V und 25% A)
-bildet Gerinnungsfaktor
Leber - Fähigkeiten
-Regenerationsfähigkeiten
-Verstoffwechslung
-Speicher
-Entgifftung von Blut aus der pfortader
Leber - 4 Leberlappen
-Lobus quadratus
-Lobus caudatus
-Lobus hepaticus sinister
-Lobus hepaticus dexter
Leber - Pringle Manöver
-Unterbildung von Blutzufuhr bei operativen Eingriffen der Leber
-Lig hepatoduodenale wird mit Gefäßklemme abgeklemmt
bis zu 60min
Fissura der Leber
-fissura legamenti teretis
-fissura legamenti venosi
-fissura porta hepatis
-fissura sagittalis dextra
Leber und Nachorgane
-impressio cardiaca
-sulcus venae cavae
-impressio ösophagealis
-impressio gastrica
-impressio duodenalis
-impressio colica
-impressio suprarenalis und renalis
Leber - Glisson Kapsel
-bindegewebige Hühle die der Leber umgibt (zieht bis in das Organ)
-Leberkapselschmerz (Nerven laufen entlang)
Leber - Glisson Dreieck
-Struktur in der Leber, bindet an Peritonealfedern
-Dadurch gehen: Ductus hepaticus communis, vena portae arteria hepatica propria
Welche gefäße gehen durch der Glisson Dreieck?
-ductus hepaticos communis
-vena portae
-arteria hepatica propria
Leber - HILUS
STEHT - Lobus quadratus und caudatus
GEFÄßE - vena portae, A. hepatica communis, Lymphgefäße, vegetative Nerven, ductus hepaticus communis
Leber - Arterielle Blutversorgung
-25% von der A. hepatica communis (90mmHg)
-A. hepatica dex und sin
-Sinusoide
Leber - Venöse Blutversorgung
-vena portae
-v. mesenterica sup e inf
-v. splenica
-v. hepatica dex. medialis und sin
Leber - Regeneration
-vermehre Mitose der leberzelle - Hepatozyten - am Schnittrand
- sich selbst zu heilen und beschädigtes Gewebe zu reparieren
-gesunde Gewebe: nach 8 Wochen 75% regeneriert
Leber -ALLPS
-chirurgische Technik zur Behandlung von Pat. mit großen Lebertumoren
-schneller Leberwachstum
-mind. 30% der Leber muss erhalten werden
zentrale Funktion der Leber
-Stoffwechselfunktion
-Entgiftungsfunktion
-Kontroll und Regulationsfunktion
-Ausscheidungsfunktion
-Synthesefunktion
Gallenblase - Allgemein
-hohlorgan
-8-12cm lang/ 4-5 cm breit
-Füllvolumen ca. 50ml
-liegt unterseite der leber
Gallenblase - makroskopische merkmale
-Hartmann-Tasche
-Heisterklappe
-Verschlussfunktion
Gallenblasewand
-tunica muscosa
-tunica muskularis
-tunica serosa
Gallenblase - CALOt DREIECK
so wird die A. cystica chirurgisch aufgesucht
-gebildet von: ductus hepaticus communis, ductus cysticus und pfortennaher Leberrand
gallenblasen Krankheiten
-Krebs
-Gallensteine
-entzündete Gallenwege
-Gallenblasenpolypen
Galle - Hauptfunktion
-Herabsetzund der Oberflächenspannung von Fettmolekülen
-scheidet höhermolekulare Stoffwechselprodukte (Bilirubin) aus
-Stimulliert Darmbewegung
-Sezerniert Immunglobin A in den Darm
Lobulis hepatis - Leberläpchen
-für Entgiftung der Leber
-kleinste Funktionseinheit
-1-2mm Durchmesser
-bindegewebige Hülle
Galle - Blutversorgung
-A. cystica
-V cystica
Gangsystem - Intrahepatisch
-canaliculi biliferi
-hering kanälchen
-ductuli interlobali
-duc. hepaticus dex. sin