Genetik,Evolution und Endokrines System Flashcards

(56 cards)

1
Q

Risikogen

A

Statistische Wahrscheinlichkeit, dass eine Krankheit ausbrechen kann aber nicht muss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erblichkeitsschätzung

A

Merkmale innerhalb von Familie, Zwillingen oder Adoption weiter gegeben

Intelligenzquotient, Persönlichkeitsfaktoren++
Beruflicher Status +
Bipolare Störung 0

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Emergensis

A

Spontane Herrausbildung von neuen Eigenschaften/Struckturen eines Systems durch neu Konfiguration bei der Vererbung

Talent, Kreativität,aussehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Inclusive fitness (Gesamtfitness)

A

Gesamtfitness : Anzahl der eigenen Gene, die in der folgenden Generation vorhanden sind
Direkte Fitness: Gene die durch eigene Nachkommen weitergegeben wurden
Indirekte Fitness: Gene die über Verwandte weitergegeben wurden
——> alle Menschen eine rasse Instinkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Neuronale Plastizität

A

Umwelt einer Person so gestalten, dass die Unterschiede keine Rolle spielen
Reizarmer Käfig vs. Angereicherte Umgebung ——> cortex schwerer
3 montägiges Training im Jonglierenbeidseitige Vergrößerung der grauen Substanz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Endokrines System

A

Hormonsystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Hormone

A

In spezialisierten Körperzellen gebildet (Drüsenzellen) liegen als Organe zusammen endokrine Drüsen (Schilddrüsen und Hypophyse)
Werden über Blutstrom durch den ganzen Körper verteilt
Weit von einander entfernt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Endokrin

A

Kein spezieller Ausführungsgsng : Hormone unmittelbar ins Blut ab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Exokrin

A

Drüsen mit Ausführungsgang die Sekret bilden und absondern (Tränendrüse, Speicheldrüsen und Bauchspeicheldrüsen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Parakrin

A

Hormone in unmittelbare Umgebung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Autorin

A

Auf ihre eigene Drüsenzelle wirken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Zielort (Wirkort)

A

Speziell. Wirkung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Hypothalamus

A

Wichtigste zentralnervöse Zentrum für die Steuerung aller vegetativen Funktionen (Lebensnotwendigen) ——> dazu 7 Neurohormone in speziellen Nervenzellen gebildet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Releasing Hormone /Liberine

A

Regen die Ausschüttung aus dem Hypophysenvorderlappen an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Inhibiting Hormone/Statine

A

Hemmende Hormone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

TRH

A

Thyreotropin Releasing Hormon ——> TSH

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

LHRH

A

Luteinisierendes Hormon Realising Hormon GnRH

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

LHRH

A

Luteinisierendes Hormon Releasing Hormon GnRH —y> FSH LH

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

CRH

A

Kortikotropin Realising Hormon ——> ACTH

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

GHRH

A

Growth Hormone Releasing Hormon (Somatoliberin) —>GH

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

PRH

A

Prolaktin Releasing Hormon ——> PRL

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

GHIH

A

Growth Hormone Inhibiting Hormon (Somatostatin) ——> GH

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

PIH

A

Prolaktin Inhibiting Hormon ——> PRL

24
Q

Glandotrope Hormone

A

Nur eine Drüse als Zielorgan Steuerhotmone

25
Nichtglandotrope Hormone
Wirken auf andere Organsysteme (gesamten Organismus)Effekthormone
26
ACTH
Adrenokortikotropes Hormon (Kortikotropin) ——> Nebennierenrinde
27
TSH
Thyreoidea stimulierendes Hormon ——> Schilddrüse (Stoffwechsel)
28
FSH
Follikel stimulierendes Hormon——> Gonaden
29
GH
Wachstumshormon —> alle körperzellen
30
PRL
Prolaktin —> viele
31
Hypophysenhinterlappen
Wird auch neurohypophyse genannt
32
Oxytocin
Steuert Geburtswehen und Milchfluss führt zu angenehmen Gefühlen wie Stressreduktion Verstärkt emotionale Bindung und Vertrauen
33
ADH antidiuretische Hormone
Hemmt die Wasser Ausscheidung der Niere & Steuerung des amuskletonus der Blutgefäße beteiligt
34
Regelleistung für die Schilddrüse
Freisetzend der Schilddrüsenhormone T3 T4: hypothalamistische TRH und das hypophysäre TSH beteiligt
35
Regelkreis für die Nebennierenrinde
Hypothalamisches CRH und hypophysäres ACTH : Freisetzung der NNR Hormone (Glukosen und Mineralkortikoide)
36
Regelkreise der Sexualdrüse
Hyphotalamisches GnRH und hypohysäres LH und FSH regeln die Tätigkeit der Sexualdrüsen mit deren deren Hormonen, den Androgenen (besonders Testosteron), Östrogenen (besonders Östradiol) und den Gestagenen (besonders Progesteron), in der für Männer und Frauen jeweils charakteristischen Weise.
37
Epiphyse (Zirbeldrüse)
Produziert bei Dunkelheit aus Serotonin das Hormon Das einige was nicht doppelt ist
38
Melatonin
Schlaf Wach Regulation und sexuelle Reifung
39
Wieviele Gene besitzt der Mensch ca
25.000 zusammen sein Genom
40
Genom
Besteht aus häfte väterlich und mütterlichen Gene
41
Menschliches Erbgut
23 Chromosomenpaare
42
Was ist Verhalten?
Ist steht’s das Zusammenwirken von Erbanlagen und Umweleinflüssen rückzuführen. Einfache Motorik atmen Sauen etc... emotionales Verhalten Charakter dominiert Veranlagung
43
Anlage und Umwelt
Die Umwelt einer Person songestalten, dass die Unterschiede keine Rolle spielen Experiment: Ratten gut und schlecht in guter Umgebung fast gleich
44
7 Neurohormone (Hypothalamus)
5 RLH aus dem Hypophysenvorderlappen und 2 IHH
45
Releasing Hormone
``` TRH LHRH CRH GHRH PRH ```
46
IH aus dem Hypophysenvorderlappen
GHIH | PIH
47
Glandotrope Hormone
ACTH TSH FSH LH
48
Nichtglandotrope Hormone
GH | PRL
49
Was wird in den Neuronen des Hypothalamus gebildet
Antideiuretisches Hormon und das Oxytocin
50
Woraus besteht der Hypophysenhinterlappen
Aus den ADH und Oxytocin produzierenden Neuronen, welche lange Fotsätze haben (Axone)
51
Was sind psychische Eigenschaften für die Risikogene identifiziert sind?
``` Schizophrenie Leseschwäche Hyperaktivität Alkoholismus Alzheimer (früh und spät) Geistige Behinderung Farbblindheit Sexuelle Neigung ```
52
Was wird durch die Fitness noch erklärt
Überlebenschance aller Artgenossen | Fürsorglichkeit der Eltern
53
Anlage und Umwelt
Die Umwelt eines Menschen so gestalten, dass die individuellen Unterschiede keine Rolle spielen Ratten dumm und schlau
54
Was ist die Ursache von Neuronaler Plastizität
Wachstum von Synapsen Dendriten aber auch Neogenese von Glia und Nervenzellen
55
Wie wird der Hypophysenhinterlappen gennannt
Neurohypophyse (speichert 2 Hormone)
56
Wie wird der Hypophysenvorderlappen gennant?
Adenohypophyse (produziert und speichert 6 Hormone