Brustwand Flashcards
(11 cards)
Wie viele Rippenpaare gibt es?
12
Wie werden die Rippen eingeteilt und wie viele Rippen gehören den jeweiligen Gruppen an?
- Echte Rippen (costae verae): Rippen 1-7 –> Rippenknorpel direkt am Sternum (~Sternale Rippen)
- Falsche Rippen (costae spuriae): Rippen 8-10 –> ziehen gemeinsam über Rippenbogen (arcus costalis (Knorpel)) zum Sternum
- Freie Rippen (costae fluctuantes): Rippen 11-12 –> kein Kontakt zum Sternum; rudimentär angelegt
Aus wie vielen Knochen besteht, das Sternum und wie sind diese miteinander verbunden?
Besteht aus 3 Knochen –> über Synchondrosen verbunden
- Handgriff (Manubrium sterni): oberer Teil
- Brustbeinkörper (Corpus Sterni): mittlerer Teil
- Schwertfortsatz (proc. Xiphoideus): kaudales ende
Aus welchen Strukturen besteht das Manubrium Sterni?
Incisura jugularis –> Dorsselbeingrube
Incisura claviculares –> Ansatz des Schlüsselbeins (r./l.)
Incisura costalis I –> Vertiefung seitlich (r./l/) (Ansatz erste Rippe)
Welche Strukturen befinden sich auf dem corpus sterni?
Incisurae costales II – VII –> Knorpelansatz für Rippen 2-7
Welche Struktur kann man gut palpieren und was setzt sich hier an (welche wichtige ‘Landmarke’ zur Orientierung)?
- Das Brustbeinwinkel (Angulus sterni): nach hinten abgewinkelter Grube zwischen manubrium sterni und corpus sterni
- Ansatz für 2. Rippe
Wie wird die Intercostalmuskulatur eingeteilt?
Mm intercostales externi
Mm intercostales interni
Mm intercostales intimi
Wie verlaufen die Mm intercostales externi und welche Funktion haben diese?
Von oben lateral nach unten medial (–> Hosentaschenrichtung)
Heben Rippen an: Unterstützung der Inspiration
Wie verlaufen die Mm intercostales interni und welche Funktion haben diese?
- Verlauf: entgegengesetzt zu externi (von untern lateral nach oben medial)
- Senken die Rippen: unterstützen die Expiration
Was ist der Intercostalraum und welche Strukturen befinden sich darin?
= Raum zwischen zwei Rippen
Interkostalmuskulatur, Interkostalarterien, Interkostalvenen, Interkostalnerven
Wo verlaufen die interkostalen Gefäße und Nerven und warum ist das klinisch relevant?
Verlaufen am unteren Rand der Rippen
Pleurapunktion: IMMER am OBERRAND der Rippe