Hardware Flashcards

1
Q

Von Neumann-Ansatz besteht aus…

A
Zentraleinheit mit...
...CPU mit Rechenwerk und Steuerwerk
...Hauptspeicher
...(?) Ein- und Ausgabewerk
und externem Speicher
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Aufgaben des Hauptspeicher

A
  • Aufnehmen der Programme, die zur Bearbeitung anstehen
  • Befehle für Zentralprozessor bereithalten
  • Während Verarbeitung benötigte Daten bereitstellen, sowie entstehende Ausgabedaten speichern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bestandteile Hauptspeicher und was tun diese

A

RAM: alle Programme müssen zur Ausführung ganz oder Teils vorhanden sein
ROM: Aufbewahrung grundlegender Tele des Betriebssystems

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was tut das Rechenwerk?

A

übernimmt Befehle von Steuerwerk und zur Ausführung benötigte Daten vom Hauptspeicher und führt Befehle aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was tut das Steuerwerk?

A

entnimmt Befehle von Hauptspeicher, entschlüsselt diese und steuert Reihenfolge in der Befehle ausgeführt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Unterschied zwischen externem Speicher und Hauptspeicher?

A

Externer Speicher is langsamer im Zugriff und Daten bleiben permanent abrufbar.

Hauptspeicher ist schneller und bleibt nach ausschalten des Rechners nicht bestehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Definition Transitor und integrierter Schaltkreis

A

Transitor besteht aus Halbleiter und mind. zwei Eingangskontakten und einem Ausgang, fundiert als Schalter
Schaltkreis ist eine Sammlung von k bis Mio Transitoren auf einem Siliziumchip

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Berechnung Leistungsfähigkeit Prozessor

A

Taktzahl = Verarbeitungschritte/Zeiteinheiten (in Hertz)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Moore’s Law

A

Die Anzahl von Transistoren auf einem Mikrochip (bei gleichbleibenden Herstellungskosten pro Stück) verdoppelt sich ca. alle 18-24 Monate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Aufgaben des Hauptspeichers

A

Aufnehmen der Programme, die zur Bearbeitung anstehen

Befehle für Zentralprozessor Bereithalten

Während Verarbeitung benötigte Daten bereitstellen, sowie entstehende Ausgabedaten speichern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Bestandteile Hauptspeicher und deren Aufgaben

A

RAM –> Alle Programme müssen zur Ausführung voll oder partiell vorhanden sein

ROM –> Aufbewahrung grundlegender Teile des Betriebssystems, die beim Start des Rechners automatisch ausgeführt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Festspeicher

A

ROM (Read Only Memory)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Arbeitsspeicher

A

RAM (Random Access Memory)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Beispiele Sequentielle Speicher

A

Magnetbänder, Kasetten

Sequenz –> nur der Reihe nach abrufbar, nur vor und zurück möglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Beispiel Direktzugriff (Massenspeicher)

A

Magnetplatten: Festplatten, Wechselplatten
Diskette
Optische Speicher: CD, DVD, Blu-Ray
Halbleiterspeicher: ROM, RAM

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly