Häufigkeits-/Anteilstests Flashcards

1
Q

Um was geht es beim Einstichproben-Häufigkeitstest?

A

Es wird mit Hilfe der Binomialverteilung getestet, wie Wahrscheinlich es ist, dass ein Merkmal, das dichotom verteilt ist (Erfolg,Misserfolg), aus einer Population stammt, in der die Wahrscheinlichkeit genau Bsp. 0,5 ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erkläre den Einstichprobenhäufigkeitstest anhand eines gezinkten Münze

A

Also man hat eine Münze und die landet sehr oft auf der Kopfseite. Doch eigentlich in der Population sollte die Münze zu 0.5 Wahrscheinlichkeit auf einer Seite landen. Man wirft die Münze ein paar Mal (n-Mal) und schaut wie oft Kopf als Resultat raus kommt. (Das ist dann S). Daraus kann man dann berechnen, ob es eine faire Münze ist oder ob sie tatsächlich manipuliert ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist der Eintichproben-xhoch2-Test? (Chii)?

A

Vergleich einer beobachteten Häufigkeitsverteilung mit einer vorgegebenen (erwarteten) Häufigkeitsverteilung (Seife)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist der Grund einen Zweistichproben-xhoch2-Test zu machen?

A

Man hat zwei unabhängige Stichproben, die man vergleichen will, bezüglich einer Häufigkeitsverteilung (coop/migros). Es geht um den z’hang zweier dichotom verteilten Variabeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly