Bremsen (300.14) Flashcards

1
Q

Die Hauptleitung und die Bremsapparate müssen wie folgt auf Dichtigkeit geprüft werden:

A

Vor Beginn der Hauptbremsprobe oder bei Verdacht auf Undichtigkeiten:
Bei unterbrochener Nachspeisung darf der Druckverlust in der Hauptleitung
während einer Minute höchstens 0,3 bar betragen.

Vor Beginn der Zusatz- oder der vereinfachten Bremsprobe:
Bei kurz unterbrochener Nachspeisung darf am Hauptleitungsmanometer kein Druckverlust feststellbar sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bei der Inbetriebnahme der Triebfahrzeuge ist die Funktion der Rangierbremse (direkten Bremse) wie folgt zu prüfen:

A

Die Rangierbremse ist mittels Bremszylinder-Manometer (1 bar und anschliessend voller Druck) oder Meldeeinrichtung zu prüfen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bei der Inbetriebnahme der Triebfahrzeuge ist die Funktion der Automatischen Bremse (indirekten Bremse) wie folgt zu prüfen:

A

Bei Druckluftbremsen ist der Hauptleitungsdruck um 0,5 bar zu senken.
Anschliessend ist zu prüfen, ob die Bremszylinder Druckluft enthalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bremsprobe bei Zügen Druckabsenkung?

A

Die Probe der automatischen Bremse muss mit einer Betriebs­bremsung durchgeführt werden. Bei Druckluftbremsen ist dabei der Hauptleitungsdruck um 1 bar zu senken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann hat der LF die Wirkung der Luftbremse zu prüfen?

A

unmittelbar nach der Abfahrt
vom Ausgangs- oder Wendebahnhof
nach Veränderungen an der Zusammensetzung des Zuges
nach einem Lokführerwechsel

vor der Einfahrt
in ein starkes Gefälle
in einen Kopfbahnhof

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Mit der Bremsprobe wird festgestellt, ob

A

die Luft in beiden Richtungen ungehindert durch die Hauptleitung strömen kann und keine Undichtheiten an den Bremsapparaten wahrnehmbar sind

nach einer Betriebsbremsung vom bedienten Führerstand aus die Bremsen an allen gebremsten Achsen fest anliegen und nach dem Lösen der Bremse von der gleichen Stelle aus ohne Betätigen von Auslöseventilen wieder vollständig gelöst sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Bremsprobe darf erst begonnen werden wenn:

A

Steuerventile und die zugehörigen Luftbehälter aller an die Hauptleitung angeschlossenen Fahrzeuge gefüllt bzw. die Bremsapparate evakuiert sind.

in den Hauptluftbehältern mindestens der Normaldruck vorhanden sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Die Füllzeit der Bremsen bei Personen und Güterzügen

A

Personenzugbremse ca. 2 Minuten
Güterzugbremse ca. 2 bis 5 Minuten.

Mit zunehmender Länge des Zuges vergrössert sich die Gesamtfüllzeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly