Flashcards in Bau und Funktion des Bewegungssystems Deck (13):
1
Aus wie vielen röhrenförmigen Knochen besteht das Skelett?
Aus 210 Knochen
2
Wie heißen die Verbindungsstellen der Knochen?
Gelenke
3
Wie wird das Skelett noch bezeichnet?
Als passiver Bewegungsapparat
4
Was stützt die Knochen?
Muskeln und Sehnen
5
Wie wird die Skelettmuskulatur bezeichnet?
Aktiver Bewegungsapparat
6
Was bilden das Skelett und die Skelettmuskulatur?
Das Organsystem Bewegungsapparat
7
Wie wird das Skelett gebildet?
Aus Knochen und Gelenke
8
Welche Aufgaben erfüllt das Organsystem Bewegungsapparat?
Gibt dem Körper seine Gestalt
stützt den Körper und sorgt für Stabilität
Schützt wichtige Organe (Lunge/Herz)
bildet das Blut
9
Aufbau der Knochen
Knochenschaft - Diaphyse (mitte)
Knochenenden - Epiphyse (oben/unten)
Überzogen mit hyalinem Knorpel an Gelenkflächen
Wachstumszone - Epiphysenfuge-Metaphyse
Beim Kind besteht die Epiphysenfuge aus Knorpel
Knochen sind bis auf Gelenkflächen mit einer Knochenhaut (Periost) bedeckt.
10
Beim Kind
Rotes Knochenmark (Bildung von Blutzellen)
11
Beim Erwachsenen
gelbes Fettmark
12
Was enthält Knochengewebe?
Viele Blutgefäße, sie verlaufen in Kanälen, Knochenumbau, Austausch von Mineralien und Blutbildung
13