Iodometrie Flashcards

1
Q

Was ist der Vorteil der Iodometrie gegenüber der Permanganometrie?

A

Iod/Iodid kann abhängig vom Elektronenpotenzials des Redoxpaares sowohl reduzieren als auch oxidieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beschreibe die Einstellung einer Thiosulfat-Maßlösung

A

Urtiter: Kaliumiodat
* Elementares Iod wird in situ hergestellt
* Rücktitration von elementarem Iod mit Natriumthiosulfat
* Durch den bekannten Gehalt an KIO3 und dem bestimmten Verbrauch von Na2S2O3 -Maßlösung kann ceq(Na2S2O3) berechnet werden (s. Formel)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie erfolgt die Gehaltsbestimmung eines Reduktionsmittels?

A

Iod (I2) wird direkt als Maßlösung eingesetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist der Vorteil der Iodemetrie gegenüber der Säure-Base-Titration bei der Gehaltsbestimmung von Ascorbinsäure?

A

Bestimmung auch von Salzen der Ascorbinsäure möglich (Natriumascorbat, Calciumascorbat)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Eigenschaft der Ascorbinsäure macht es möglich eine indometrische Gehaltsbestimmung durchführen zu können?

A

Endiolguppe –> (saurer Charakter und) Reduktionsvermögen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was muss man beachten, wenn man eine iodometrische Gehaltsbestimmung von Ascorbinsäure durchführt?

A
  • Reduktionspotential ist stark pH-abhängig
  • saure Ascorbinsäure-Lösungen sind stabiler als alkalische
  • Titration erfolgt in schwefelsaurer Lösung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie kann Fe(III) mittels Iodometrie quantitativ bestimmt werden?

A
  • Fe(III) kann mit Iodid titriert werden: Überschuss an KI (damit GGW nach rechts verschoben wird)
  • Bildung von Iod
  • Dieses elementare Iod kann mit Thiosulfat-Maßlösung gegen Stärke rücktitriert werden
  • Als Indikator wird kurz vor dem Umschlagpunkt Stärkelösung zugetropt, wodurch sich ein tiefblauer gefärbter Iod-Stärke-Komplex bildet.
  • 2 Fe3+ + 2 I- –> 2 Fe2- + I2
  • I2 + 2 S2O3(2-) –> 2 I- + S4O6(2-)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Iodometrische Bestimmung von H2O2 und MgO2

A

im Allgemeinen:
* Überschuss an KI
* Iod bildet sich
* Titration mit Thiosulfat-Maßlösung gegen Stärke titrieren

Bei Magnesiumperoxid:
MgO2 + 2 H+ –> Mg2+ + H2O2
dann wird das Wasserstoffperoxid bestimmt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie erfolg die iodometrische Gehaltsbestimmung von Oxidationsmitteln?

A

im Allgemeinen:
* Überschuss an KI
* Iod bildet sich
* Titration mit Thiosulfat-Maßlösung gegen Stärke titrieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist der Indikator bei der Iodometrie?

A

Stärkelösung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly